Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panel Busch und Jäger oder doch lieber Ipad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panel Busch und Jäger oder doch lieber Ipad

    Hallo liebe KNX-Profis,

    aktuell stehe ich vor der Entscheidung, ob ich/wir als Panel Busch Jäger oder lieber über Loxone ein Ipad als „zentrale“ Steuerung nehmen sollen.

    Hat ggf. jemand einen Empfehlung?

    Danke!!!!


    #2
    Egal ob so oder so sei dir bewusst das jedes Bauteil seine Einarbeitungszeit benötigt. Wirklich viele Befürworter wirst du in diesem Forum weder für das eine noch für das andere erhalten. Die Frage ist was genau soll die Aufgabe deiner "zentralen" Steuerung sein. Was sind deine Grundlegenden Kenntnisse bzw Vorkenntnisse im Bereich KNX und ggfs. Informatik.
    Hast du dir schon mal den Gira X1 oder Schneider HomeLYnk oder dergleichen angeschaut? Ob du dann iPad, Tablet, Smartphone oder sonstiges benutzt zum bedienen spielt keine Rolle weil der Server selbstständig im Hintergrund seine Arbeit tut. Als Nachteil von Busch Jäger empfinde ich immer die begrenzte Auswahl an Symbolen (zumindest in der Vergangenheit).
    Zuletzt geändert von Sovereign; 18.11.2019, 19:14.

    Kommentar


      #3
      Hey, klar kann ich Dir was empfehlen, ich kenn Dich ja top! Deine Anforderungen hast Du ja auch klasse formuliert! Ebenso den Ist- bzw Planungszustand. Macht es total einfach, eine Empfehlung auszusprechen.

      Ich empfehle Dir: sich mehr Zeit beim posten zu nehmen!

      Kommentar


        #4
        dirk88 Ehrlich? Ich würde keines von beiden nehmen... Schlechte Erfahrungen mit den einem, Probleme ein propietäres System einzusetzen zum anderen.

        Kommentar


          #5
          Wie wäre es mit einem Controlmini ? iPad an der Wand ist auf Dauer auch nicht billig, da der Akku leider nur eine begrenzte Lebensdauer hat wenn es ständig am Netz hängt. Da Apple ja dauernd die Abmessungen ändert, brauchst du je nach Halterung auch regelmäßig was Neues.

          Kommentar


            #6
            Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
            iPad an der Wand ist auf Dauer auch nicht billig, da der Akku leider nur eine begrenzte Lebensdauer hat wenn es ständig am Netz hängt.
            Hängt Dein Auto auch den ganzen Tag an der Zapfsäule? Ne, nur, bis der Tank voll ist ;-) Bei mir hängen alle fest verbauten ipads an schaltbaren Steckdosen, die schalte ich über 2 Zeitschaltuhren 2-mal am Tag für 1h an und gut ist... bin gerade erst eingezogen, ob 1h der richtige Wert ist, weiß ich noch nicht genau, aber die ZSU kann ich ja noch verstellen.

            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Bei einem Busch Jaeger Panel hat man die Steuerung schon mit drin, bei einem Ipad oder Ähnlichen braucht man noch einen Server im Hintergrund, (außer man nutzt KNXpresso) die Controlmini haben auch die Youvi Visu aber kosten auch zu viel Geld...

              Kommt halt immer drauf an was du sonst noch brauchst und in einen Server investieren willst...

              Kommentar


                #8
                Mädels, Eure Diskussion hier ist dem Threadstarter vollkommen egal und führt zu nichts! Es gibt Null Info zu Anwendung, und der einzige andere Thread vom Dirkiboy legt nahe, dass der Typ nicht einmal angefangen hat, sein Haus/Wohnung/Zimmer/Hundehütte zu planen.... Was will man da bitte bereits über eine Visu diskutieren?!?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
                  Eure Diskussion hier ist dem Threadstarter vollkommen egal und führt zu nichts!
                  Wir antworten doch nicht, um den Fragenden eine Antwort zu geben...
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Dirk, ich hatte damals ein IPad in der Wand versenkt s. Bild

                    IMG_3334.JPG

                    was ich persönlich nicht mehr machen würde. Es gibt viele Threads hier in diesem Forum aber wie gesagt es kommt darauf an was du machen willst.

