Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassermelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wassermelder

    Hallo,

    Hat jemand Erfahrung mit Wassermeldern (nicht Feuchtigkeit)? Binärer Eingang ist vorhanden und wäre auch eine Option zum Speisen des KNX...

    Danke,
    Yves

    #2
    Habe letzte Woche den billigen Interra KNX Leckage Melder verbaut. Funktioniert beim Test wie erwartet.

    Nachtrag:
    https://www.voltus.de/hausautomation...itssensor.html

    Preis mit 34 € unschlagbar.
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 19.09.2019, 09:04.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Habe zwei Leak KNX basic sowie einen Leak KNX von Elsner verbaut.
      Bin sehr zufrieden damit, teste die regelmäßig und haben ausreichend Konfigurationsmöglichkeiten.
      Brauchst natürlich keinen Binäreingang dafür, sind eigenständige Kisten.

      https://www.elsner-elektronik.de/sho...knx-basic.html
      https://www.elsner-elektronik.de/sho.../leak-knx.html

      Kommentar


        #4
        Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
        Habe zwei Leak KNX basic sowie einen Leak KNX von Elsner verbaut.
        Bin sehr zufrieden damit, teste die regelmäßig und haben ausreichend Konfigurationsmöglichkeiten.
        Brauchst natürlich keinen Binäreingang dafür, sind eigenständige Kisten.

        https://www.elsner-elektronik.de/sho...knx-basic.html
        https://www.elsner-elektronik.de/sho.../leak-knx.html
        Brauchen aber Hilfsspannung....
        Hab auch einen Interra seit einer Woche zum Test mit dem BJ Sensorband im einsatz.

        Kommentar


          #5
          Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
          Brauchen aber Hilfsspannung
          Der basic braucht keine Hilfsspannung.

          Kommentar


            #6
            Oh. Danke, Das wusste ich nicht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lukluk Beitrag anzeigen

              Brauchen aber Hilfsspannung....
              Hab auch einen Interra seit einer Woche zum Test mit dem BJ Sensorband im einsatz.
              Wie befestigst Du das Sensorband am Interra Sensor? Wird der Sensor gelötet oder nur auf das Band von oben unter etwas Druck angepresst?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Maruu Beitrag anzeigen

                Wie befestigst Du das Sensorband am Interra Sensor? Wird der Sensor gelötet oder nur auf das Band von oben unter etwas Druck angepresst?
                Gelötet

                Kommentar


                  #9
                  Habe auch die Interra. Habe bei mir einfach die Verbindung zu den Sensorflächen gekappt und Leitungen zum Anschließen von 3 Teilstücken Band verwendet (um die Abdeckung zu erhöhen).

                  Wischroboter macht regelmäßig den Funktionstest. Funktioniert zumindest seit ein paar Monaten.

                  Edit: Auch gelötet.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich will die Pumpen bei einem Wasserauffangbecken zusätzlich überwachen... ein Signal auf dem Bus reicht mir. Kann der Interra das nicht ohne Sensorband? Bzw. wo ist der Vorteil vom Sensorband?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von HSorgYves Beitrag anzeigen
                      Kann der Interra das nicht ohne Sensorband? Bzw. wo ist der Vorteil vom Sensorband?

                      Klar kann er das ohne! Sensorband ist nur dazu da, mit nur einem Sensor eine grössere Fläche überwachen zu können.
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von concept Beitrag anzeigen


                        Klar kann er das ohne! Sensorband ist nur dazu da, mit nur einem Sensor eine grössere Fläche überwachen zu können.
                        Ich glaube in meinem Fall ist das kein Mehrwert oder? Wenn das Becken überläuft, dann läuft es überall über ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von HSorgYves Beitrag anzeigen

                          Ich glaube in meinem Fall ist das kein Mehrwert oder? Wenn das Becken überläuft, dann läuft es überall über ;-)
                          Du wirst ja den Sensor auch im Becken (wahrscheinlich am oberen Rand) montieren, nehm ich mal an?

                          In dem Fall hätte das keinen Mehrwert.

                          Aber Du weisst, das KNX nicht als "sicheres" System gilt. Was passiert, wenn das Wasserbecken überläuft?
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen

                            Du wirst ja den Sensor auch im Becken (wahrscheinlich am oberen Rand) montieren, nehm ich mal an?

                            In dem Fall hätte das keinen Mehrwert.

                            Aber Du weisst, das KNX nicht als "sicheres" System gilt. Was passiert, wenn das Wasserbecken überläuft?
                            Ev. könnte ich mit dem Band den Sensor an der Wand montieren und das Band bis an den Beckenrand legen...

                            Wenn das Wasserbecken überläuft, dann läuft ein Kellerraum voll, ist nicht wild. Ausserdem hat es eigentlich 2 Pumpen mit 3 Schwimmern... ist schon doppelt abgesichert. Will halt noch eine Möglichkeit zu prüfen ohne runterrennen zu müssen...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              den billigen Interra KNX Leckage Melder verbaut. Funktioniert beim Test wie erwartet.
                              Wie erwartet oder wie gewünscht? Bei Interra gibt es ja unterschiedliche Erwartungen.
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X