Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Enthalpiesensoren von Elsner (ELS 70173 KNX TH-UP) bzw. von arcus EDS (SK03-TFK) gemacht? Daten und Preise der beiden Geräte sind ja recht ähnlich. Welcher der beiden ist zu empfehlen?
Ich möchte bei uns im Haus damit die Stufen der Be-/Entlüftungsanlage steuern und die Sensoren z.B. in den Bädern und der Küche verbauen.
Gibt es preiswertere bzw. bessere Alternativen zu den o.g. Geräten?
Ich habe auch schon daran gedacht im Wohnzimmer z.B. einen AQS/TH von Elsner zu verbauen. Der kann noch zusätzlich die CO2-Konzentration messen. Aber ich denke, dass es im Wohnzimmer nie ein Problem wegen hoher Luftfeuchtigkeit geben könnte, da die KWL i.d.R. auf kleinster Stufe läuft.
Wie sind Euere Erfahrungen?
Ich möchte bei uns im Haus damit die Stufen der Be-/Entlüftungsanlage steuern und die Sensoren z.B. in den Bädern und der Küche verbauen.
Gibt es preiswertere bzw. bessere Alternativen zu den o.g. Geräten?
Ich habe auch schon daran gedacht im Wohnzimmer z.B. einen AQS/TH von Elsner zu verbauen. Der kann noch zusätzlich die CO2-Konzentration messen. Aber ich denke, dass es im Wohnzimmer nie ein Problem wegen hoher Luftfeuchtigkeit geben könnte, da die KWL i.d.R. auf kleinster Stufe läuft.
Wie sind Euere Erfahrungen?
Kommentar