Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loxone MS als KNX nutzen für Kommunikation mit Telenot IP400

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dann wirst du noch eine KNX Spannungsversorgung brauchen, wenn sonst noch kein KNX Bus vorhanden ist.

    Kommentar


      #17
      ... sowie eine Spannungsversorgung für den Miniserver ...


      Edit:
      Sorry, hatte überlesen, daß sowohl KNX als auch MS bereits vorhanden sind.

      Oliver
      Zuletzt geändert von olicat; 25.10.2019, 21:00.

      Kommentar


        #18
        Die wird er ja wohl schon besitzen, wenn das Ding schon in Betrieb ist Und falls der nächste mit dem Tipp um die Ecke kommt. Einen Verteiler, und ein Haus brauchst Du auch noch

        Kommentar


          #19
          Soweit ich das jetzt gelesen habe:
          Dummy Gerät und Adressen in der ETS anlegen - z.B. Dummy von Gira aus der Produktdatenbank laden (je nach Größe die kleine bzw. große)
          Im Portal der IP 400 Adressen einpflegen
          Meldungen erzeugen und dann im Busmonitor der ETS oder im EIB Monitor der Config die Eingänge "Lernen"

          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1177817-frage-zu-telenot-knx-400-ip
          https://www.safetech.at/app/download/14162782923/Interface+KNX+400+IP+-+TB.pdf?t=1547118497


          Hast du nur die IP 400 oder sonst auch noch Geräte zwecks Adressenvergabe im Portal alleine??
          Zuletzt geändert von aleladata; 25.10.2019, 18:24.

          Kommentar


            #20
            Für genau 2 Geräte ohne Koppler, für was brauchst Du da Dummys? Kann ja eh blos von einem der beiden kommen (wobei ich jetzt mal davon ausgehe, das er nicht mal den Status im Telenot IP 400 setzen will ) Ausserdem kann das grüne Dingens den busmonitor meines Wissens selber... Eigentlich brauch er nicht mal die ETS.

            Kommentar


              #21
              Stimmt natürlich aber nur 2 Meldungen am Bus will nicht in meinen Kopf

              Kommentar


                #22
                Mach Dir da keine sorgen, wenn das KNX Interface aller paar Minuten alle seine GA ungefiltert auf den Bus jagt, dann sind das bis zu 1785 Werte.

                Kommentar

                Lädt...
                X