Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 v5.5.1 Fehler beim Start

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 5 v5.5.1 Fehler beim Start

    Hallo,

    meine ETS 5 startet nicht mehr auf Win 10 Rechner.

    Erst erscheint die Fehlermeldung wie im Bild "Fehler 1" zu sehen. Die ETS startet gar nicht. Benenne ich den Ordner "C:\ProgramData\KNX\ETS5\OnlineCatalog" um startet die ETS.

    Beim Öffnen des Projektes kommt "Fehler 2", das Projekt öffnet nicht.
    Ein interner Fehler ist aufgetreten.
    An exception was thrown while invoking the constructor 'Void .ctor(Knx.Ets.ViewModel.Application.Workspace.ICat alogService, Knx.Ets.ViewModel.Interfaces.IWizardDialogService, Knx.Ets.ViewModel.Interfaces.IOperationFactory, Knx.Ets.ViewModel.Interfaces.ILicenseAndAppManager , Knx.Ets.ViewModel.Interfaces.IEtsUserSettings, Knx.Ets.ViewModel.UISettings.ContentPanelSettings, Knx.Ets.ObjectModel.Project.Project, System.Func`3[System.Collections.Generic.IEnumerable`1[Knx.Ets.ObjectModel.Product.ICatalogItem],System.Action`1[Knx.Ets.ObjectModel.ProgressEventArgs],Knx.Ets.ObjectModel.Operations.IOperation], Knx.Ets.ViewModel.Interfaces.IProgressDialogServic e)' on type 'CatalogPanelViewModel'. ---> Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. (See inner exception for details.)

    Benenne ich den Ordner "C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProductStore" um öffnet das Projekt.

    Es erscheint aber die Fehlermeldung wie im Bild "Fehler 3" der lautet:
    Ein interner Fehler ist aufgetreten.
    Die angegebene Umwandlung ist ungültig.



    Die Ordner OnlineCatalog und ProductStore müssen vor jedem Start wieder umbenannt werden.

    Zuletzt wollte ich die Applikation des Funk-Aktors KNX RF S1R-B2 compact hinzufügen, dies wurde immer mit einem Fehler abgebrochen.

    Wäre sehr froh um jeden Tipp!

    Vielen Dank im Voraus und Grüße
    Simon






    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von swoarder; 20.10.2019, 00:03.

    #2
    Hatte vor Kurzem den selben Fehler. Sollte laut KNX-Support ein Update machen und siehe da ... Fehler war weg.
    Habe von 5.6x auf 5.7.2 upgedatet. Vorab Datensicherung!, wobei ich sie nicht brauchte.

    Das Update automatisch über ETS ging auch nicht. Ich hab die neue Version heruntergeladen und nochmals installiert. Er überschreibt problemlos.

    Villeicht ein Versuch wert.

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Warum macht ihr keine Updates? Die kosten doch gar nichts.
      Bei solchen ETS- kommen mir immer Zweifel ob die ETS auch ohne Dongle funktioniert

      Hatte auch plötzlich eine Fehlermeldung nach einem Windows 10 Update....Da ich die ETS beruflich brauche bin ich erstmal auf der 5.6.6 geblieben. Nach dem Update auf die 5.7.2 war dann der Fehler weg.
      Zuletzt geändert von Robby; 20.10.2019, 08:17.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Robby Beitrag anzeigen
        Warum macht ihr keine Updates?
        Darum: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...3%B6ffentlicht

        "never touch a running system " ... nur leider zwingen gewisse sinnfreie Konstellationen einen doch immer wieder genau das zu machen ...

        Wenn ich für jede Minute, die ich sinnlos irgendwelchen Fehlern wegen sinnfreien erzwungenen Updates, welche dann quasi in Update-Orgien geendet sind, nachgerannt bin, nur einen 1Cent bekommen hätte, wäre ich schon längst Millionär ... mehrfacher. Und wir reden hier nicht über sinnvolle Sicherheitspatches sondern nur über Verschlimmbesserungen durch sogenannte "Funktionserweiterungen" ...

