Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousieaktor MDT gibt Impluse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousieaktor MDT gibt Impluse

    Ich habe das Problem, dass einer meiner MDT Jalousieaktoren (JAL-01UP.01) bei der Funktion Lamellenverstellung nicht einen Impuls gibt, sondern eine ganze Salve an Impulsen (Relais klackert ganz schnell ca. 6x). Nach einer Neuprogrammierung ist das Verhalten wieder normal. Da ich das schon einmal beaobachtet habe, frage ich mich, ob jemand dieses Verhalten kennt und ob hier vielleicht ein Defekt vorliegt?


    VG
    Erik

    #2
    was sagt der Gruppenmonitor? Klingt eher nach einer Logikschleife oder ähnlichem.

    Kommentar


      #3
      Ich hatte das bei diesem Aktor auch schon mal. Wie du schreibst war es nach erneuter Programmierung weg. Es ist später nie wieder aufgetreten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
        was sagt der Gruppenmonitor? Klingt eher nach einer Logikschleife oder ähnlichem.
        Dort ist alles ok, nur ein Telegramm.

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Ich hatte das bei diesem Aktor auch schon mal. Wie du schreibst war es nach erneuter Programmierung weg. Es ist später nie wieder aufgetreten.
          Das Problem an der Sache ist, dass ich darüber meine Velux Solarrollladen steuere. Die UP Aktoren sind über kurze Verbindungsleitungen mit den Velux Handfernbedienungen verbunden. Eine Bastellösung, die bislang gut funktioniert hat. Wenn nun aber das Relais so schnell hintereinander schaltet und man das vielleicht auch noch mehrmals macht, scheint die Fernbedienung das nicht zu überleben. Keine Ahnung was da in der Fernbedienung durch das schnelle Schalten kaputt gehen kann, aber sie zeigt danach keine Reaktion mehr (neue Batterie und neues Einlernen getestet).

          Kommentar


            #6
            Guck Dir mal ganz genau die GA für die Lamellenverstellung an. Ist mir auch schon mal passiert, daß ich dort Status Lamelle auch auf den Eingang Lamelle gelegt habe

            Kommentar


              #7
              Ich habe das mit meinem MDT UP Jalo Aktor auch.
              Sobald er in Endlage ist und die Zeit noch nicht abgelaufen ist klackt er wie ein Uhrwerk. Ich hatte mit hjk hier auch irgendwo im Forum geschrieben. Das kuriose ist, mit meinem ABB SV geht es ohne Probleme mit 3 neuen MDT STV oder Enertex klackert es.
              Er sagte mir das es kaputt ist, was ich durchaus glauben tue. Aber solange es noch geht mit dem ABB lass ich es laufen.
              hjk
              Zuletzt geändert von larsrosen; 25.11.2019, 16:10.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                Guck Dir mal ganz genau die GA für die Lamellenverstellung an. Ist mir auch schon mal passiert, daß ich dort Status Lamelle auch auf den Eingang Lamelle gelegt habe
                Danke für den Hinweis, ist bei mir aber ok. Die Statusobjekte habe ich gar nicht aktiviert, weil ich bei dieser Funklösung nie sicher sagen kann, wo der Rollladen steht. Wird in diesem Anwendungsfall auch nicht benötigt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Elo Beitrag anzeigen

                  Dort ist alles ok, nur ein Telegramm.
                  Auch das Rückmeldeobjekte? Zeig her ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                    Auch das Rückmeldeobjekte?
                    Vertrau ihm ruhig ... der Aktor hat ein monostabiles Relais und in bestimmten Fehlerfällen klappert das herum. Hatte ich wie bereits geschrieben auch schon mal, neu programmmiert mit identischen Parametern und der Spuk verschwand. Vorher war's ok, danach auch wieder ... keine Ahnung, was den Fehler ausgelöst hatte.

                    Wenn ich Lars Beschreibung lese, mit Abhängigkeit von der SV, dann denke ich daß vielleicht im Schaltvorgang durch die erhöhte Stromaufnahme (monostabiles Relais) eine interne Spannung zusammenbricht. Das ist aber nur Spekulation.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 25.11.2019, 18:50.

                    Kommentar


                      #11
                      Teste doch mal die Verkabelung, vielleicht ist da was locker / korrodiert, abgebrochen... Und Busspannung messen.
                      Viel Erfolg
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Beitrag ist zwar schon etwas älter:

                        Bei mir wurden die Aktoren damals von mdt getauscht:

                        Email von mdt-support von Oktober 2015:
                        es kann sporadisch in älteren Revisionen zu diesem Fehlerbild kommen. In der neuesten Revision R3.9 sollte dieser Effekt nicht mehr auftreten.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X