Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentorantrieb mittels HM-KNX oder ekey anbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentorantrieb mittels HM-KNX oder ekey anbinden?

    Hallo zusammen,

    in Bezug auf die Überlegung der Anbindung eines Garagentors bin ich noch nicht ganz sicher, ob ich die Anbindung des Garagentorantriebs direkt an KNX anbinden soll oder über ekey oder beides anbinden soll.

    Sehr viel konnte ich zu dem Thema auch nicht finden, daher hier mal das, was geplant wäre:

    Als Garagentorantrieb würde der Hörmann SupraMatic geplant werden. Da es von Ingenieurbüro Budde das HM-KNX Modul zu den Garagentorantrieben gibt, welches den Antrieb direkt an den Bus anschließt bin ich am überlegen den Antrieb damit anzubinden.

    Darüber hinaus kommt bei uns noch ekey zum Einsatz. Auch darüber besteht ja die Möglichkeit den Antrieb zu steuern.

    Nun habe ich die Frage, ob jemand schon Erfahrungen hat, welche Vor- und Nachteile die beiden Anbindungen mit sich bringen oder welche von beiden zu bevorzugen wäre bzw. ob man einen Vorteil hätte, wenn man beide Optionen anbindet?


    Danke und Gruß

    #2
    Ich würde den über KNX anbinden, so hast Du auch die Möglichkeit das Tor per Visu, App oder Taster innen anzusteuern. Ekey wirkt dann wie ein einfacher Taster auf den Bus über ein Interface oder per Binäreingang.

    Kommentar


      #3
      Und wie würdest die Problematik mit dem Öffner realisieren?

      Bei KNX würde ich einfach mittels Fingerprint das Garagentor öfnen. Und wie bei reiner KNX Anbindung?


      Ich habe auch gelesen, dass es für den Homeserver ein ekey Plugin gibt.

      Da der Homeserver bei uns auch geplant ist wäre noch die Frage, ob, wenn das Garagentor rein mit dem KNX Bus angebunden ist, ich mittels Plugin und Fingerprint Scanner am Hauseingang auch das Garagentor im Notfall damit öffnen könnte?


      Kommentar


        #4
        Stimme meinem Vorredner zu. Kannst ja mit einem ekey mit 2 Fingern auch 2 verschiedene Aktionen auslösen.

        Wenn Du beispielsweise einen EURO-3 Diesel hast, dann öffnest die Garage mit dem Stinkfinger!
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Stimme meinem Vorredner zu. Kannst ja mit einem ekey mit 2 Fingern auch 2 verschiedene Aktionen auslösen.

          Wenn Du beispielsweise einen EURO-3 Diesel hast, dann öffnest die Garage mit dem Stinkfinger!

          Genau den Gedanken habe ich, nur weis ich nicht, ob das ohne Probleme funktioniert, wenn ich den Garagentorantrieb nicht am ekey Steuergerät habe.

          Also würde folgende Konstellation funktionieren?

          Fingerscanner am Hauseingang
          Garagentor nur an KNX angebunden und nicht an das ekey Steuergerät
          Homeserver mit ekey Pluging

          Finger x an Haustür anlernen, dass dabei das Garagentor, welches nur an KNX angebunden ist, öffnet bzw. schließt.


          Danke und Gruß

          Kommentar


            #6
            Wie das mittels HS geht sollten Dir die HS-Experten sagen... BadSmiley du wirst verlangt
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              Wie das mittels HS geht sollten Dir die HS-Experten sagen... BadSmiley du wirst verlangt

              Naja, wie, soweit bin ich noch nicht. Ist generell erstmal die Frage, ob das denn so funktionieren könnte, denn wenn nicht, wie könnte man das am elegantesten mit dem Öffner lösen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von damrein Beitrag anzeigen
                Ist generell erstmal die Frage, ob das denn so funktionieren könnte,

                Dass es funktionieren wird, kann ich Dir hier versprechen

                Aber denk dran, dass wenn Dein HS abschmiert, dann Deine Türen nicht mehr gehen. Ich mache bei mir gerade "ekey net" und dann mit dem "ekey net SE mini 2" über die Kontakte direkt auf die Türsteuerung. Also für die Eingangstür. Garage dann via KNX ist ausreichend.
                Zuletzt geändert von concept; 22.09.2019, 15:29.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Also, geplant war

                  Hauseingangstür direkt an ekey, Kellereingangstür, Tür von Abstellraum, welcher in der Garage ist und Garagentor auch direkt an das ekey Steuergerät.

