Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau: BWM / FBH / etc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
    . Habe mir das Datenblatt für den Multisensor nochmal durchgelesen. Im parasitic mode max 20 Sensoren, also 10 Multisensoren. Mit zusätzlichem Netzteil habe ich keine Limitation entdecken können.
    Diese Angaben beziehen sich immer auf einen 1-Wire Busmaster. Mittels geeignetem USB-Hub (da gibts wohl auch viel Schrott) lassen sich nahezu beliebig viele Busmaster ans WG anschliessen. Diese Anzahl Sensoren wirst Du in Deinem Haus nicht ausreizen. Eine gängige Empfehlung ist ein Busmaster pro Stockwerk (weil sie eben auch nicht viel kosten), in Deinem Fall dürfte aber auch erst mal einer für's Haus genügen.

    luigi

    Kommentar


      #17
      Guten Morgen,

      Muss ich dabei denn auch auf die Leitungsverlegung achten? Sprich, 1 Ring für 20 Sensoren an einen Busmaster? Oder wäre es auch möglich, sofern die 100m max Länge eingehalten werden, durchs ganze Haus einen Ring legen, diesen ans Wiregate mit 2 Busmastern anschließen und habe somit die Möglichkeit 40 Sensoren anzuschließen?

      Grüße
      Daniel

      Kommentar


        #18
        Guten Morgen Daniel,

        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
        ...1 Ring für 20 Sensoren an einen Busmaster?
        Genau so. Kappe hat es schon perfekt beschrieben.

        Unser Rat, einen Ring pro Stockwerk verlegen und beide Enden zum Technikraum. Den Ring jedoch nicht elektrisch schließen (also eine Trennstelle) - also im Regelfall wird man das eine Ende nicht anschließen. Vorteil dieser Installation ist, wenn es einen Drahtbruch gibt, kann man vom anderen Ende her - dann am besten mit einem zweiten Busmaster - einspeisen. Ebenso kann man so verfahren, wenn die Länge dann doch zu groß ist, mehrere Sensoren später dazu kommen usw. Soll heißen, aus einem "Ring" sind dann schnell zwei Busleitungen (eine quasi rechts-, die andere linksrum) gemacht.


        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
        Oder wäre es auch möglich, sofern die 100m max Länge eingehalten werden, durchs ganze Haus einen Ring legen, diesen ans Wiregate mit 2 Busmastern anschließen und habe somit die Möglichkeit 40 Sensoren anzuschließen
        Nein, bei 1-Wire gilt für den Busmaster die "Highlander"-Regel: "Es kann nur einen geben!"

        1-Wire ist ein Single-Master-Multi-Slave Bus.

        Unsere Vorgabe max 20 Sensoren bei maximal 100 m handelt es sich um ein einfach verständliches Kochrezept. Im Einzelfall geht auch erheblich mehr aber dann müsste man sich mit vielen Details beschäftigen was die Sache nur kompliziert. Dafür sind die Busmaster einfach zu günstig als dass es Sinn macht hier mit Zeitaufwand zu optimieren.

        Hinsichtlich der Kupferhülsen: Wollten wir eigentlich schon länger im Shop aufnehmen, weil die Hersteller diese nicht an Endkunden liefern wollen, aber haben wir zeitlich noch nicht geschafft, wird noch ein paar Wochen dauern.
        Selbstbau: Einfach ein Kupferrohr absägen und das eine Ende im Schraubstock platt drücken. Meiner Ansicht nach sollte auch verkleben reichen, schließlich wird der Übergang zum Leerrohr auch nur mit Isolierband verklebt. Dem Hülsenfühler macht Feuchtigkeit auch nichts (er funktioniert auch jahrelang im Aquarium), nur sollte er sich nicht "festbetonieren" im Leerrohr, da er ansonsten nicht ausgetauscht werden kann (in den letzten zwei Jahren gab es keinen einzigen defekten Hülsenfühler).
        Ob Wärmeleitpaste hilfreich ist oder nicht hinsichtlich der Kupferhülse, wurde nicht wirklich untersucht. Wie Du richtig vermutest sind die Berührungsstellen ohnehin gering.

        Du kannst uns auch gerne JEDERZEIT anrufen wenn Du dringende Fragen hast, z.B., weil Du gerade auf der Baustelle stehst. Gilt auch für Deinen Eli: 08102/8951-60

        LG

        Stefan

        Kommentar


          #19
          Hallo Stefan,

          Vielen Dank für Deine Ausführung! Ich denke, dass damit erst mal alle Fragen beantwortet sind und der Eli, die Leitungen verlegen kann.

          Wenn ich Feierabend habe muss ich nochmal auf die Baustelle. Sollen dann doch noch Fragen sein, komme ich gerne auf Dein Angebot und rufe euch an!

          Vielen Dank und Gruß
          Daniel

          Kommentar

          Lädt...
          X