        Das bezieht sich explizit nicht nur auf die Kombination Windows/ETS, sondern ist ganz allgemein Querbeet durch alle Systeme die mir sowohl beruflich als auch privat in die Finger gekommen sind gemeint. Daher versuche ich meinen gewollten Software-Park generell so schlank wie möglich zu halten und nowendige "Funktionsupdates" so weit wie möglich vor mir her zu schieben, bis wenigstens die gröbsten Bugs durch die Update-Fetischisten gefunden und dann beseitigt worden sind.

        Und 'ne (gültige, offizielle) Lizenz zu haben, schützt leider nicht vor den neuen Bugs ... 5 Bugs beseitigt, 50 neue Bugs reinprogrammiert ...

        Warum glaubt jeder Entwickler immer neue Funktionen bringen zu müssen, statt sich der Stabilität der Software zu widmen?, Achja, dann müsste man seinen Mist ja wegräumen. Aber da der Kunde ja schon gezahlt hat, ist der Support (Bugfixing) halt lästig und kostet nur ... neue Versionen kann man neu verkaufen (wo ist der Smiley mit den $$-Augen?) und für die alte mittlerweile eigentlich stabil laufende und völlig ausreichende Software verkündet man kurzerhand das Support-Ende ... damit auch ja jeder die neue Version kaufen muss, wenn doch noch ein (vor allem sicherheitsrelevanter) Bug auftaucht ...

        Gruss

        fasi
        Zuletzt geändert von fasi; 20.10.2019, 08:41.

        Kommentar


          #5
          Dann wird dir bestimmt hier auch niemand helfen wollen.
          Mach doch bei der Konnex ein Ticket auf, die werden dir das gleiche sagen...Update
          Wir haben jetzt die 5.7.2 und nicht die 5.7.0 wie in deinem verlinkten Beitrag.
          ABER wie ich erwähnte gibt es mit der Version vor 5.7.2 ein Problem mit dem Windows Update.

          Kommentar


            #6
            Zitat von fasi Beitrag anzeigen
            ist der Support (Bugfixing) halt lästig und kostet nur ... neue Versionen kann man neu verkaufen (wo ist der Smiley mit den $$-Augen?)
            Das Update ist doch kostenlos innerhalb der ETS5, warum regst Du dich überhaupt auf?

            Kommentar


              #7
              Ich weigere mich nicht ein Update zu machen. Bisher lief die ETS immer fehlerfrei, daher hatte ich bis jetzt keine Notwendigkeit gesehen ein Update einzuspielen.

              Danke für die Tipps.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                was regst Du dich überhaupt auf?
                Du hast den Thread gelesen? ... es gibt Features/Bugs die auch in der 5.7.2 weiterleben und mich rein zufällig betreffen ... achja ich habe das Update bereits gemacht ... mein Projekt liess sich nicht automatisch updaten (warum auch immer). Dank Export, De-/Installation der ETS, und Import habe ich es dann doch wieder zum Laufen gebracht ... Zeitaufwand alles zusammen (also erzungenes Windows-Update + anschliessende Update Orgie) ca. 16Stunden (geschätzt, wenn nicht noch mehr) --> 1Cent * 960m = ca. 10€ ... wo kann ich das Microsoft in Rechnung stellen? (die waren der auslösende Faktor)

                ... jetzt kannst du gerne mal mit einen günstigen Stundensatz rechnen, da es ja privat ist ... sagen wir 25€/h?

                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                Mach doch bei der Konnex ein Ticket auf
                ja gerne, ich habe immer SA-So von 09:00 - 16:00 Uhr Zeit mich um sowas zu kümmern, weil ich das privat und nicht beruflich mache und mir die Zeit keiner bezahlt ... hmm, schade dass da niemand (bei der Konnex) arbeitet ...

                Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                Das Update ist doch kostenlos
                Kommt drauf an, was man unter Kosten verbucht ... Zeit ist auch Geld ...

                Kommentar


                  #9
                  Wenn alle User so wären wie Du dann gäb es das Forum nicht mehr!

