Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1 bit Telegramm in 1 byte Telegramm für Konnex umwandeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1 bit Telegramm in 1 byte Telegramm für Konnex umwandeln

    Hallo

    Ich habe einen KNX Außentemperaturfühler, der über 19°C eine 0 und unter 19°C eine 1 auf den BUS schickt (1bit Telegramme).
    Dies möchte ich in ein 1byte Telegramm umwandeln um via Konnex den TS2+ von Gira in den Komfortmodus bei 1 und in den Standyby Modus bei 0 zu schicken.
    Für eine Logik hätte ich das Info Terminal Touch von Gira und das Logikmodul von ABB LM/S1.1 zur Verfügung.

    Kann mir jemand weiter helfen?
    Grüße
    tobihoby

    #2
    Multiplizier doch einfach mit 255... Dann hast Du entweder 0 oder 255. Im einen Fall bekommst Du 00000000, im anderen Fall 11111111.

    Deine beiden Logik-Module kenne ich jetzt nicht. Welche Funktionen stehen Dir denn dort zur Verfügung?

    Viel Erfolg,
    Volker

    Kommentar


      #3
      Das logikmodul von ABB kann :
      Löst projektspezifische Steuerungsaufgaben und kann 3 verschiedene Funktionen gleichzeitig ausführen. Folgende Funktionen stehen jeweils zur Auswahl: Logikgatter, Tor, Zeitglied, Vervielfacher, Min/Maxwert Geber, Temperaturvergleicher, Wert umschalten, Schwellwerterfassung, Formatwandler, Szenen, Zähler, Treppenlicht.

      Die Funktion Formatwandler klingt erstmal nicht schlecht, aber im ETS habe ich dann 8 Eingangsobjekte (1-8 bit) und ein Ausgangsobjekt (1byte).
      wie müssen die GA aussehen für die Eingangsobjekte? Wie die GA für das Ausgangsobjekt?
      Bei Konnex ist glaube ich im 1bit Bereich die 1 der Komfortmodus und die 2 der Standbymodus... oder?!?!?
      Grüße
      tobihoby

      Kommentar


        #4
        die Frage ist, ob du nicht leichter die Umschaltung im TS2+ auf 1bit umstellst
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
          die Frage ist, ob du nicht leichter die Umschaltung im TS2+ auf 1bit umstellst

          ja das habe ich natürlich auch schon überlegt, aber da die ganze Projektierung steht (im TS2+ mit 1byte Konnex) würde ich das gern so lassen, um nicht alles nochmal anfassen zu müssen...
          Grüße
          tobihoby

          Kommentar


            #6
            Was muss denn der TS2+ bekommen? Geht's nur um das Format?
            Anders gefragt: Musst Du 0/255 oder 0/1 (als Byte) senden?

            Kommentar


              #7
              Im ABB Modul nimmst Du die Funktion Vervielfacher... da geht ein 1 Bit telegramm rein und dann löst er er beliebige 1 Byte Werte von 0-255 aus

              Kommentar


                #8
                Zitat von volvog Beitrag anzeigen
                Was muss denn der TS2+ bekommen? Geht's nur um das Format?
                Anders gefragt: Musst Du 0/255 oder 0/1 (als Byte) senden?
                Der TS2+ sendet 1byte mit den Daten $01 für Komfortbetrieb und $03 für Standby
                Grüße
                tobihoby

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                  Im ABB Modul nimmst Du die Funktion Vervielfacher... da geht ein 1 Bit telegramm rein und dann löst er er beliebige 1 Byte Werte von 0-255 aus

                  kannst Du das bitte etwas genauer beschreiben?
                  Grüße
                  tobihoby

                  Kommentar


                    #10
                    Hier gibt es eine detaillierte Anleitung zu allen Funktionen und wie sie programmiert werden:

                    http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...09024D0102.PDF

                    Ab Seite 32 sind die Informationen die Du brauchst. Benutze den 1-Byte Vervielfacher, dann hast Du ein 1-Bit Eingangsobjekt und bis zu vier frei einstellbare 1 Byte Ausgangstelegramme

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,
                      kann mir jemand sagen ob es eine Logig beim HS gibt, die genau diesen Vervielfacher von ABB nachbildet?

                      Vielen Dank fischertec

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X