Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UVR1611 + Canbuskonverter auf KNX - Falscher Wert übergeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    wenn dann nur das Komma verschieben - frag mich nicht wie... kenn den
    Z38 nicht...

    und dann würd ich dir noch raten den Bootloader zu kaufen - das beste Spielzeug überhaupt... (Fernbedienung vom PC ) siehe mein erster Screenshot...

    wegen der falschen Ziffer - ggf mal bei TA anrufen ob bekannt...

    Uwe

    Kommentar


      #17
      Zitat von boardman Beitrag anzeigen
      wenn dann nur das Komma verschieben - frag mich nicht wie... kenn den
      Z38 nicht...

      und dann würd ich dir noch raten den Bootloader zu kaufen - das beste Spielzeug überhaupt... (Fernbedienung vom PC ) siehe mein erster Screenshot...

      wegen der falschen Ziffer - ggf mal bei TA anrufen ob bekannt...

      Uwe
      Ja des Komma verschieben wär wie gsagt ned des Problem.. des kamma im BC machen... nur im BC kommt ja scho der falsche Wert an.. also bringt auch des verschieben nix...

      Bootloader.. gern... nur ich als Privatmann werd des hoffentlich ned oft brauchen... wenn des mal alles eingestellt is, rühr ich des nimma an..

      Jup.. könnte da mal anrufen.. wollt des nur eben vorher hier klären..
      gibt ja genügend Profis hier..

      (wenn ich mal iiiirgendwann an EIBPC hab... könnt ma des evlt. lösen indem man einfach da die fehlende Ziffer voranstellt.. aber smart ist das nicht... !!!)

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        es wäre hilfreich zu sehen, was bei dir definiert ist... aber außer Fotos zu machen gibts da wohl keine Lösung?

        Kommentar


          #19
          Zitat von boardman Beitrag anzeigen
          es wäre hilfreich zu sehen, was bei dir definiert ist... aber außer Fotos zu machen gibts da wohl keine Lösung?
          Hi, leider nein.. aber ist ja auch kein Problem.. dann mach ich heut abend mal ein paar Fotos.. von den Einstellungen... is ja kein Problem... !!!

          Danke für die Hilfe

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #20
            Ha,

            hab gestern noch TA ne mail geschrieben.. und heute schon ne Antwort bekommen...

            lest selber:

            "die Ausgangsvariable der WMZ-Funktion besteht aus 2 Teilen: kWh und MWh. Um die komplette Wärmemenge an den Buskonverter zu bringen, müssen Sie beide Werte extra übergeben. Sobald nämlich der kWh-Wert 999,9 überschreitet, wird er MWh-Wert um 1 erhöht und der kWh-Wert auf 0 zurückgesetzt. Das ist leider nicht zu ändern und muss so übernommen werden."

            das erklärt das natürlich... ich hab wirklich den MWh Wert mit 2 bekommen und mich noch gewundert, warum der nur "2" anzeigt.. und ned 2,564...

            Heißt ich muss jetzt die beiden Werte irgendwie zusammenfügen...

            des wird ohne Logicmaschine wohl nicht funktionieren.. oder kennt ihr einen Weg zwei Telegramme zu "addieren" ???

            Ich werd die Frage mal im Zenniobereich stellen...

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #21
              na wenigstens ist die Hotline flott (-:

              ich nehme nur eine Tageszähler... deher viel mir das nie auf.. sorry...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                Heißt ich muss jetzt die beiden Werte irgendwie zusammenfügen...

                des wird ohne Logicmaschine wohl nicht funktionieren..
                Nee, nichts im Smarthome funktioniert ohne eine wie auch immer geartete zentrale Logik(tm) so wirklich

                Sorry, Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Nee, nichts im Smarthome funktioniert ohne eine wie auch immer geartete zentrale Logik(tm) so wirklich

                  Sorry, Makki
                  Hab ich gestern abend, bzw. heut früh schmerzlich bemerkt..

                  Es scheint gar nicht so leicht zu sein, (auch nicht mit Logic) zwei Werte zu "Addieren"...

                  wenn jemand einen aufschlussreichen Tipp für mich hätte wär ich sehr dankbar...

                  Muss hier leider auf den anderen Thread verweisen... wenns erlaubt ist..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X