Ich habe je Raum teilweise bis zu 10 und mehr steuerbare Lichtquellen (Lichtbänder, Spots, Wandleuchten, Hue Lampen) etc. Nun würde ich gerne dem Haus automatisierte Szenen in Abhängigkeit von Umweltfaktoren (z.B. Licht draußen, Temperatur (Sommer / Winter), Uhrzeit etc.) beibringen.
Das funktioniert hervorragend mit zum Beispiel einem Gira X1 und zentraler Steuerung direkt auf die jeweiligen GAs. Dieses Vorgehen führt jedoch weg von einem eigentlich dezentral robusten System, das KNX ja eigentlich ist. Im X1 Thread gibt es ja das Beispiel des X1, der nun in Reperatur ist und der Hausherr nun wichtige Grundfunktionalität einbüßt.
Die klassische Steuerung über Szenen scheint mir auch nur bedingt praktikabel, da das sehr aufwändig zu verwalten und noch aufwändiger zu dokumentieren und in Abhängigkeit von komplexeren Eingangsbedingungen (mehrere Senesordaten zu Szenario kombinieren) schwierig darzustellen ist.
Eine Parallelität von X1 Zentralsteuerung und dezentral triggerbaren Szenen (z.B. mit temporärer Unterbechung des X1) ist momentan das Beste, was mir einfällt.
Wer hat vielleicht bessere Beispiele, wie beides geht - Komfort und Ausfallsicherheit?
Das funktioniert hervorragend mit zum Beispiel einem Gira X1 und zentraler Steuerung direkt auf die jeweiligen GAs. Dieses Vorgehen führt jedoch weg von einem eigentlich dezentral robusten System, das KNX ja eigentlich ist. Im X1 Thread gibt es ja das Beispiel des X1, der nun in Reperatur ist und der Hausherr nun wichtige Grundfunktionalität einbüßt.
Die klassische Steuerung über Szenen scheint mir auch nur bedingt praktikabel, da das sehr aufwändig zu verwalten und noch aufwändiger zu dokumentieren und in Abhängigkeit von komplexeren Eingangsbedingungen (mehrere Senesordaten zu Szenario kombinieren) schwierig darzustellen ist.
Eine Parallelität von X1 Zentralsteuerung und dezentral triggerbaren Szenen (z.B. mit temporärer Unterbechung des X1) ist momentan das Beste, was mir einfällt.
Wer hat vielleicht bessere Beispiele, wie beides geht - Komfort und Ausfallsicherheit?
Kommentar