Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT KNX-RF-S Aktor verliert Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Bist du auf ETS 5.7.4 ? Hatte auch massiv Probleme mit Tapko Koppler und Theben Aktoren. Nach Update auf 5.7.4 und wichtig - Geräte frisch in die ETS importieren läuft alles wunderbar.
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #32
      Ja, bei beiden Projekten nutze ich die ETS 5.7.4
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Hallo Zusammen,

        mit meinen beiden RF-AKK2UP.01 habe ich ähnliche Probleme wie eingangs im Thread beschrieben. Alle 3-4 Monate funktionieren die RF-AKK2UP.01 Nicht mehr und es hilft nur ein kurzer „Stromausfall“ vom BUS + der Stromführenden LEitung zum RF Aktor. Scheinbar sind die Teile „vollgelaufen“ und müssen neu gestartet werden. Nach dem Neustart läuft sofort alles weirder für 3-4 Monate einwandfrei. Meine Filtertabellen sind auf das nötigste reduziert...

        Kommentar


          #34
          Da lag es anscheinend an dem auf Durchzug eingestellten RF Koppler.
          Da läuft nichts voll oder so.

          Kommentar


            #35
            Jawoll, seitdem ich die Filtertabelle angepasst habe gab es keine Aussetzer mehr!
            Trotzdem komisch das nur der eine Aktor Probleme hatte.

            antoniostoeckel Hast du denn nach Aktualisierung der Filtertabelle die Applikation des LK's neu übertragen?

            Kommentar


              #36
              Ja, die Filtertabelle wurde immer neu übertragen. Wirklich auf Durchzug stand sie nie. Für den Weg zu RF->KNX gab es eine RF Funksteckdose, die alle 5s den Stromverbrauch geliefert hat und umgekehrt wurde minütlich das Zeit-Telegram reingeschickt...
              aktuell ist RF auf das wesentliche reduziert, mal sehen wie lange es läuft.

              Interessanterweise habe ich einen Jalousie Aktor (Bad) der immer funktioniert, auch wenn die anderen Schalt- (Licht) und Jalousieaktoren (Markise) ausgestiegen waren.

              Kommentar


                #37
                Gerade festgestellt, dass der Aktor wieder nix empfängt und nicht erreichbar ist ... 😡

                dh. Eine saubere Filtertabelle (nur die nötigsten Adressen für schalten/status) und alles sauber vom LK und gesamte Linie neu programmiert...

                hat noch jemand ne Idee?

                Kommentar


                  #38
                  Der RF Jalousieaktor funktioniert weiterhin?
                  Geht die Prog LED an, wenn du an dem RF-AKK2UP die Progtaste drückst?
                  Kannst du die Spannungsversorgung am RF-AKK2UP kurz abschalten und sehen, ob es danach wieder läuft?
                  Was macht die Funksteckdose?

                  Kommentar


                    #39
                    Die Geräte bringen mich echt zur Verzweifelung ...

                    1x Jalousieaktor + 1x Schaltaktor funktionieren IMMER

                    der RF-AKK2UP.01 brauch immer noch regelmäßig einen Stromcut ... und auch wenn ich mit der PRogrammiertaste "spiele" ändert sich nix.
                    Einzig die Phase trennen bringt was.

                    Kommentar


                      #40
                      Sind Repeater aktiv?
                      AVM Dect Repeater erzeugen auch massive Störungen. Es ist teilweise schwierig die Ursache zu finden.

                      Kommentar


                        #41
                        Mein KNX TP RF Linienkoppler wurde von MDT übrigens anstandslos getauscht, seit dem auch keine Probleme mehr gehabt. Hierfür nochmal danke.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X