Ich habe in jedem Wohnraum einen PD-ATMO 360i/8 O KNX verbaut. Seit letzter Woche haben 3 davon keine Werte mehr auf den Bus gesendet und waren auch nicht mehr über ETS ansprechbar - da die Kombisensoren viele Funktionen übernehmen, ein ziemlich großer Impact für jeden Raum. Auch ein Versetzen in den Programmiermodus war nicht mehr möglich.
Ich habe die Melder dann von ihren Stecksockeln ab und wieder eingeschraubt, danach haben sie zumindest wieder gebootet (LED leuchtet grün rot im Wechsel zum Start). Auch den Programmiermodus (LED dauerhaft blau) kann man nun wieder starten - jedoch will die ETS egal über welche Programmierschnittstelle (Router, X1) nicht als Gerät im Programmiermodus erkennen. Andere Geräte auf der Linie lassen sich wie gewohnt programmieren, das habe ich schonmal ausgeschlossen.
Weiß jemand eventuell Rat bevor ich am Montag Esylux direkt anschreibe?
Ich habe die Melder dann von ihren Stecksockeln ab und wieder eingeschraubt, danach haben sie zumindest wieder gebootet (LED leuchtet grün rot im Wechsel zum Start). Auch den Programmiermodus (LED dauerhaft blau) kann man nun wieder starten - jedoch will die ETS egal über welche Programmierschnittstelle (Router, X1) nicht als Gerät im Programmiermodus erkennen. Andere Geräte auf der Linie lassen sich wie gewohnt programmieren, das habe ich schonmal ausgeschlossen.
Weiß jemand eventuell Rat bevor ich am Montag Esylux direkt anschreibe?
Kommentar