Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe das Problem, dass einer meiner MDT Jalousieaktoren (JAL-01UP.01) bei der Funktion Lamellenverstellung nicht einen Impuls gibt, sondern eine ganze Salve an Impulsen (Relais klackert ganz schnell ca. 6x). Nach einer Neuprogrammierung ist das Verhalten wieder normal. Da ich das schon einmal beaobachtet habe, frage ich mich, ob jemand dieses Verhalten kennt und ob hier vielleicht ein Defekt vorliegt?
Ich hatte das bei diesem Aktor auch schon mal. Wie du schreibst war es nach erneuter Programmierung weg. Es ist später nie wieder aufgetreten.
Das Problem an der Sache ist, dass ich darüber meine Velux Solarrollladen steuere. Die UP Aktoren sind über kurze Verbindungsleitungen mit den Velux Handfernbedienungen verbunden. Eine Bastellösung, die bislang gut funktioniert hat. Wenn nun aber das Relais so schnell hintereinander schaltet und man das vielleicht auch noch mehrmals macht, scheint die Fernbedienung das nicht zu überleben. Keine Ahnung was da in der Fernbedienung durch das schnelle Schalten kaputt gehen kann, aber sie zeigt danach keine Reaktion mehr (neue Batterie und neues Einlernen getestet).
Guck Dir mal ganz genau die GA für die Lamellenverstellung an. Ist mir auch schon mal passiert, daß ich dort Status Lamelle auch auf den Eingang Lamelle gelegt habe
Ich habe das mit meinem MDT UP Jalo Aktor auch.
Sobald er in Endlage ist und die Zeit noch nicht abgelaufen ist klackt er wie ein Uhrwerk. Ich hatte mit hjk hier auch irgendwo im Forum geschrieben. Das kuriose ist, mit meinem ABB SV geht es ohne Probleme mit 3 neuen MDT STV oder Enertex klackert es.
Er sagte mir das es kaputt ist, was ich durchaus glauben tue. Aber solange es noch geht mit dem ABB lass ich es laufen. hjk
Zuletzt geändert von larsrosen; 25.11.2019, 16:10.
Guck Dir mal ganz genau die GA für die Lamellenverstellung an. Ist mir auch schon mal passiert, daß ich dort Status Lamelle auch auf den Eingang Lamelle gelegt habe
Danke für den Hinweis, ist bei mir aber ok. Die Statusobjekte habe ich gar nicht aktiviert, weil ich bei dieser Funklösung nie sicher sagen kann, wo der Rollladen steht. Wird in diesem Anwendungsfall auch nicht benötigt.
Vertrau ihm ruhig ... der Aktor hat ein monostabiles Relais und in bestimmten Fehlerfällen klappert das herum. Hatte ich wie bereits geschrieben auch schon mal, neu programmmiert mit identischen Parametern und der Spuk verschwand. Vorher war's ok, danach auch wieder ... keine Ahnung, was den Fehler ausgelöst hatte.
Wenn ich Lars Beschreibung lese, mit Abhängigkeit von der SV, dann denke ich daß vielleicht im Schaltvorgang durch die erhöhte Stromaufnahme (monostabiles Relais) eine interne Spannung zusammenbricht. Das ist aber nur Spekulation.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar