Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Keyless In mit Transponder gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für Keyless In mit Transponder gesucht?

    Hallo Leute,

    unser Haus wird zwar erst im Oktober gebaut, ich versuche aber so früh wie möglich alle Unklarheiten der Elektoinstallation zu beseitigen. Mit der Türkommunikation habe ich aber noch Bedenken.

    Es soll eine Video Türkommunikationsanlage von Gira verbaut werden plus das Gira Transponder System. Da das IP Gateway im Laufe des Jahres hoffentlich kommen wird, wird die Anlage mit dem HS3 verbunden. Über die Sicherheit habe ich schon alle Artikel geparst und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass mir diese ausreicht (nur versicherungstechnisch muss das noch geklärt werden). Hat da jemand, der soetwas im Einsatz hat das mal mit ner Versicherung abgeklärt?

    Mir ist nur noch nicht klar, wo die Transponderleseeinheit am besten platziert wird und wie ich diese eventuell mit Logiken und Sensoren verschalten soll. Da ich aus Gewohnheit meinen Schlüssel immer mit mir herumtrage (unter anderem weil da ein hochfrequentierter USB Stick dran hängt) ist einmal die Frage, wie ich ein unbeabsichtigtes Öffnen beim vorbeigehen innen verhindere. Direkt neben der Haustüre ist die Treppe ins OG, also dürfte es häufiger vorkommen, dass ich an der Haustüre vorbei gehe mit Schlüssel in der Tasche. Um dieses Problem zu umgehen, hätte ich die Leseeinheit einfach 1,5 m vor der Haustüre platziert (weil da eine lange Wand auf dem Weg zur Haustüre ist, stellt dies kein Problem dar). Obwohl es optisch bestimmt schöner wäre, diese in die Briefkastenanlage zu verbauen.

    Mein größeres Problem ist jedoch die Logik beim Verlassen des Hauses, dass die Tür nicht beim Vorbeilaufen am Leser wieder geöffnet wird. Solche Systeme haben doch auch andere hier im Einsatz, auch wenn nicht das Gira, so bleibt die Problemstellung doch bei allen Transponder Systemen die gleiche. Bin für jede Hilfestellung dankbar.

    LG, Niko
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    das ist ein logisches Problem, weil es undefinierte Zustände gibt.

    Du kannst das nur lösen wenn du definitiv kommend erkennst. Das geht aber so nicht.

    Ich würde in solchen Fällen einen einfachen Taster mittels Tasterschnittstelle an die Tür setzen. Der Transponder schaltet diesen Taster für n Sekunden scharf, die Türe wird nur geöffnet, wenn "scharf" und Taste gedrückt.

    Zwar hast Du damit keine wirklich "berührungslose" Lösung, aber der Aufwand bleibt in Grenzen.

    Für alles andere müsstest Du 99,9 %ig erkennen können, ob der Trasponder auch öffnen soll. Z.Bsp. mehrere Antennen und Lesegeräte setzen um die "Laufrichtung" zu erkennen.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort, das ist zwar nicht DIE smarte Lösung dich ich mir erhofft habe, aber was besseres ist mir auch nicht eingefallen. Das mit mehreren Lesern habe ich mir mit mehreren BWMs überlegt um die Laufrichtung zu bestimmen. Was mir daran nicht gefällt ist der Fall, wenn ich gerade zur Tür raus bin und merke ich habe was vergessen, dann müsste ich erst in den Erfassungsbereich des zweiten Lesers/BWMs und wieder zurück zur Tür damit sich diese öffnet :-(

      Außer man nutzt für solche Fälle die Nahbereichserkennung, bei der ich den Schlüssel dann halt direkt an den Leser halten müsste. Erscheint mir für die wenigen Fälle wo dies vorkommen sollte als Lösung.

      Habe aber dennoch gehofft, dass noch jemand eine smartere Lösung hat.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Außer man nutzt für solche Fälle die Nahbereichserkennung, bei der ich den Schlüssel dann halt direkt an den Leser halten müsste.
        Das wäre die Lösung, wenn ein "versehentliches" Auslösen damit aus bleibt.

