Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gosund SP111 Tasmota mit KNX schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    EDIT: gerade getestet... wie bei dir.. schalten kann ich, nur Werte kann ich nicht senden !!
    Interessant!

    Ich hatte das gestern auch mal getestet ... schalten ging ... rückmeldung nicht ... und ich habe das Gefühl, dass das ganze KNX-IP etwas durcheinander kommt ... der G1 hat dann kein Bock mehr, wenn die Steckdosen online sind ... bin aber noch nicht tiefer in das Problem eingestiegen ....

    Kommentar


      #17
      EugenDo hast du auch KNXD im Einsatz ?
      Also wie schon geschrieben, bei mir im Netz geistern die Telegramme rum, nur zum Bus scheinen sie nicht weitergereicht zu werden.
      Ob das jetzt am KNXD liegt, weiß ich nicht, dort tauchen sie jedenfalls nicht im vbusmonitor auf...
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        hast du auch KNXD im Einsatz ?

        Nein, das habe ich nicht ... ich habe nur Gira IP Router, HomeServer und G1 und Axis Kameras als KNX IP Geräte im Netz auf einem eigenem VLAN ... G1 und Kameras sogal als WLAN Gerät ....

        Was ich bisher festgestellt habe:

        - dass die Steckdose auf Aktionen im TP reagiert, man hört klacken, in der SP111 und sieht blinken, wenn ich etwas auf dem Bus schalte. Eigentlich quatsch. Obwohl ich natürlich viele Infos aus dem TP auf IP schicke, alleine wegen dem HS. Ich nutze die Filtertabellen.
        - G1 geht nicht mehr, wenn die Steckdosen im WLAN sind

        Ich habe mich aber noch nicht intensiv mit Tasmota auseinander gesetzt. Ich habe aber das Gefühl, dass das KNX IP nicht ganz richtig implementiert ist ...

        Kommentar


          #19
          Ok.. dann liegt es sehr wahrscheinlich nicht am KNXD..

          Ich könnte mal ne ältere Version flashen und kucken ob es dann geht...

          ich melde mich...
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #20
            Also bei mir gehts auch in beide Richtungen. Tasmota 7.11 KNX zusammen mit einem MDT IP Router ohne separate KNXD Installation. Ich kann schalten (am Glastaster, Binäreingang oder direkt an der Steckdose) und der Status ist überall aktuell. Grundsätzlich müsste es also schon funktionieren.

            Kommentar


              #21
              wollt jetzt gerade 6.2.1 installieren, jetzt reagiert die Dose nicht mehr... muss ich heut Abend wohl neu Flashen...

              stefanjaeger .. ok.. interessant... dann versteh ich es auch nicht mehr... schon komisch... die 7.11 hatte ich vorher
              drauf, damit ging es bei mir eben nicht...

              Hast du auch Fritzboxen im Einsatz ?
              Zuletzt geändert von Brick; 12.12.2019, 10:00.
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #22
                Kleine Korrektur. Es funktioniert bei mir mit der Version 7.0.0.4, die 7.1.1 Steckdose habe ich nicht im KNX Bus integriert.Probier ich aber demnächst aus.

                Kommentar


                  #23
                  Ok... bin auf das Resultat gespannt ...

                  Hast du daheim ne Fritzbox verbaut ?
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #24
                    7.0.0.4 find ich gar nicht mehr zum Download... hast du die noch zufällig rumliegen ?
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #25
                      Hängt deine Gosund direkt am WLAN oder ist da noch ein Repeater dazwischen ?

                      Die Gosund will standartmäßig keinen WLAN Repeater und auch kein 5GHz Netz. Ob das bei Tasmota mit dem Repeater dann auch noch eine Rolle spielt kann ich nicht sagen.

                      Kommentar


                        #26
                        Sral1987 habs bei beiden probiert. Geht weder noch.


                        Aber noch was.. hab jetzt mal auf dem KNXD Wireshark installiert.

                        Wenn man vom Bus aus was auf die GA schickt, sieht man das am KNXD, bzw per Wireshark.
                        es gibt aber natürlich kein ACK vom Gosund

                        Umgekehrt, wenn man vom Gosund was sendet sieht man im Wireshark nichts.
                        Also da kommt nichts an...

                        In der Fritzbox waren die Telegramme aber noch da.
                        Ich werd jetzt mal prüfen, wo die rausfallen.

                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #27
                          Also die 7.0.0.4 hab ich leider nicht mehr rumliegen. Aber ich habs jetzt mit der 7.11 probiert, hier funktionierts bei mir auch. Als Router kommt bei mir eine Fritzbox 7590 (Firmware 7.12) zum Einsatz, das funktioniert. Allerdings keine Repeater im Einsatz.

                          Kleines Update: Sogar die Werteübemittlung für den Verbrauch in Watt wird an eine Gruppenadresse richtig gesendet :-)
                          Zuletzt geändert von stefanjaeger; 13.12.2019, 12:15.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                            In der Fritzbox waren die Telegramme aber noch da.
                            Ich werd jetzt mal prüfen, wo die rausfallen.
                            Soooo.. Problem gelöst...

                            Mein Multicastfähiger Switch scheint nicht Multicastfähig zu sein.

                            Hab ja die Pakete bis zum LAN Port der Fritzbox im Keller verfolgt, von dort gehen sie über einen Switch, der das eigentlich
                            können sollte in die VM mit dem KNXD... Hab jetzt die VM direkt an der Fritzbox angeschlossen und ZACK.. die Werte sind da !!

                            Jetzt muss ich mal prüfen warum mein Switch das nicht kann, obwohl er eigentlich sollte !!


                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #29
                              is auf dem switch evtl igmp snooping aktiviert ?

                              Kommentar


                                #30
                                Das ist kein „Managed“ Switch... aber in der Anleitung steht das er Multicastfähig wäre...
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X