Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingang

    Hallo, ich würde gerne noch die letzten Lichtschalter im KG ins KNX bringen, dies wären drei Räume mit insgesamt 5 Lichtschaltern. Auf der Suche nach einem passenden Binäreingang bin ich auf den Gira 212600 gestoßen, da dies wohl die günstigste Alternative wäre (die meisten anderen Hersteller haben dann nur Binäreingänge mit 8 Eingängen am Start, ich brauche wirklich nur 5 für 230V).

    - Aktuell habe ich Schalter von Merten. Ich würde diese auf Taster umrüsten. Weiß jemand ob das bei den Merten auch durch einsetzen einer Kugelschreiberfeder wie bei einigen anderen Herstellern funktioniert? Oder muss ich auf Taster umrüsten (wäre ja nicht der Weltuntergang)?
    - Der Gira Binäreingang hat wie ich gesehen habe nur eine Applikation für ETS4/5, ich nutze aber noch ETS3. Gibt es irgendeine Chance die Applikation in ETS3 zu nutzen? Falls nicht, würde es gehen den Binäreingang dann isoliert in der ETS5 Demoversion zu projektieren, also unabhängig von den restlichen Geräten?
    - Hat jemand andere Tipps für einen möglichst günstigsten Binäreingang für diese einfache Schalteraufgabe ohne viel Schnickschnack?

    #2
    Hi, nur als Hinweis, aktuell läuft ein Update Angebot, das geht auch von ETS3 nach 5, vielleicht wäre das interessant.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hast du die Möglichkeit KNX zu den Tastern zu bekommen? Es muss ja nicht zwangsläufig eine grüne KNX-Leitung sein.

      Kommentar


        #4
        Zitat von nubbler Beitrag anzeigen
        Aktuell habe ich Schalter von Merten. Ich würde diese auf Taster umrüsten
        Oder muss ich auf Taster umrüsten
        Du kannst die Schalter auch beibehalten, es müssen keine Taster sein.
        Den Binäreingang einfach auf "UM" umschalten parametrieren.

        Kommentar


          #5
          Zitat von nubbler Beitrag anzeigen
          - Der Gira Binäreingang hat wie ich gesehen habe nur eine Applikation für ETS4/5, ich nutze aber noch ETS3. Gibt es irgendeine Chance die Applikation in ETS3 zu nutzen?
          Leider nein.

          Zitat von nubbler Beitrag anzeigen
          Falls nicht, würde es gehen den Binäreingang dann isoliert in der ETS5 Demoversion zu projektieren, also unabhängig von den restlichen Geräten?
          Das geht. Du musst nur alle GAs in beiden Projekten gleich haben. Die Vorgehensweise ist in etwa so wie bei Leuten die ihr Projekt in mehrere Projekte aufteilen um mit der ETS Light arbeiten zu können.
          Du kannst so bis zu fünf Geräte in einem Projekt in die ETS5 Demo auslagern.

          Gruß,
          Jan

          Kommentar


            #6
            Oder ein gebrauchtes Vorgängermodell, 106900 8-fach, 106700 4-fach.
            Die haben auch eine Applikation für die ETS3.

            Kommentar

            Lädt...
            X