Hallo zusammen,
ich habe eine Bosch Einbruchmeldeanlage MAP5000. An diese EMA sind zahlreiche Magnetkontakte und Bewegungsmelder über den LSN Bus angeschlossen.
Zusätzlich unterstützt die MAP5000 das sog. Open Intrusion Interface (OII). Dieses soll(te) eigentlich eine IP Anbindung an diverse Fremdsysteme zulassen um den jeweils aktuellen Status der Melder abzufragen. (soweit die Datenblätter der MAP5000)
Hat schon jemand auf diese Art eine Anbindung an den KNX Bus realisiert? Dies wäre deutlich günstiger als jeden einzelnen Kontakt über einen Koppler potentialfrei aus der EMA herauszuführen und dann auf einen Binäreingang zu bringen.
Leider finde ich in der offiziellen Doku zur MAP5000 keine Details über das OII.
Ein KNX Gateway gibt es von Bosch für diese Art von EMA leider nicht.
Vielen Dank im voraus.
ich habe eine Bosch Einbruchmeldeanlage MAP5000. An diese EMA sind zahlreiche Magnetkontakte und Bewegungsmelder über den LSN Bus angeschlossen.
Zusätzlich unterstützt die MAP5000 das sog. Open Intrusion Interface (OII). Dieses soll(te) eigentlich eine IP Anbindung an diverse Fremdsysteme zulassen um den jeweils aktuellen Status der Melder abzufragen. (soweit die Datenblätter der MAP5000)
Hat schon jemand auf diese Art eine Anbindung an den KNX Bus realisiert? Dies wäre deutlich günstiger als jeden einzelnen Kontakt über einen Koppler potentialfrei aus der EMA herauszuführen und dann auf einen Binäreingang zu bringen.
Leider finde ich in der offiziellen Doku zur MAP5000 keine Details über das OII.
Ein KNX Gateway gibt es von Bosch für diese Art von EMA leider nicht.
Vielen Dank im voraus.
Kommentar