Hallo Leute,
unser Haus wird zwar erst im Oktober gebaut, ich versuche aber so früh wie möglich alle Unklarheiten der Elektoinstallation zu beseitigen. Mit der Türkommunikation habe ich aber noch Bedenken.
Es soll eine Video Türkommunikationsanlage von Gira verbaut werden plus das Gira Transponder System. Da das IP Gateway im Laufe des Jahres hoffentlich kommen wird, wird die Anlage mit dem HS3 verbunden. Über die Sicherheit habe ich schon alle Artikel geparst und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass mir diese ausreicht (nur versicherungstechnisch muss das noch geklärt werden). Hat da jemand, der soetwas im Einsatz hat das mal mit ner Versicherung abgeklärt?
Mir ist nur noch nicht klar, wo die Transponderleseeinheit am besten platziert wird und wie ich diese eventuell mit Logiken und Sensoren verschalten soll. Da ich aus Gewohnheit meinen Schlüssel immer mit mir herumtrage (unter anderem weil da ein hochfrequentierter USB Stick dran hängt) ist einmal die Frage, wie ich ein unbeabsichtigtes Öffnen beim vorbeigehen innen verhindere. Direkt neben der Haustüre ist die Treppe ins OG, also dürfte es häufiger vorkommen, dass ich an der Haustüre vorbei gehe mit Schlüssel in der Tasche. Um dieses Problem zu umgehen, hätte ich die Leseeinheit einfach 1,5 m vor der Haustüre platziert (weil da eine lange Wand auf dem Weg zur Haustüre ist, stellt dies kein Problem dar). Obwohl es optisch bestimmt schöner wäre, diese in die Briefkastenanlage zu verbauen.
Mein größeres Problem ist jedoch die Logik beim Verlassen des Hauses, dass die Tür nicht beim Vorbeilaufen am Leser wieder geöffnet wird. Solche Systeme haben doch auch andere hier im Einsatz, auch wenn nicht das Gira, so bleibt die Problemstellung doch bei allen Transponder Systemen die gleiche. Bin für jede Hilfestellung dankbar.
LG, Niko
unser Haus wird zwar erst im Oktober gebaut, ich versuche aber so früh wie möglich alle Unklarheiten der Elektoinstallation zu beseitigen. Mit der Türkommunikation habe ich aber noch Bedenken.
Es soll eine Video Türkommunikationsanlage von Gira verbaut werden plus das Gira Transponder System. Da das IP Gateway im Laufe des Jahres hoffentlich kommen wird, wird die Anlage mit dem HS3 verbunden. Über die Sicherheit habe ich schon alle Artikel geparst und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass mir diese ausreicht (nur versicherungstechnisch muss das noch geklärt werden). Hat da jemand, der soetwas im Einsatz hat das mal mit ner Versicherung abgeklärt?
Mir ist nur noch nicht klar, wo die Transponderleseeinheit am besten platziert wird und wie ich diese eventuell mit Logiken und Sensoren verschalten soll. Da ich aus Gewohnheit meinen Schlüssel immer mit mir herumtrage (unter anderem weil da ein hochfrequentierter USB Stick dran hängt) ist einmal die Frage, wie ich ein unbeabsichtigtes Öffnen beim vorbeigehen innen verhindere. Direkt neben der Haustüre ist die Treppe ins OG, also dürfte es häufiger vorkommen, dass ich an der Haustüre vorbei gehe mit Schlüssel in der Tasche. Um dieses Problem zu umgehen, hätte ich die Leseeinheit einfach 1,5 m vor der Haustüre platziert (weil da eine lange Wand auf dem Weg zur Haustüre ist, stellt dies kein Problem dar). Obwohl es optisch bestimmt schöner wäre, diese in die Briefkastenanlage zu verbauen.
Mein größeres Problem ist jedoch die Logik beim Verlassen des Hauses, dass die Tür nicht beim Vorbeilaufen am Leser wieder geöffnet wird. Solche Systeme haben doch auch andere hier im Einsatz, auch wenn nicht das Gira, so bleibt die Problemstellung doch bei allen Transponder Systemen die gleiche. Bin für jede Hilfestellung dankbar.
LG, Niko
Kommentar