Hallo,
ich bin gerade etwas am verzweifeln weil ich ein Problem mit dem Helligkeitssensor habe und absolut keine Idee mehr woran es liegen könnte.
Also ich habe 3 Grenzwerte (Applikation 3 Grenzwerte und Sperrobjekt) eingegeben mit 3 Gruppenadressen. Meine Idee war das ich meine Rolläden abhängig von der Helligkeit in verschiedene Positionen fahre.
Das Hauptproblem ist aber das der 107800 keine Daten auf den Bus schreibt. Wenn ich die Gruppenadresse von jedem Grenzwert von Hand per ETS schreibe (ich sende eine 1 auf den Bus), fahren die Rolläden genau dahin wohin sie sollen. Wenn ich die Gruppenadressen per ETS auslese, lese ich eine 1 oder 0 je nach Grenzwert auf der entsprechenden Gruppenadresse.
Wenn der Grenzwert erreicht wird, wird diese Gruppenadresse aber nicht automatisch auf den Bus gesendet. Das ganze läuft über einen Linienkoppler, der aber auf weiterleiten gestellt ist. Alle Flags der Schaltausgänge sind auch gesetzt. (Lesen. Schreiben, Aktualisieren etc.)
Verarbeitet werden die Gruppenadressen mit dem Homeserver.
Weiß vielleicht jemand Rat ? Habe ich etwas übersehen ?
Freue mich über jede Hilfe.
Viele Grüße
Thomas
ich bin gerade etwas am verzweifeln weil ich ein Problem mit dem Helligkeitssensor habe und absolut keine Idee mehr woran es liegen könnte.
Also ich habe 3 Grenzwerte (Applikation 3 Grenzwerte und Sperrobjekt) eingegeben mit 3 Gruppenadressen. Meine Idee war das ich meine Rolläden abhängig von der Helligkeit in verschiedene Positionen fahre.
Das Hauptproblem ist aber das der 107800 keine Daten auf den Bus schreibt. Wenn ich die Gruppenadresse von jedem Grenzwert von Hand per ETS schreibe (ich sende eine 1 auf den Bus), fahren die Rolläden genau dahin wohin sie sollen. Wenn ich die Gruppenadressen per ETS auslese, lese ich eine 1 oder 0 je nach Grenzwert auf der entsprechenden Gruppenadresse.
Wenn der Grenzwert erreicht wird, wird diese Gruppenadresse aber nicht automatisch auf den Bus gesendet. Das ganze läuft über einen Linienkoppler, der aber auf weiterleiten gestellt ist. Alle Flags der Schaltausgänge sind auch gesetzt. (Lesen. Schreiben, Aktualisieren etc.)
Verarbeitet werden die Gruppenadressen mit dem Homeserver.
Weiß vielleicht jemand Rat ? Habe ich etwas übersehen ?
Freue mich über jede Hilfe.
Viele Grüße
Thomas
Kommentar