Hallo,
ich bin derzeit dabei unser BUS-System zu planen. Beim Thema Jalousiesteuerung habe ich grundlegende Fragen oder vielleicht auch ein Verständnisproblem.
Auf der Südseite des Hauses befinden sich 3 große Fensterflächen, alle mit Jalousien. Bei starkem Wind sollen die Jalousien automatisch hochfahren. Bei Sonneneinstrahlung sollen die Jalousien runterfahren, bzw. eine voreingestellte Neigung annehmen.
Normalerweise könnte ich das mit einer x-Beliebigen Wetterstation realisieren. ABER: Ich möchte eigentlich für jede Jalousie einen eigenen Helligkeitssensor, welcher auch noch manuell in unterschiedlichen Höhen am Fenster justiert werden kann. WARUM: Ich möchte, dass die ein oder andere Jalousie nur bis zu einem von mir definierten Punkt herunterfährt, welcher sich auch ändern kann. Ich möchte nicht, wenn ein zentraler Helligkeitssensor von der Sonne getroffen wird, eine Jalousie herunterfährt, welche noch gar nicht von der Sonne getroffen wird, oder momentan durch eine Markiese beschattet ist.
Für diesen Fall hab ich mir folgendes zusammengestellt:
Elsner: KNX W Wind
Theben: LUNA 130 KNX (3 Kanäle)
Theben: 3 x Einbau-Sensor LUNA KNX
In Summe macht das ca. 600.-Euronen
MEINE FRAGEN:
- Kann ich damit die von mir gewünschten Funktionen abdecken?
- Hat jemand Erfahrung mit den Komponenten? Alternativen?
- Geht das ganze auch günstiger?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Zoot
ich bin derzeit dabei unser BUS-System zu planen. Beim Thema Jalousiesteuerung habe ich grundlegende Fragen oder vielleicht auch ein Verständnisproblem.
Auf der Südseite des Hauses befinden sich 3 große Fensterflächen, alle mit Jalousien. Bei starkem Wind sollen die Jalousien automatisch hochfahren. Bei Sonneneinstrahlung sollen die Jalousien runterfahren, bzw. eine voreingestellte Neigung annehmen.
Normalerweise könnte ich das mit einer x-Beliebigen Wetterstation realisieren. ABER: Ich möchte eigentlich für jede Jalousie einen eigenen Helligkeitssensor, welcher auch noch manuell in unterschiedlichen Höhen am Fenster justiert werden kann. WARUM: Ich möchte, dass die ein oder andere Jalousie nur bis zu einem von mir definierten Punkt herunterfährt, welcher sich auch ändern kann. Ich möchte nicht, wenn ein zentraler Helligkeitssensor von der Sonne getroffen wird, eine Jalousie herunterfährt, welche noch gar nicht von der Sonne getroffen wird, oder momentan durch eine Markiese beschattet ist.
Für diesen Fall hab ich mir folgendes zusammengestellt:
Elsner: KNX W Wind
Theben: LUNA 130 KNX (3 Kanäle)
Theben: 3 x Einbau-Sensor LUNA KNX
In Summe macht das ca. 600.-Euronen
MEINE FRAGEN:
- Kann ich damit die von mir gewünschten Funktionen abdecken?
- Hat jemand Erfahrung mit den Komponenten? Alternativen?
- Geht das ganze auch günstiger?
Vielen Dank schonmal
Grüße
Zoot
Kommentar