Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 Cloud-Synchronisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bitte nicht den Projektspeicher per Dropbox o.ä. synchronisieren. Der besteht aus X Dateien und je nachdem, welche Dropbox dann schon synchronisiert hat und welche noch nicht, wir er zwischendrin inkonsistent.
    Statt dessen das Archiv synchronisieren.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Bitte nicht den Projektspeicher per Dropbox o.ä. synchronisieren. Der besteht aus X Dateien und je nachdem, welche Dropbox dann schon synchronisiert hat und welche noch nicht, wir er zwischendrin inkonsistent.
      Statt dessen das Archiv synchronisieren.
      Was ist wenn ich aber nur alleine dran arbeite und die Geräte Wechsel? Meine Leitung hat das so schnell synchronisiert, da brauch ich keine Angst haben. Dann sollte es keine Probleme geben?!

      Kommentar


        #18
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Dann müssen die das Projekt nach beenden der Arbeit auch exportieren, sonst hast Du immer noch die alte knxproj Datei
        Nein, nur ins ETS-Archiv packen bzw. von dort auschecken. Ich synche nur das Archiv.

        Kommentar


          #19
          Zitat von resben Beitrag anzeigen
          Was ist wenn ich aber nur alleine dran arbeite und die Geräte Wechsel? Meine Leitung hat das so schnell synchronisiert, da brauch ich keine Angst haben. Dann sollte es keine Probleme geben?!
          Geht nicht - der Projektspeicher funktioniert nur auf dem PC, auf dem er erstellt wurde. Was ist denn eigentlich am Archiv auszusetzen?

          Kommentar


            #20
            "Clouds sind solange o.k. bis man merkt, dass es eigentlich nur ein Netzwerklaufwerk auf jemand Anderem seinem Computer ist...."

            Musste ich jetzt blos mal einwerfen.

            Smart homes for smart people

            Kommentar


              #21
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Geht nicht - der Projektspeicher funktioniert nur auf dem PC, auf dem er erstellt wurde. Was ist denn eigentlich am Archiv auszusetzen?
              Das man das doch jedes Mal wenn man arbeitet dann auch manuell machen muss am Ende? Kommt bei mir immer mal vor, dass ich gerade am basteln bin im Büro, zum Essen oder was auch immer ins Erdgeschoss gehe und dann auch gleich dort bleibe und vielleicht später nochmal meinen Laptop greife. Dann darf ich also vorher wieder hochtapern nur um zu archivieren. Ich fühl mich ins Modem-Zeitalter zurückversetzt.

              Wie ich bereits am Anfang geschrieben habe: Archiv ist durchaus machbar, aber für so eine teure Software peinlich, dass man es nicht zumindestens irgendwie simpel automatisch in Dropbox und co abspeichern lassen kann und dann dort entsprechend weiterarbeiten kann, ohne das man noch manuell irgendeinen import/export ausführen muss.

              Das ist ganz einfacher Luxus, der heutzutage doch usus ist... "Ganz Gallien ist von den Römern besetzt ... Ganz Gallien? Nein! ..."

              Aber dann weiß ich ja Bescheid, passt zur Preispolitik für Heimanwender, Sauverein!
              Danke für die Hilfe.
              Zuletzt geändert von resben; 24.09.2019, 09:09.

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Da jedes Projekt nur von einem User bearbeitet werden kann, ist der Weg über das Archiv doch gangbar. Wenn mehrere Leute das Projekt bearbeiten sollen, musst Du das Projekt eh splitten. Ich seh da jetzt nicht das grosse Problem.
                Finde ich als Normalo nicht. Ich arbeite ab und zu zuhause (am 24Zöller Notebook) und viel unterwegs ams 17Zöller Notebook und finde es schon öde, das ich jedesmal auf den Dongel exportieren muss. Wenn einmal vergessen und die ganze Woche nicht zuhause .> Pech gehabt!

                Finde das auch an der Zeit so eine Lösung anzubieten. Es kann ja dann jeder selber entscheiden wie sicher es ist und wie wichtig er seine Daten sind...

                Ich würde es nutzen!

                lg

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Geht nicht - der Projektspeicher funktioniert nur auf dem PC, auf dem er erstellt wurde. Was ist denn eigentlich am Archiv auszusetzen?
                  Wie ich schon oben geschrieben habe, wenn ich am Sonntag abreise und vergesse das am Wochenende bearbeitete ETS Projekt zu exportieren (also auf den Dongle oder auf meine NAS) dann habe ich die ganze Woche Pech gehabt.

                  Wenn ich eine Auto Sync auf die Projektdatei lege, geht das sofort und automatisch nach abspeichern/beenden!

                  Ich bitte jetzt ganz höflich um so ein Feature... Danke!

