Hallo,
ich bekomme einen Kamin und habe eine Dunstabzugshaube mit Abluft.
Daher hat mein Schorni gefordert eine Fensterkippschaltung zu realisieren. Die anderen Möglichkeiten mit Druckwächter etc. wollte ich nicht. Dazu gibt es auf dem Markt ja einige Standardlösungen.
Wichtig ist dem Schorni, dass die Lösung zur Fensterkippschaltung ein Zertifikat des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) hat.
Als ich dem Schorni von KNX erzählte, war ihm dies egal(kennt er vermutlich nicht). Er wollte weiter das Zertifikat des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).
Was ist dies eigentlich und haben die KNX Produkte so etwas?
Gibt es Leute die eine Fensterkippschaltung trotzdem vom Schorni per KNX genehmigt bekamen? Wie erkläre ich dem Schorni, dass das mit KNX alles zuverlässig klappt?
Danke für die Hilfe!
ich bekomme einen Kamin und habe eine Dunstabzugshaube mit Abluft.
Daher hat mein Schorni gefordert eine Fensterkippschaltung zu realisieren. Die anderen Möglichkeiten mit Druckwächter etc. wollte ich nicht. Dazu gibt es auf dem Markt ja einige Standardlösungen.
Wichtig ist dem Schorni, dass die Lösung zur Fensterkippschaltung ein Zertifikat des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) hat.
Als ich dem Schorni von KNX erzählte, war ihm dies egal(kennt er vermutlich nicht). Er wollte weiter das Zertifikat des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt).
Was ist dies eigentlich und haben die KNX Produkte so etwas?
Gibt es Leute die eine Fensterkippschaltung trotzdem vom Schorni per KNX genehmigt bekamen? Wie erkläre ich dem Schorni, dass das mit KNX alles zuverlässig klappt?
Danke für die Hilfe!
Kommentar