Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens N350E IP Controller - Fehler Wochenzeitschaltuhr und Firmwareupdate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens N350E IP Controller - Fehler Wochenzeitschaltuhr und Firmwareupdate

    Ich habe aktuell ein Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß.

    Ich habe den Siemens N350E IP Controller installiert, per ETS4 alle notwendigen Parameter und Gruppenadressen gesetzt. Grundsätzlich läuft das Teil, die Uhrzeit und das Datum wird verteilt. Im IPAS Combridge Studio - Configurator V2.0.2 wird allerdings eine falsche Zeit beim Auslesen und Programmieren angegeben (aktuelle Zeit minus 2 Stunden)
    Mein nächstes Problem ist, dass die Wochenzeitschaltuhr mit Obj0 funktioniert, aber eine weitere Wochenzeitschaltuhr mit einem anderen Objekt gar nichts macht.

    Problem Nummer drei: Auf Grund der beschriebenen Fehler dachte ich, dass Gerät auf die aktuellste Firmware upzugraden. Allerdings bekomme ich hier immer eine Fehlermeldung "unable to get current firmware-version".

    Ich arbeite unter Windows 10 und der TFTP-Client ist aktiviert u Port 69 für UDP ist freigegeben

    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, um das Problem zu lösen?


    Danke für eure Hilfe

    #2
    Zur Info: Das Firmwareupdate habe ich nun hinbekommen. Dank Unterstützung durch den Siemens Support.

    Für alle die es interessiert:

    Als Workaround können wir anbieren, den Download des Image Files per Hand zu starte. Anschließend muß das Gerät via Spannungsreset neu gestartet werden. Der TFTP-Client muß in jedem Fall aktiv sein.

    Bitte die Image-Datei "UpgradeV135Siemens.bin" (im Anhang) auf C:\ speichern, dann die Eingabeaufforderung (cmd.exe) via Administrator starten und den folgenden Befehl ausführen.
    C:\>tftp -i 192.168.178.126 PUT UpgradeV139Siemens.bin /



    Das Problem mit der Wochenzeitschaltuhr besteht allerdings weiterhin :-(
    Hat hier jemand von euch eine Idee?


    Noch etwas interessantes:
    Hier eine Liste mit noch funktionierenden Zeitservern
    Zeitserver_Liste_2019.pdf
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Omedopufo; 13.09.2019, 22:58.

    Kommentar


      #3
      Hat niemand eine Idee, was das Problem ist?

      Ich kenne es von den alten Siemens Tastern, wenn die Verknöpfungsobjekte von leeren Tasten keiner Gruppenadresse zugewiesen wurden, dass die Taster sich dann beim Drücken der leeren Tasten aufhängen konnten. Evtl. gibt es hier ja ein ähnliches softwareseitiges Problem?

      Kommentar


        #4
        HI,
        ich hab hier auch so einen Fall ... Hat bis vor einiger Zeit problemlos funktioniert und dann stimmte die Uhrzeit nicht mehr ...
        bei mir geht die Uhr jedoch nur um 45 min falsch.
        Ich habe das Gerät komplett zurückgesetzt und neu konfiguriert, ohne Erfolg --> Zeitabweichung 45min.:-)
        Dann hab ich die Puffer Batterie raus und vom Strom getrennt ... Ergebnis ich hatte das Jahr 2004 (datum wei9 ich ncht mehr aber 0:00 Uhr.
        Ich hab einige Zeitserver ausprobiert,leider ohne Erfolg :-(.Leider kann ich Deine Liste nicht öffnen :-( (könntest Du mir die bitte schicken?)
        Ich hab dann die Zeit händisch eingestellt und er sendet seit dem brav wieder seine Uhrzeit ... hab aber natürlich keine Lust in den Keller zulaufen und die Zeit neu zu stellen, falls sie mal wieder nicht stimmt ..... :-(

        Bist Du schon weiter gekommen?

        Grüße
        Harry

        Kommentar


          #5
          Zitat von harr Beitrag anzeigen
          HI,
          ich hab hier auch so einen Fall ... Hat bis vor einiger Zeit problemlos funktioniert und dann stimmte die Uhrzeit nicht mehr ...
          bei mir geht die Uhr jedoch nur um 45 min falsch.
          Ich habe das Gerät komplett zurückgesetzt und neu konfiguriert, ohne Erfolg --> Zeitabweichung 45min.:-)
          Dann hab ich die Puffer Batterie raus und vom Strom getrennt ... Ergebnis ich hatte das Jahr 2004 (datum wei9 ich ncht mehr aber 0:00 Uhr.
          Ich hab einige Zeitserver ausprobiert,leider ohne Erfolg :-(.Leider kann ich Deine Liste nicht öffnen :-( (könntest Du mir die bitte schicken?)
          Ich hab dann die Zeit händisch eingestellt und er sendet seit dem brav wieder seine Uhrzeit ... hab aber natürlich keine Lust in den Keller zulaufen und die Zeit neu zu stellen, falls sie mal wieder nicht stimmt ..... :-(

          Bist Du schon weiter gekommen?

          Grüße
          Harry
          Hallo harr,

          hab deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen.

          Ich habs aufgegeben mit dem IP Controller und arbeite jetzt mit Node-Red
          Das funktioniert super und kann quasi unendlich viel mehr. Hab dazu nen Raspi im Keller stehen und bisher bin ich recht zufrieden damit.

          LG

          Kommentar


            #6
            Da mich einige Personen schon um die Datei gebeten haben, möchte ich diese hier veröffentlichen.

            PS: Nach einem Jahr Node-Red in Verbindung mit einem Rasp PI kann ich nur sagen, dass es sehr gut funktioniert und ich würde den Umstieg jedem empfehlen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X