                    Kenne Kunden die haben das IPad oder Handy die ganze Zeit auf dem Wohnzimmertisch. Die sagen ganz klar, die möchten es niemals an einer bestimmten Stelle eingebaut haben. Ich habe danach das IPad rausgeschmissen und habe ca. 1 Jahr einen LG 23 Zoll mit einem kleinen PC verbaut. Optisch und Qualitativ absolut genial nur was mich gestört hat dass ich alles separat gebraucht habe. z.B. Mikro, Lautsprecher etc. Darum habe ich von China einen All in One Monitor gekauft und es läuft auch seit ca. 1 1/2 Jahre. Manchmal habe ich einen blauen Bildschirm mit vielen Zahlen keine Ahnung was das ist aber nach Neustart läuft es wieder.

                    IMG_6321.jpg

                    Es läuft auch Mobotix Sprechanlage und Sonos im Hintergrund. Es sind 32 GB verbaut und reicht vollkommend aus für mich.

                    grüße




                    Zuletzt geändert von Jem110; 20.11.2019, 13:10.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                      Darum habe ich von China einen All in One Monitor gekauft und es läuft auch seit ca. 1 1/2 Jahre. Manchmal habe ich einen blauen Bildschirm mit vielen Zahlen keine Ahnung was das ist aber nach Neustart läuft es wieder.
                      Hallo Jem110,

                      das hört sich interessant an. Hast du vielleicht noch nähe Information / Model Bezeichnung zu dem Gerät? Genail wäre so ein Gerät noch mit einer PoE Lösung ohne einem speratem Netzteil...

                      Gruß
                      Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Also wenn du schon Geld für ein richtiges Touchpanel in die Hand nehmen möchtest, dann schau dir mal die KNX Touchpanels von PEAKnx an. Hab mit denen bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
                          Also wenn du schon Geld für ein richtiges Touchpanel in die Hand nehmen möchtest, dann schau dir mal die KNX Touchpanels von PEAKnx an. Hab mit denen bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht.

                          ....dass stimmt bestimmt das du gute Erfahrung gemacht hast aber wenn ich überlege was PEAKnx kostet und was ich bezahlt habe sind halt Welten Unterschied.

                          Wenn ich überlege, was würde ich für meine Zwecke vermissen wenn ich PEAKnx hätte. Gira Homeserver läuft ohne Probleme; habe jetzt lange gebraucht wie oft ich von dort was bediene mmmm eigentlich nie. Mobotix Spechanlage läuft und da schaue ich drauf wenn es geklingelt hat. Sonos läuft im Hintergrund aber wenn meine Frau es startet dann macht Sie es über das Handy. Wüsste jetzt nicht warum ich ein PEAKnx kaufen soll für über 3000€ (preis ohne Gewähr).

                          Wie gesagt ich brauche keinen Speicher und die 32 GB reichen mir. Könnte sogar noch eine SD Karte oder USB Stick benutzen. Aber möchte hier keinen angreifen und es ist jedem dass seine mit was und wie er es letztendlich löst.


                          Zitat von mttg Beitrag anzeigen
                          Hast du vielleicht noch nähe Information / Model Bezeichnung zu dem Gerät?

                          Leider nicht, dass kannst du nicht so einfach bestellen über Deutschland. Habe ich damals in China fertigen lassen wo ich noch dort gearbeitet habe. Denke wenn man nochmal eines machen lassen würde und hier nach Deutschland mit Zoll und Versand rechnet, kommt es bestimmt auf 850€ - 900€. Panel alleine hat um die 600€ gekostet.

                          3.jpg 6.jpg



                          grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            zunächst @matthiaz... Ich bin wirklich dankbar für jeden wertvollen Tipp, Hinweis etc. Leider habe ich aufgrund Hausbau, Familie etc. häufig nicht gleich die Zeit ausführlich hier im Chat zu schreiben. Ich verfüge ebenso leider auch nicht über jegliche KNX-Erfahrung (habe lediglich das Heinle-Buch gelesen). Die KNX-Planung war auch sehr belastend für mich, da ich leider viele schwarze Schafe zum Gespräch hatte, die einem nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen ohne konkrete Planung etc. Also habe ich das grob alleine gemacht (Basis war Heinle)

                            Ich habe nun einen Elektriker gefunden, der mir bei der KNX-Automatisierung helfen will und dieser hat mir eben das Busch Jäger Panel empfohlen (Funktion: zentrale Steuereinheit für Szenen, Klingel etc.). Ich habe aber eben auch häufig gelesen, das ein iPad mit Loxon-Miniserver auch eine sehr gute Alternative ist. Leider kenne ich nicht alle Funktionen des Busch Jäger Panels. Daher meine Frage hier in den Chat...

                            Ich danke euch sehr für euer Verständnis, Hilfe und Tipps!


                            Kommentar


                              #15
                              Meine Anforderungen an die Visu wären: Einfache Erstellung von Szenen, Kalenderfunktionen, Zentrale Kontrolleinheit, Alarmfunktion etc.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X