Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS Logik Taster/Relais

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira HS Logik Taster/Relais

    Hallo,
    habe da ein kleines Problem KNX und Loxone (Nur Beleutung) anzusteuern.
    Problem Loxone benötigt in meinen Fall nur Taster/relais Befehle also ganz kurz ein-aus (1-0).

    Taster: Gira Tastsensor 3 Plus (Und ein es geht nicht mit der Umschaltfuntion weil ich die Tasen nicht einzeln ansteuern kann)
    Home Server und Loxone Server.

    Was muss ich erreichen.
    Taster sendet Wert 1->Gire HS -> bei Wert 1 -> Befehl Ein -> Toggle (ich hoffe das ist richtig)
    Taster sendet Wert 2->Gire HS -> bei Wert 2 -> Befehl Aus-> Toggle (ich hoffe das ist richtig)

    gira_logik-taster_1.png

    gira_logik-taster_2.png


    Habe ich da ein Denkfehler?
    Angehängte Dateien

    #2
    Deine Logik:
    0/0/9 sendet '1' oder '2'. Sendet auf E1. 'Kleiner' Baustein soll die gelbe '2' auf E2 haben. 'Grösser' Baustein soll die gelbe '1' auf E2 haben. Die beide Binärauslöser brauchts du nicht, die Befehle reagieren nur auf ungleich null (also: '1').

    Kommentar


      #3
      Zitat von Toadie Beitrag anzeigen
      benötigt in meinen Fall nur Taster/relais Befehle also ganz kurz ein-aus (1-0).
      also ich würde ja das so lösen
      • Befehl beim Drücken der Wippe links "EIN"
      • Befell beim Loslassen der Wippe links "AUS"
      • Befehl beim Drücken der Wippe rechts "EIN"
      • Befell beim Loslassen der Wippe rechts "AUS"
      Unbenannt.PNG
      .... und Tschüs Thomas

      Kommentar


        #4
        bramlangen danke dir. Aber die Toggle Befehl ist wohl nicht das richtige. mmm alles nicht so einfach. Eine Idee wie man das lösen könnte?

        gira_logik-taster_3.png

        Schlaubi leider geht die Option nicht bei mir das ich 2 Gruppen Adressen brauche für Loxone. Sonst wäre die Lösung super. Löst Gira aber nicht zu.

        Kommentar


          #5
          Sag dann mal genau wie es schalten soll. Was ist jeztz nicht richtig? Jetzt bei 0/0/9 --> '1' wird 0/0/21 UM schalten. Ist das nicht gewünscht? Welche Befehle hast du für die zweite Ausgang?

          Kommentar


            #6
            0/0/21 soll für cs. 0,5sec den Wert 1 Bekommen dann wieder 0.

            Kommentar


              #7
              Nutze Baustein 9017.
              Eingangsbox 0/0/9 sendet '1' --> Binärauslöser E1 --> Binärauslöser A1 --> Ausgangsbox mit direkt 0/0/21 (bekommt '1')
              Zweite link auf dieselbe Binärauslöser E1 --> Baustein 9017 E3 (E1 setzt du auf 0.5) -->9017 A1 neg --> die gleiche Ausgangsbox (bekommt '0').
              Aber du sollst denn die Werte am Tastsensor setzen auf '0' und '1', denn '2' ist auch ungleich null :-) Prinzip ist gleich.

              Es gibt natürlich auch bessere Wegen.

              Kommentar


                #8
                Ok ich bin zu blöd. Ich bekomme es nicht hin.gira_logik-taster_4.png

                Kommentar


                  #9
                  So was? temp.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist es so müsste es klappen. habe ich gleich mal probiert und zack Ist ein Verhalten das wo ich sage hääääääää das geht doch garnicht.
                    gira_logik-taster_6.png
                    Das kommt im BUS Monitor. Und jetzt kommt es. Das ist die Logik dazu. (habe was weggelassen. zum Testen.
                    gira_logik-taster_5.png

                    Der Eingang ist 1byte vom Schalter siehe 1. Post.

                    im HS:
                    gira_logik-taster_7.png
                    Der Fehler muss also hier liegen aber 8Bit sind doch ein Byte! Ich sehe es nicht aber schon den Bit Wandler Probiert ohne erfolg.

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du auch die Logik mit 'Gleich = 2' gemacht?
                      Im bus monitor ist es klar: Links drücken, '1' wird gesendet, 0/0/21 geht 'Ein' für 0.5 seconden, dann wieder 'Aus'.
                      Im Rot: du hast am Taster Rechts gedrückt, '2' wurde gesendet, die Befehle sind vielleicht 'Aus', dann 'Ein' nach eine halbe secunde?

                      Kommentar


                        #12
                        Komisches Verhalten gira_logik-taster_8.png
                        gira_logik-taster_9.png

                        Kommentar


                          #13
                          Schau mal unter 'Verweise' ob 0/0/21 und 0/0/22 irgendwo im HS zusammengeknupft sind. Oder vielleicht im Loxone? Irgendwo via 1.1.0 kommen 'komische' telegrammen drinnen. Wenn 0/0/21 geschaltet wird, reagiert 0/0/22, und vice versa. Vielleicht Loxone abshalten zum testen, und denn mal sehen was nur die HS befehlt...

                          Kommentar


                            #14
                            also die 0/0/21 und 0/0/22 wurden dafür angelegt auch keine weitere verwendung. Loxone habe ich mal abgeklemmt gleiches Ergebnis. Jetzt habe ich folgendes getestet. Und verstehe nur noch Bahnhof.
                            gira_logik-taster_11.png

                            gira_logik-taster_10.png

                            Kommentar


                              #15
                              Jetzt verstehe ich es (endlich).
                              0/0/9 sendet '1' --> Gleich sendet 1 --> Binärauslöser sendet '1'
                              0/0/9 sendet '2' --> Gleich sendet 0 --> Binärauslöser sendet '0'
                              Weil es keine verzögerung gibt auf 'AUS', wirdt beim senden von '2' durch 0/0/9 GA 0/0/21 erstens auf '0' gesetzt, und ein bisschen später (Baustein verzögert ein bisschen) wieder auf '1' gesetzt.
                              Lösung: Binärauslöser wechseln für Filter ein->ein / aus --> ..., so dass nur eine '1' durchkommt.
                              Im Anhäng mein Test result.
                              temp.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X