Hallo zusammen,
in Bezug auf die Überlegung der Anbindung eines Garagentors bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich die Anbindung des Garagentorantriebs direkt an KNX anbinden soll oder über ekey oder beides anbinden soll.
Sehr viel konnte ich zu dem Thema auch nicht finden, daher hier mal das, was geplant wäre:
Als Garagentorantrieb würde der Hörmann SupraMatic geplant werden. Da es von Ingenieurbüro Budde das HM-KNX Modul zu den Garagentorantrieben gibt, welches den Antrieb direkt an den Bus anschließt bin ich am überlegen den Antrieb damit anzubinden.
Darüber hinaus kommt bei uns noch ekey zum Einsatz. Auch darüber besteht ja die Möglichkeit den Antrieb zu steuern.
Nun habe ich die Frage, ob jemand schon Erfahrungen hat, welche Vor- und Nachteile die beiden Anbindungen mit sich bringen oder welche von beiden zu bevorzugen wäre bzw. ob man einen Vorteil hätte, wenn man beide Optionen anbindet?
Danke und Gruß
in Bezug auf die Überlegung der Anbindung eines Garagentors bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich die Anbindung des Garagentorantriebs direkt an KNX anbinden soll oder über ekey oder beides anbinden soll.
Sehr viel konnte ich zu dem Thema auch nicht finden, daher hier mal das, was geplant wäre:
Als Garagentorantrieb würde der Hörmann SupraMatic geplant werden. Da es von Ingenieurbüro Budde das HM-KNX Modul zu den Garagentorantrieben gibt, welches den Antrieb direkt an den Bus anschließt bin ich am überlegen den Antrieb damit anzubinden.
Darüber hinaus kommt bei uns noch ekey zum Einsatz. Auch darüber besteht ja die Möglichkeit den Antrieb zu steuern.
Nun habe ich die Frage, ob jemand schon Erfahrungen hat, welche Vor- und Nachteile die beiden Anbindungen mit sich bringen oder welche von beiden zu bevorzugen wäre bzw. ob man einen Vorteil hätte, wenn man beide Optionen anbindet?
Danke und Gruß
Kommentar