                  Da ekey home lediglich 4 Komponenten ansteuern kann bin ich am überlegen. Als Ausweichmöglichkeit wäre ekey net, was jedoch deutlich teurer ist und ich laut Gira ekey Plugin gelesen habe, dass die Auswertungsmöglichkeiten, welche bei ekey net vorhanden sind, über den HS abgefangen werden können.

                  Daher wäre das Garagentor Komponente 5 und für ekey home nicht mehr möglich. Oder würdest aus eigener Erfahrung sagen, dass ekey net deutlich größeren Funktionsumfang besitzt und sich der Invest lohnt?

                  Kommentar


                    #10
                    Das Budde-Modul wird doch nicht mehr hergestellt (laut https://ing-budde.de/?product=hm-knx ). Ab Oktober will Hörmann die KNX Anbindung selbst anbieten. Wurde auch irgendwo hier in nem Thread schon mal erwähnt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von meti Beitrag anzeigen
                      Das Budde-Modul wird doch nicht mehr hergestellt (laut https://ing-budde.de/?product=hm-knx ). Ab Oktober will Hörmann die KNX Anbindung selbst anbieten. Wurde auch irgendwo hier in nem Thread schon mal erwähnt.

                      Das Budde-Modul wird noch hergestellt. Ist auch wieder lieferbar.

                      Das Hörmann selbst eine KNX Anbindung anbieten will habe ich hier im Forum auch schon gelesen, jedoch nichts auf deren i-net Seite dazu gefunden. Habe die mal angeschrieben, ob bzw. wann ein KNX Modul für die Antriebe heraus kommen wird. Aber bisher noch keine Rückmeldung erhalten.

                      Kommentar


                        #12
                        Aha. Na dann is ja gut. Ich hab auch das Budde Modul und bin damit sehr zufrieden (nachdem es 2x umgetauscht wurde wegen eines bekannten Fehlers der im Budde Thread ausführlich besprochen wurde). Es läuft jetzt seit einem guten Jahr ohne Probleme. Würde mein Tor wieder damit anschließen - allein schon wegen der Rückmeldungen auf den Bus - offen, zu, öffnet, schließt, lüften...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von meti Beitrag anzeigen
                          Aha. Na dann is ja gut. Ich hab auch das Budde Modul und bin damit sehr zufrieden (nachdem es 2x umgetauscht wurde wegen eines bekannten Fehlers der im Budde Thread ausführlich besprochen wurde). Es läuft jetzt seit einem guten Jahr ohne Probleme. Würde mein Tor wieder damit anschließen - allein schon wegen der Rückmeldungen auf den Bus - offen, zu, öffnet, schließt, lüften...
                          Super. Das ist schon mal gut zu hören. Also, wenn Hörmann kein eigenes Produkt herausbringt, bestelle ich mir das Gerät direkt die Tage, damit es später nicht wieder Probleme gibt, weil die keine mehr liefern können.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich glaub das HM-KNX von Budde ist definitiv ausverkauft.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
                              Ich glaub das HM-KNX von Budde ist definitiv ausverkauft.
                              Oh nein. Gestern stand noch vorrätig und jetzt wieder ausverkauft.

                              Dann muss ich da doch auf Hörmann hoffen oder warten, bis eine neue Charge geliefert wird.

                              Dann plane ich sicherheitshalber noch mit ekey + direkte KNX Anbindung, damit ich da auf der sicheren Seite bin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X