Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiedliche "Szenen" mit Theben ThePrema P360

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschiedliche "Szenen" mit Theben ThePrema P360

    Hallo Zusammen,

    ich versuche seit einiger Zeit unsere Flurbeleuchtung für eine Abend- und eine Nacht-Szene zu konfigurieren.
    Mein Setup:
    Theben ThePrema P360
    Merten Schaltaktor 648493
    MDT TA55P2

    GgF Gira X1

    Zu Schalten:
    Orientierungslicht
    Deckenspots Flur
    Garderobenspots

    Folgende Lösung(en)
    (1) Zeitschaltuhr aus X1 und ab einer bestimmten Uhrzeit ein Sperrobjekt auf die beiden Spotkanäle
    --> Leider lassen sich dann am Schalter die Spots nicht mehr manuell zuschalten
    (2) Szenen: So wie ich das aus dem Theben Handbuch verstanden habe, können Szenen nur mit einer Theben Fernbedieung TheSenda durchgeschalten werden

    (3) die dritte Idee war gleichzeitig meine erste Idee, am Präsenzmelder die beiden Kanäle zu sperren, allerdings kann man nur alle oder keinen sperren, fällt daher auch aus.

    (4) Tag/Nacht-Objekt scheint es nicht zu geben.

    Habt ihr noch (eine) Idee(en)?

    #2
    Ich hab mal noch ein paar Screenshots in der ETS gemacht
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Moin, ich würde das Thema gerne nochmal hoch holen. Ich habe derzeit ein Projekt in dem auch Theben Präsenzmelder zum Einsatz kommen. (The Ronda S360)

      Die Applikationsprogramme sind aber nahezu identisch.

      Folgendes Szenario :

      Im Flur, im Bad und im Schlafzimmer befinden sich jeweils einer der oben genannten PMs. Wunsch ist es durch Betätigung am Schalter neben dem Bett das Licht im Schlafzimmer auszuschalten und den PM im Schlafzimmer für ein gewisse Zeit zu sperren. Gleichzeitig sollen ab dem Zeitpunkt, dass das Licht am besagten Taster ausgeschaltet werden die PMs im Flur und Bad bei Bewegung die entsprechenden Leuchten nur mit 10% einschalten sofern Bewegung erkannt wird. Nach Ablauf der gewissen Zeit soll wieder normal arbeiten.

      Über die 2 Kanal Bedienung des Tasters kann ich das Licht ausschalten und Gleichzeit ein weiteres Objekt schalten mit dem ich z.B die Szene 1/2 mit "0"/"1" aufrufe. Dabei werden die Lichtkanäle gesperrt. Gleichzeitig habe ich mit entgegengesetzter Polarität das Sperrobjekt des zusätzlichen Präsenzkanal gesteuert. Über diesen dachte ich dann die Leuchten mit den entsprechenden Helligkeitswert einschalten zu können wenn über die 2 Kanal Bedienung "gesperrt" wurde.

      Leider stoße ich dabei auf das Problem, das die anderen Räume dann nicht mehr nach der Nachlaufzeit ausschalten, weil der Präsenzkanal den ganzen Tag über nicht aktiv, sondern gesperrt ist und somit nicht über ihn ausgewertet wird und der Lichtkanal wird bei Betätigung gesperrt und über diesen wird dann auch kein Ausschalten mehr gesendet.

      Natürlich könnte man das Problem beheben wenn Gleichzeit mit dem Schlafzimmer die anderen Räume auch ausgeschaltet werden, dass ist aber nicht gewünscht.

      Vielleicht hat ja noch wer hier im Forum diese PMs im Einsatz und eine solche Funktionen im Einsatz.

      Am liebsten würde ich das ganze ohne eine Logik-engine lösen wollen...

      Ich hoffe auf ein paar Vorschläge

      Kommentar

      Lädt...
      X