                  Vielleicht solltest Du dich mal eher bedanken, als hier so einen Müll zu schreiben. Deine Weltanschauung wollen wir hier nicht lesen.

                  Wie es ThomasCologne auch schon sagte liegt es an einem fehlendem Update der ETS in Zusammenhang mit deinem Windows Update.
                  Schreib an Microsoft wenn du deinen Unmut teilen möchtest.

                  Einen schönen Sonntag noch

                  Gruß
                  Robert

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Wenn alle User so wären wie Du dann gäb es das Forum nicht mehr!
                    Das glaube ich nicht. BTW. ich habe den Thread nicht eröffnet.

                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Deine Weltanschauung wollen wir hier nicht lesen.
                    Aber deine?

                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Warum macht ihr keine Updates? Die kosten doch gar nichts.
                    Doch Sie kosten ... und das war mein Aufhänger hier meinen Kommentar los zu werden ... der zugegeben völlig [Offtopic] ist, weil die dem TE nix nützen.

                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Schreib an Microsoft wenn du deinen Unmut teilen möchtest.
                    Oder an die Konnex ...

                    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                    Einen schönen Sonntag noch
                    Danke gleichfalls.
                    Zuletzt geändert von fasi; 20.10.2019, 10:02.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Robby Beitrag anzeigen
                      ABER wie ich erwähnte gibt es mit der Version vor 5.7.2 ein Problem mit dem Windows Update.
                      Hast du mal Details zum Nachlesen? Bei mir läuft 5.6.5 bisher problemlos und ich zögere das ETS Update auch hinaus.

                      Kommentar


                        #12
                        Meine ETS 5.6.6 lief mit Windows10 1709 auch wunderbar.

                        Dann kam M$ und zwang mir die 1809 auf ... Support-Ende und so ... und schon gab es immer schöne Fehlermeldungen beim Starten der ETS ... btw. in diesem Fall nur mit der ETS.

                        Habe die Fehlermeldungen lange ignoriert, da die ETS nach dem Wegklicken "scheinbar" ganz normal funktionierte, bis die Fehlermeldungen in Verdacht kamen ein anderes Problem zu erzeugen https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ausf%C3%BChren

                        Also Update auf 5.7.2 um ggfs. Support von der Konnex zu bekommen ... jetzt sind zwar die Fehlermeldungen in der ETS weg, mein Problem aber noch immer vorhanden und ich weiss noch nicht wie sich das Thema mit den Geräten ohne Seriennumer bei mir auswirken wird ... habe wohl auch welche.

                        Ach und bevor irgendjemand wieder auf Dongel mit Lizenzen rumreitet ... ich habe sogar 2 Dongel ... und den 2. dank KNX-User-Forum auch noch vergünstigt!

                        Also mein Tip: Wenn's läuft und du keine Probleme hast, lass es bis auf Weiteres, wie es ist ... ich bin irgendwie froh, dass ich nur EIN Projekt und keine 300-400 habe ...
                        Und nein, diese Art Probleme ist nicht exclusiv der ETS vorbehalten, das ist mittlerweile Standard ...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          nach dem Update auf 5.7.2 funktioniert die ETS wieder, danke!

                          Aber der IP Router – SCN-IP100.02 von MDT meldet: "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr."

                          Ich kann das Webinterface erreichen, alle vier Tunnels sind über das Webinterface gesetzt.
                          Es sind außer einem RF Linienkoppler keine anderen Schnittstellen im Bus, Visu läuft über Zennio Z41.
                          Vom Bus getrennt und Computer neu gestartet habe ich bereits mehrmals.

                          Bevor die ETS sich vor ein paar Tagen nicht mehr starten ließ, hat der IP Router noch funktioniert. Bei den Versuchen die ETS wieder zum Laufen zu bekommen, kam bereits die Fehlermeldung.

                          Was hilft nun?

                          Vielen Dank im Voraus und Grüße
                          Simon
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            IP Router zurücksetzen hat geholfen, läuft wieder alles.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X