Hallo Leute,
bin grade dabei meine Elektrik zu planen für ein EFH (1. Spatenstich nach Ostern 2011).
Dazu werde ich mich entscheiden einen Fachplaner mit der KNX-Planung zu beauftragen (noch auf der Suche). Mit den Information werde ich unseren "Dorf"-Elektriker füttern der mir die Elektrik anklemmt, wobei ich selber so viel wie möglich Kabelverlegen will, die Drecksarbeit machen halt ;-)
Der erste Planer den ich kontaktiert habe, hat mir einen qualifizierten Eindruck gemacht.
Jedoch hat er im 1. Gepräch (sehr oberflächliche Themen) vorgeschlagen, die Heizungsensoren in den jeweiligen Räumen wegzulassen.
Er sagt das man über die Durchflußmenge das schon gut regulieren kann. Und wenn es mal zu kalt ist dann stellt man die Druchflussmenge 1-2 Schritte höher.
Da waren noch paar Sachen wegen "Fußbodenheizung=eh träge" "Abschalten bei entsprechender Außentemperatur" "Bei Abwesenheit wird eh aussgeschaltet bis auf Frostschutz"
Naja, hat denn jemand schon im Grunde genommen davon gehört das man auch ohne Sensoren in den jeweiligen Räumen sinnvoll die Heizungreguliert?
Macht das Sinn?
bin grade dabei meine Elektrik zu planen für ein EFH (1. Spatenstich nach Ostern 2011).
Dazu werde ich mich entscheiden einen Fachplaner mit der KNX-Planung zu beauftragen (noch auf der Suche). Mit den Information werde ich unseren "Dorf"-Elektriker füttern der mir die Elektrik anklemmt, wobei ich selber so viel wie möglich Kabelverlegen will, die Drecksarbeit machen halt ;-)
Der erste Planer den ich kontaktiert habe, hat mir einen qualifizierten Eindruck gemacht.
Jedoch hat er im 1. Gepräch (sehr oberflächliche Themen) vorgeschlagen, die Heizungsensoren in den jeweiligen Räumen wegzulassen.
Er sagt das man über die Durchflußmenge das schon gut regulieren kann. Und wenn es mal zu kalt ist dann stellt man die Druchflussmenge 1-2 Schritte höher.
Da waren noch paar Sachen wegen "Fußbodenheizung=eh träge" "Abschalten bei entsprechender Außentemperatur" "Bei Abwesenheit wird eh aussgeschaltet bis auf Frostschutz"
Naja, hat denn jemand schon im Grunde genommen davon gehört das man auch ohne Sensoren in den jeweiligen Räumen sinnvoll die Heizungreguliert?
Macht das Sinn?
Kommentar