Hallo zusammen,
ich stehe vor einen Problem mit meiner Heizungssteuerung im Neubau., habe so etwas noch nie gemacht.
Habe mir mein Neubau mit EIB ausgestattet, wie Beleuchtung, Jalousien Fensterabfrage, Visu Panel und Heizung.
Das programmieren der Beleuchtung und der Jalousien klappt eigentlich ganz gut, stehe jetzt aber vor dem Problem wie funktioniert das mit der Einzelraumregelung in Verbindung mit den Stellantrieben.
Ich setze für die Regelung der Räume folgende Komponenen ein:
Raumtemperaturregler Hager Raumtemperaturregler 3-fach WDL610A
Schaltaktor Beleuchtung/Heizung Hager TL206C V2.1
Stellantrieb 230V Rehau
Wäre echt nett, wenn mir jemand Helfen könnte.
Funktionsbeschreibung für ein Raum:
- Soll Raumtemp. z.B 20°C eingestellt über RTR
- Ansteuerung Umwälzpumpe Fußbodenheizung
- Stellantrieb fährt auf ( Puls Pause Betrieb ???)
- Stellantrieb fährt zu ( Ist= Soll Wert erreicht ???)
- Ansteuerung Umwälzpumpe aus
- Stellantrieb fährt wieder auf ( Soll Wert unterschritten ??)
Sag jetzt schon mal Danke
ich stehe vor einen Problem mit meiner Heizungssteuerung im Neubau., habe so etwas noch nie gemacht.
Habe mir mein Neubau mit EIB ausgestattet, wie Beleuchtung, Jalousien Fensterabfrage, Visu Panel und Heizung.
Das programmieren der Beleuchtung und der Jalousien klappt eigentlich ganz gut, stehe jetzt aber vor dem Problem wie funktioniert das mit der Einzelraumregelung in Verbindung mit den Stellantrieben.
Ich setze für die Regelung der Räume folgende Komponenen ein:
Raumtemperaturregler Hager Raumtemperaturregler 3-fach WDL610A
Schaltaktor Beleuchtung/Heizung Hager TL206C V2.1
Stellantrieb 230V Rehau
Wäre echt nett, wenn mir jemand Helfen könnte.
Funktionsbeschreibung für ein Raum:
- Soll Raumtemp. z.B 20°C eingestellt über RTR
- Ansteuerung Umwälzpumpe Fußbodenheizung
- Stellantrieb fährt auf ( Puls Pause Betrieb ???)
- Stellantrieb fährt zu ( Ist= Soll Wert erreicht ???)
- Ansteuerung Umwälzpumpe aus
- Stellantrieb fährt wieder auf ( Soll Wert unterschritten ??)
Sag jetzt schon mal Danke
Kommentar