Guten Abend,
ich habe einen Logikbaustein (im HS3 mit Version 4.5), der mir Verbrauchswerte speichert und mit gestern/letzte Woche vergleicht.
Nun habe ich den Logikbaustein etwas angepasst, damit er mir noch andere Werte berechnet. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich den einfach austauschen kann...
- Was passiert mit den remanenten Speichern? Bleiben die auch beim Austausch des Logikbausteins erhalten? (Ich habe nur zusätzliche Speicher, die bisherigen werden weiter genutzt) - wenn ja, wäre ja schön und die Lösung. (Aber dann stellt sich mir die Frage: Wie sieht eigentlich der Schlüssel aus? Wann werden die überhaupt gelöscht? Aber das nur rein interessehalber...)
- bei 'nem normalen Neustart des HS passiert ja nichts und meine Zähler laufen alle weiter...
- muss ich den Remanentspeicher sichern?
Vielen Dank.
ich habe einen Logikbaustein (im HS3 mit Version 4.5), der mir Verbrauchswerte speichert und mit gestern/letzte Woche vergleicht.
Nun habe ich den Logikbaustein etwas angepasst, damit er mir noch andere Werte berechnet. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich den einfach austauschen kann...
- Was passiert mit den remanenten Speichern? Bleiben die auch beim Austausch des Logikbausteins erhalten? (Ich habe nur zusätzliche Speicher, die bisherigen werden weiter genutzt) - wenn ja, wäre ja schön und die Lösung. (Aber dann stellt sich mir die Frage: Wie sieht eigentlich der Schlüssel aus? Wann werden die überhaupt gelöscht? Aber das nur rein interessehalber...)
- bei 'nem normalen Neustart des HS passiert ja nichts und meine Zähler laufen alle weiter...
- muss ich den Remanentspeicher sichern?
Vielen Dank.
Kommentar