Zitat von Steeli
Beitrag anzeigen
Nicht nur, weil DECT weniger Sendeleistung hat als Mobiltelefone, sondern zusätzlich wegen der Entfernung Baby <> Babyfon. Die Leistungsdichte nimmt mit dem Quadrat der Entfernung ab. DECT ist so konzipiert, daß man damit sogar telefonieren darf (mit Handgerät am Ohr und so) und bei Entfernung des Gerätes 1m anstatt 10cm ergibt sich alleine aus dieser Entfernungsänderung eine auf ein Hundertstel (!) reduzierte Leistungsdichte.
Vergleichende Darstellung der Bundesnetzagentur: klick
und Zitat daraus:
"Der gerechnete Wert der Leistungsflussdichte (Leistung / Fläche) beträgt bei einer DECT Basisstation mit einem aktiven Sprachkanal in 0,5 m Entfernung 0,006 W/m², bei einem Grenzwert von 9,5 W/m²"
Kommentar