Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gosund SP111 Tasmota mit KNX schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    ich habe meine Gosund SP111 mit Version 7.1.1(knx) auch an einer FritzBox laufen, für die Funktion der Gosund macht es keinen Unterschied, ob ich an der FritzBox den Hacken bei "WLAN-Übertragung für Live TV optimieren" setze oder nicht.
    Allerdings wenn ich die Option aktiviere, wird mein WLan eeeextrem langsam..... keine Ahnung warum das so ist?

    btw. weiß jemand warum die Gosund SP111 aus dem Online Handel der großen Anbieter verschwunden ist????

    Kommentar


      #32
      weiß jemand warum die Gosund SP111 aus dem Online Handel der großen Anbieter verschwunden ist????
      Das frage ich mich auch...

      Kommentar


        #33
        Hallo Zusammen,

        ich finde den Beitrag interessant, denn ich habe gosund steckdosen mit Tasmota zu installiert.
        nun möchte ich etwas ausholen damit mir möglicherweise vielleicht geholfen werden könnte, habe mir den Beitrag auch bereits durchgelesen,
        Mein System und Konfiguration:
        KNX:
        Theben IP Router
        Theben theserva
        GiraG1 und nicht weiter aufführungsnotwendiges KNX Material.

        Ich hatte wohl als erstes meine gosunds mit einem nicht kompatieblem ftdi gefläscht das dazu führte das diese sich alle 10 sec resetet hatten.
        Dies haben mir pfiffige Leute aus dem Tasmota Wiki Chat mitgeteilt und mich dazu gebracht meine gosunds mit einem anderen ftdi zu flashen.

        Dies hat dann auch funktioniert und sie laufen jetzt und zeigen auch werte an, sollange bis ich KNX aktiviere. Sobald dies aktiviert ist sehe ich in der console alle 10 sec ca einen reset und das teil startet neu.

        Ich komm also noch gar nicht dazu ob mein KNX was empfängt oder senden kann, möglicherweise ist hier jeman der das selbe problem hat.
        Ich habe irgendwo gelesen das jemand auch das problem hat mit dem restart.

        Eine nebebei frage gibt es eine Anleitung für diesen TYGO-Hack zum Flashen ? möchte ungern nochmals auf den Platinen löten.


        Vielleicht weise der ein oder andere RAAAAAT.

        hier mal noch der reboot

        00:00:00 CFG: Loaded from flash at FA, Count 18
        00:00:00 QPC: Flag 0E
        00:00:00 CFG: CR 318/699
        00:00:00 SRC: Restart
        00:00:00 Project tasmota Tasmota Version 8.1.0(knx)-2_6_1 00:00:00 WIF: Checking connection...
        00:00:00 WIF: Attempting connection...
        00:00:00 WIF: Connecting to AP1 Twister-Home in mode 11N as tasmota-3232...
        00:00:01 WIF: Checking connection...
        00:00:01 WIF: Attempting connection...
        00:00:02 WIF: Checking connection...
        00:00:02 WIF: Attempting connection...
        00:00:04 WIF: Checking connection...
        00:00:04 WIF: Attempting connection...
        00:00:05 WIF: Checking connection...
        00:00:05 WIF: Connected
        00:00:05 HTP: Web server active on tasmota-3232 with IP address 192.168.0.50
        00:00:05 KNX: Start
        12:15:45 NTP: Drift 0, (UTC) Sun Dec 29 11:15:45 2019, (DST) Sun Mar 31 02:00:00 2019, (STD) Sun Oct 27 03:00:00 2019
        12:15:45 QPC: Reset
        12:15:47 APP: Boot Count 9
        12:15:47 CFG: Saved to flash at F9, Count 19, Bytes 4096
        Das Problem ist bei 7.2.1. und 8.1.0

        Kommentar


          #34
          Tuya flash geht nur wenn noch nicht Tasmota drauf ist

          Kommentar


            #35
            [QUOTE=Jweiß jemand warum die Gosund SP111 aus dem Online Handel der großen Anbieter verschwunden ist????
            [/QUOTE]

            Ich finde plötzlich auch keine mehr, oder werden die jetzt unter anderem Namen verkauft?

            Kommentar

            Lädt...
            X