Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bosch LSN Magnetkontakte über Open Intrusion Interface auf den KNX Bus bringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bosch LSN Magnetkontakte über Open Intrusion Interface auf den KNX Bus bringen

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Bosch Einbruchmeldeanlage MAP5000. An diese EMA sind zahlreiche Magnetkontakte und Bewegungsmelder über den LSN Bus angeschlossen.

    Zusätzlich unterstützt die MAP5000 das sog. Open Intrusion Interface (OII). Dieses soll(te) eigentlich eine IP Anbindung an diverse Fremdsysteme zulassen um den jeweils aktuellen Status der Melder abzufragen. (soweit die Datenblätter der MAP5000)

    Hat schon jemand auf diese Art eine Anbindung an den KNX Bus realisiert? Dies wäre deutlich günstiger als jeden einzelnen Kontakt über einen Koppler potentialfrei aus der EMA herauszuführen und dann auf einen Binäreingang zu bringen.

    Leider finde ich in der offiziellen Doku zur MAP5000 keine Details über das OII.
    Ein KNX Gateway gibt es von Bosch für diese Art von EMA leider nicht.

    Vielen Dank im voraus.

    #2
    Hallo guten Abend bin gerade dabei ein KNX/LSN gateway zu realisieren aber aber direkt LSN ohne zentralen Teil d.h. Hutschienen Modul eine Seite direkt KNX Anschluß und auf der anderen Seite LSN Ringbus über ein Web interface kann man das Modul konfigurieren.. Jedoch sieht es so aus als würde hierfür kein Bedarf bestehen da ich in vielen foren nachgefragt habe aber nichts desto trotz... Wenn du ein DE MODUL hast kannst du hier ein comport als seriellen Drucker einstellen ist eh alls ASCII und über rapberry und obenhab regeln definieren.

    Ins blaue geschossen sollte aber gehen

    Kommentar


      #3
      Momentan habe ich eine komplette MAP und daher kein Bedarf für ein LSN / KNX Modul. Aber es könnte trotzdem in Zukunft mal interessant werden. Willst Du hierfür ein paar mehr Details verraten?
      Ich habe in meiner MAP ein DE Modul verbaut. Du meinst also ich verbinde die serielle Schnittstelle irgendwie mit dem Bus oder meinem Homeserver und frage sie ab?
      Ohne jetzt in die Konfiguration einzusteigen (muss ich mein anderes Laptop für raussuchen): Die Melder senden jede Statusänderung auf den seriellen Bus (bei Änderung), ich kann sie aber nicht gezielt abfragen (oder etwa doch)?
      Gibt es da eine Doku drüber (wie die serielle Schnittstelle funktioniert)?
      ZUsätzlich zum Homeserver noch ein Openhab hatte ich jetzt so spontan nicht die Lust zu....

      Kommentar


        #4
        Ja der home server sollte von gira sollte auch gehen ist kein serieller bus sondern rs232 comschnittstellle...

        Diesen als Drucker einstellen..
        Bei jeder Änderung sollte dieser dann auf der com Schnittstelle als Status" gedruckt" werden als ascii.. Aber nicht aktiv abrufbar... Man könnte auch die Schnittstelle auf GMA Manager stellen ich bin mir aber nicht sicher ob dies bei Map 5000 geht bei UEZ2000 ging dies...ich hatte auch noch eine Beschreibung bezüglich Schnittstellen Bosch muss ich raus suchen... Bezüglich KNX/LSN gateway das muss ich mal ins reinen schreiben... Das ding soll ja über IP oder KNX auf LSN umsetzten

        Kommentar

        Lädt...
        X