        Kommentar


          #5
          Statt des Tasters ginge auch eine Tritterkennung unter der "Fussmatte". Dein Problem ist halt sicherzustellen, dass auch wirklich jemand die Türe öffnen will...

          Ultraschallsensor im Fussbereich der Türe?
          Näherungssensor?
          IR Lichtschranke?

          Kommentar


            #6
            Ich kenne den Kram von Gira nicht. Aber hat der Leser wirklich so einen Erfassungsbereich?

            Damit unsere Pforte geöffnet wird, muss ich meinen TP ca. 5-10cm vor den Leser halten und das auch ca. 1 Sekunde! Dann geht die Burg auf!

            Wie schon geschrieben hab ich Honeywell (effeff) IK3 Leser.

            mfg Daniel

            Kommentar


              #7
              Zitat von DB9WV Beitrag anzeigen
              Ich kenne den Kram von Gira nicht. Aber hat der Leser wirklich so einen Erfassungsbereich?
              Beim aktiven Transponderschlüssel ist die Reichweite 1,5m, lässt sich aber auch auf die Hälfte reduzieren. Es gibt auch passive Karten, die müssen direkt an den Leser gehalten werden.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Auch mit der Reichweite wirst Du Probleme bekommen, nicht nur beim innen vorbeilaufen, sondern auch wenn Du gehst, denn der Transponder erkennt Dich und gibt den Tür-offen befehl.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                  Auch mit der Reichweite wirst Du Probleme bekommen, nicht nur beim innen vorbeilaufen, sondern auch wenn Du gehst, denn der Transponder erkennt Dich und gibt den Tür-offen befehl.
                  Sorry, nicht böse gemeint, aber wenn du mein erstes Posting gelesen hättest wüsstest du, das genau das mein Problem ist. Nichts für ungut.

                  Gruß Niko
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo 2ndSky,

                    da bei mir in den nächsten Wochen die Verkabelung ansteht der Transponder, hätte ich gerne gewusst, ob du noch eine elgeante Lösung gefunden hast?

                    Grüße
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Christian,

                      Bisher leider nicht, Baubeginn ist aber auch erst im September. Schwanke noch zwischen aktiven Transponder mit Schalter neben der Tür und passivem Transponder wo man das Problem nicht hat. Auch zwei Leser zu installieren mit einem Abstand von ein paar Meter kam mir schon in Sinn. Also erster Leser gibt zweiten frei, zweiter öffnet die Tür. Diese Variante gefällt mir am besten, ist aber auch die teuerste
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Niko,

                        schau dir mal meine Idee hier an (Post #23):
                        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...sponder-3.html

                        und lass mich wissen, was du darüber denkst...

                        Grüße
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Hallo Christian,

                          Bisher leider nicht, Baubeginn ist aber auch erst im September. Schwanke noch zwischen aktiven Transponder mit Schalter neben der Tür und passivem Transponder wo man das Problem nicht hat.
                          Der aktive Transponder hat auch einen passiven. Das heist man kan zwischen Nah- und Fernbereich unterscheiden und unterschiedliche aktionen Ausführen.

                          Ich habe das bei mir mit einem Schliesskontakt in der Tür geregelt. Im Fernbereich wird nur bei Dunkelheit das Licht geschaltet. Im Nahbereich wird der Türöffner getätigt sofern die Tür nicht abgeschlossen ist, ansonsten wird die EMA und die Simulation gestartet.

                          Gruss,
                          Gaston

                          Kommentar


                            #14
                            Was meinst du mit ema und simulation?

                            Sent from my Galaxy S2

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von xcalibur Beitrag anzeigen
                              Was meinst du mit ema und simulation?
                              EMA=Einbruch-Melde-Anlage
                              Simulation=Anwehsenheitssimulation

                              Gruss,
                              Gaston

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X