Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräte timeout knxd + ETS5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräte timeout knxd + ETS5

    Hallo,

    Habe EIB schon seit fast 20 Jahren. Lief bisher ohne Probleme.
    Nun muss ich einige Sachen ändern.
    Hab nun ETS5 mit KNXD (+ tpuarts) laufen. Einige sachen hab ich schon umgestellt. Hat ohne Probleme funktionert.

    Habe aber einige Geräte im BUS , die zwar funktionieren, sich aber über ETs5/knxd nicht ansprechen lassen.
    Es geht um schalter & aktoren, die nicht erkannt werden.
    "Geräte Info" liefert Timeout.
    z.Bsp: habe ich 2 Lastschalter N512 von Siemens.
    Beide Schalten Licht und funktionieren ohne Probleme.
    Aber nur von einen kann ich die Geräte Info auslesen und beim anderen bekomme ich eine meldung "Das Gerät antwortrt nicht in angemessener Zeit2
    Auch mit 2 Jalousieschalter N 522/01 habe ich die gleichen probleme.
    2x N 522/01 gehen und 2 andere lassen sich nicht mit ETS5 ansprechen.
    Auch mit
    knxmap -v scan 192.168.178.20 1.1.0-1.1.25 –bus-info
    sehen ich die Geräte nicht.
    hat ejmand eine Idee, an was es liegen könnte.

    Könnte die Geräte firmware schon zu alt sein ?

    Danke
    Jimmy

    #2
    Vielleicht brauchst du die eiblib-app, um das alte Protokoll zu unterstützen?

    Kommentar


      #3
      Besten Dank für den Hinweis, werd ich mir gleich mal ansehen.

      Jimmy

      Kommentar


        #4
        Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
        Vielleicht brauchst du die eiblib-app, um das alte Protokoll zu unterstützen?
        Was soll das bringen? Das einzige Gerät was ich kenne, das eiblib benutzt ist der Gira Homeserver!

        Kommentar


          #5
          Ich hatte im alten Haus auch einen Jalousien-Aktor von gira. Aber ja, war ja nur eine Idee, daher sollte er au h "schauen". Bei so alten Installation könnte das schon sein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
            Vielleicht brauchst du die eiblib-app, um das alte Protokoll zu unterstützen?
            Definitiv nein. Eiblib ist ein (Uralt-)Protokoll zwischen ETS und der Schnittstelle. Das hat mit der Kommunikation zu Geräten nichts zu tun.

            Kommentar


              #7
              Habe auch noch ein altes ABB 6133 RS232 Modul, kann man damit vielleicht mehr testen ?

              Kommentar


                #8
                Nein, RS232 wird von der ETS nicht mehr unterstützt.

                Kommentar


                  #9
                  Und über knxd ?

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es irgendwo eine Beschreibung, wie ich mit C über die RS232 verbindung zum Busch Jäger 6133 (Monitoring) aufnehmen kann ?

                    (es ist ein Busch Jäger und nicht wie oben geschrieben ein ABB)

                    danke
                    Zuletzt geändert von JimmyO; 03.11.2019, 15:03.

                    Kommentar


                      #11
                      Vergiss es. Das Timing bei der KNX-RS232 ist so kritisch, dass du dafür einen Kernel-Treiber schreiben müsstest.

                      Kommentar


                        #12
                        Aber mit uController ist das einfacher.
                        Gibts irgendwo Doku ?
                        ev. Doku für Busch Jäger 6133 RS232 Protokoll ?

                        Danke

                        Kommentar


                          #13
                          KNX Spezifikation
                          • Volume 9/3, Abschnitt 2 (RS232)
                          • Volume 3/6/2, Abschnitt 6 (serial PEI communication) und
                          • Volume 3/6/3, Abschnitt 3 (EMI1)

                          Kommentar


                            #14
                            Danke, werd es mir gleich mal durchsehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Hab nun noch folgendes heraus gefunden.
                              Bei ETS Geräte Info wird die Masken Version angezeigt. Einige schalter melden 0012.
                              0012 = 1.2 = BCU1 = alte Protokoll.
                              Andere Geräte melden 0020 = 2.0 = BCU2.
                              Das heißt mein USB-KNX Adapter kann alt & neu.
                              Und trotzdem bekomme ich zu 5 funktionierenden Geräte mit ETS keine Verbindung.
                              Warum kann das sein ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X