                  Kommentar


                    #24
                    Dann installiert doch die ETS auf einer VM die auf einem Server bei Euch zuhause läuft.
                    Dann könnt ihr die Endgeräte im Minutentakt ändern und von überall auf der Welt programmieren.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                      Dann installiert doch die ETS auf einer VM die auf einem Server bei Euch zuhause läuft.
                      Dann könnt ihr die Endgeräte im Minutentakt ändern und von überall auf der Welt programmieren.
                      Und ich muss immer zwei Maschinen laufen haben?! Super Idee, perfekt für den Klimaschutz. Dann lieber eine Cloud deren Server wassergekühlt im hohen Norden stehen und deutlich energieeffizienter sind, da ich keine Rechenleistung und nur Speicherplatz gebucht habe.
                      Und wem der Klimaschutz egal ist: Deutlich günstiger ist es auch.

                      Aber es wäre zumindestens eine Lösung die gut funktionieren würde. Machts aber nicht besser, dass es echt ein nogo ist, dass die Software Ende 2019 nichts derartiges anbietet.

                      Aber immerhin hast du eine Lösung die funktionieren würde, danke für den Einwurf :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Du musst die Software nicht nutzen, wenn es für dich so unzumutbar ist. Oder du machst ein ernst gemeintes Ticket bei der KNX A auf, über deinen my.knx.org Account. Alles andere ist nur gepolter.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von ITler Beitrag anzeigen
                          Dann installiert doch die ETS auf einer VM die auf einem Server bei Euch zuhause läuft.
                          Dann könnt ihr die Endgeräte im Minutentakt ändern und von überall auf der Welt programmieren.
                          sagt der ITler. Und wie soll ICH bitte sowas zusammenbringen?

                          Könntest du da bitte etwas konkreter werden? Schnellanleitung etc. -> Danke

                          Und trotzdem ändert das nichts an der Sache, das dies mit z.B. mit einem Häkchen und einem Cloud-Server-Pfad ganz einfach in den ETS Einstellungen für Noobs zu machen sein sollte.

                          lg

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von resben Beitrag anzeigen
                            Geht bei mir eigentlich nur darum, dass ich ständig zwischen festem PC im Heimbüro und der Couch mit Laptop hin und her switche.
                            Dafür wäre RDP optimal. Geht über VPN auch von außerhalb. Öffne bloß nicht den RDP-Port für Verbindungen von außen - grobes Sicherheitsrisiko!

                            Zitat von resben Beitrag anzeigen
                            Kommt bei mir immer mal vor, dass ich gerade am basteln bin im Büro, zum Essen oder was auch immer ins Erdgeschoss gehe und dann auch gleich dort bleibe und vielleicht später nochmal meinen Laptop greife.
                            In dem Szenario bist du auch mit Cloudspeicher aufgeschmissen, da du sicher nicht dein Projekt speicherst und schließt, wenn du eigentlich nur kurz was essen gehst. Aber auch hier hilft dir RDP, weil du dann direkt von woanders mit dem gleichen Bildschirminhalt weiterarbeiten kannst wo du aufgehört hast. Auch die ETS ist dann noch geöffnet.

                            Also: Aktiviere bei dir RDP auf dem ETS-Rechner! Am besten auch mit Wake on LAN. Alternativ einen (kleinen) Windows-Server aufsetzen und das Dongle dort einstecken. Dann per RDP aus dem Heimbüro und von der Couch aus mit diesem verbinden.

                            Wenn du dann auf der Maschine eine automatische Backup-Lösung laufen hast, kannst du dir das Archivieren auch sparen.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                              Bitte nicht den Projektspeicher per Dropbox o.ä. synchronisieren. Der besteht aus X Dateien und je nachdem, welche Dropbox dann schon synchronisiert hat und welche noch nicht, wir er zwischendrin inkonsistent.
                              Statt dessen das Archiv synchronisieren.
                              Also, ich möchte Klaus nicht widersprechen, er weiss das sicher richtig, aber bei mir liegt tatsächlich der Projektspeicher seit Jahren auf der Dropbox ohne Probleme.

                              Meist (wenn ich es nicht vergesse) schalte ich bei Beginn einer Session die Synchronisierung aus und am Schluss der Session ein.

                              Aber versteht das bitte nicht als Ratschlag, sondern nur als Feldbericht...

                              Zitat von resben Beitrag anzeigen
                              Kommt bei mir immer mal vor, dass ich gerade am basteln bin im Büro, zum Essen oder was auch immer ins Erdgeschoss gehe und dann auch gleich dort bleibe und vielleicht später nochmal meinen Laptop greife
                              Wenn Schatzi zum Essen ruft, drücke ich synchronisieren

                              Zitat von resben Beitrag anzeigen
                              Super Idee, perfekt für den Klimaschutz.
                              Ich kriege Brutdruck, wenn ich jetzt in jedem zweiten Thread Klimahysterie lese...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                                Ich kriege Brutdruck
                                Ist das sowas wie die ablaufende biologische Uhr bei Frauen? ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X