Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart flackern bei Lichteinfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster 2 smart flackern bei Lichteinfall

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit haben wir ein ganz seltsames Verhalten unsere Glastaster II smart von MDT. Wir haben die Modelle BE-GT20W.01 und BE-GT2TW.01 im Einsatz, insgesamt 11 Stück im Haus.

    Seit einiger Zeit kommt es immer mal wieder vor, dass diese flackern. Bedienen lassen sie sich noch. Wenn man sie vom BUS ab- und wieder anklemmt, ist das flackern vorbei für eine bestimmte Zeit.
    Wir haben die Taster auch schon nach MDT eingeschickt, da vermutet wurde, dass mit der Firmware etwas nicht stimmt. Aber alles in Ordnung. Es muss also irgendwo anders dran liegen.
    Das komische dabei: Wenn man während des flackerns den Taster abdunkelt (zB durch Schatten), hört das flackern auf. Danach fängt es wieder an.
    Es sind auch nicht immer alle betroffen. Mal der eine, mal der andere.
    Reproduzieren lässt sich das ganze auch nicht.

    Völlig kurios das ganze also und wir sind mitlerweile zielmich ratlos, wo wir noch suchen könnten.

    Hat da jemand eine Idee wo man anfangen kann??


    Hier hab ich mal ein Video hochgeladen:
    Datei von filehorst.de laden

    #2
    Als 1., weil ich mir das Video leider angeschaut habe: https://www.youtube.com/watch?v=f2picMQC-9E
    Als 2. welche Hardware Resivion steht auf den Tastenr hinten?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Als 1., weil ich mir das Video leider angeschaut habe
      I know, I know.
      Hatte den Taster nur gerade "erwischt" und konnte die Kinder für 20sek halbwegs ruhig stellen. Alles geht nicht auf einmal ;-)
      Aber beim nächsten clip wirds quer, versprochen :-)


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Als 2. welche Hardware Resivion steht auf den Tastenr hinten?
      Das hatte MDT auch als erstes gefragt und im Anschluss die Taster einschicken lassen. Dort konnte aber nichts festgestellt werden und es wurde nichts geändert.
      Es sind überwiegend Taster mit der R1.4
      Einer (wegen Tausch) hat die R1.8A und ich meine, auch dieser zeigt das Verhalten.

      Kommentar


        #4
        Hast du powerline oder ahnlixhes in Betrieb?

        Kommentar


          #5
          Reduzier mal die max Helligkeit auf 90% und schau ob das Problem weg ist.
          Der R1.8 sollte dieses Problem nicht haben. Bitte nochmal prüfen.
          Evt. müssen die Taster auf R1.8 upgedatet werden oder einfach die max Helligkeit etwas reduzieren (ist kaum sichtbar).

          Kommentar


            #6
            Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
            Hast du powerline oder ahnlixhes in Betrieb?
            Nein, gar nicht.
            Alles über LAN, wenig über W-Lan

            Das kuriose an der ganzen Sache ist ja, dass es mal für Wochen nicht auftaucht, dann wieder für ein paar tage und dann wieder gar nicht.

            Kommentar


              #7
              Hallo Thomas,

              Hast du mal Busspannung gemessen?

              Grüße d0m

              Kommentar


                #8
                Tritt es denn bei jedem Lichteinfall auf, oder nur bei bestimmten Lichtquellen? Nicht dass es ‚nur‘ irgend eine Interferenz ist.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem könnte mit der Helligkeitsregelung durch den Helligkeitssensor zusammenhängen, dass sich da evtl. etwas aufschwingt oder eine unpassende Glättung des Messwerts stattfindet, was bei flackernden Lichtquellen dann zu diesem Problem führen könnte.
                  Ich weiß gar nicht, ob man die automatische Helligkeitsregulierung deaktivieren kann, aber falls ja, wäre das einen Versuch wert.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
                    Das Problem könnte mit der Helligkeitsregelung durch den Helligkeitssensor zusammenhängen,
                    Der Glastaster hat einen Helligkeitssensor?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      https://www.mdt.de/Glastaster_Smart.html
                      • Displayhelligkeit automatisch über Lichtsensor und Tag/Nacht Objekt
                      Ja, ich meine den gesehen zu haben. Allerdings wird der nur für die Regelung der Helligkeit des eigenen Displays verwendet.
                      Unten an der Ecke rechts war meine ich der Temperatursensor und unten links an der Ecke der Helligkeitssensor.

                      Kommentar


                        #12
                        ha cool, danke, ich bin immer davon ausgegangen das er keinen hat.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Der Glastaster hat einen Helligkeitssensor?
                          Ja, und Du kannst da sogar Master/Slave mit den Tastern machen

                          Kommentar


                            #14
                            Damit haben alle Taster im Raum die gleiche Helligkeit, ein Taster ist dann Master. Normal ist die Helligkeit im Raum unterschiedlich oder sehr unterschiedlich. Ein Taster ist noch an, der nächste schon aus. Mit dieser Schaltung kann man die Taster synchronisieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Eigentlich hätte ich fast geschrieben, dass es nichts mit der Helligkeit zu tun haben kann. Denn dieses flackern tritt tagsüber, als auch Abends auf, bzw. ist dann und wann wieder verschwunden.
                              Der Taster Küche aus dem obigen Video zB flackerte vorhin nicht mehr. Obwohl es momentan der einzige ist, der ab und an flackert.

                              Dann hab ich mir doch mal eine Taschenlampe geschnappt und rausgefunden, dass der Lichtsensor wohl rechts sitzen muss. ;-) Denn wenn es im Raum dunkel ist und ich den Schein unten rechts ranhalte, flackert er wieder. Siehe Video (im Querformat) .Beim links drunter halten passiert nichts.

                              Allerdings kann ich das mit anderen Tastern nicht reproduzieren, obwohl die definitv auch schon geflackert haben, nur im Moment halt nicht.
                              Wir haben alleTaster so programmiert, dass sie bei Dunkelheit das Display auch abdunkeln (nicht ausschalten!). Aber das ist schon seit 2 Jahren so programmiert und das flackern seit gut nem halben Jahr, ohne das was geändert wurde.

                              Wenn es allerdings wirklich der Sensor sein sollte, hätte
                              1) das MDT doch festgestellt
                              2) ziemlich unwahrscheinlich, dass 11 Taster davon betroffen sein sollen.

                              Buspannung habe ich noch nicht gemessen, kann ich morgen mal machen. Gibts hierbei was zu beachten?
                              Also Busspannung generell (egal wo), oder würde ein Indikator nur an dem flackernden Gerät auftauchen?

                              Gruß


                              https://filehorst.de/d/cHxsgxnJ

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X