Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - usb2ser für Kommunikation mit Siemens LOGO

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Und auch USB -> IP mit ...
    Morgen Bodo,

    das wäre übrigends das nächste spannenden Thema,
    USB Geräte auf den PC durchschleifen.

    Gibt's auch als kleine Kästchen am Markt... und um noch einen drauf zu setzen, die VMWare macht genau das softwaremäßig vom Host zur VM.
    Und auch der MS Remotedesktopzugriff kann das USB durchschleifen.

    Gehen tut's also grundsätzlich.

    ciao
    Michael

    Kommentar


      #47
      Stufe 2 - LOGO mit USB Kabel > ser2net > ip > VCP

      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      bleibt ein "gefrett" mit den seriellen Ports übers LAN - nach meiner Erfahrung übrigens auch völlig OS & System/Geräte-unabhängig
      Hallo Makki,

      der Titel deutet es schon an, Bodo hat mich auf die Idee gebracht.

      Für das Siemens USB Kabel, welches ja ohnehin nur selber ein seriell Wandler ist, gibt es einen Linux Treiber

      Jetzt würde es ja nahe liegen den Treiber auf dem WG zu installieren und den entstehenden seriellen Port über ser2net ganz normal weiterzuleiten - kurzum ich bring Dich auch noch um den USB Stecker für ein paar Euro

      Welche Hürden wären da zu erwarten ?

      ciao
      Michael

      Kommentar


        #48
        Hallo Michael, ich danke Dir für Deinen Rat und wünsche Dir einen schönen Abend.
        Beste Grüsse
        Diego

        Kommentar


          #49
          Zitat von geologe Beitrag anzeigen
          ..noch eine gebrauchte Moxa zulegen - hat sich gerade erledigt

          klappt da NVT ?
          Ja, IMHO genauso oder eben auch mal nicht wie mit VCP&ser2net; Anwendungsabhängig.. Geht mit ser2net ja hier auch für einiges, für anderes (alte Conrad-WS z.B.) eben partout nicht, weder mit Moxa noch...

          btw es kann nicht sein, dass ser2net ganz trivial die NVT commands auf einem anderen Port haben möchte ?
          Kann ich eigentlich ausschliessen, das läuft über denselben Port und funktioniert eigentlich auch grundsätzlich.

          Das WG ist damit der mit Abstand günstigste Multiport Seriell over Ip Umsetzer - ich schlage die Namensänderung in Multigate vor und geb Dir dann die Kto-Nr wegen der Comission
          Hmm, was meinste wohl wieviel da in den 9,90 EUR brutto für den Stecker eingerechnet ist :

          Wie viele Serielle über IP packt das WG von den Ressourcen her ?
          so 5-10 wär schon super
          Sag bescheid wenn Du die Grenze findet
          Also, 127 Geräte pro (extern zugänglichem) USB-Root Hub macht 254, der USB-Serial kann defaultmässig 255. Sonstige Resourcen sind an der Stelle eher nicht relevant, also wenns mehr als 254 sein sollen müssen wir ein bisschen das tunen anfangen (z.B. die Quad-Serial Adapter von FTDI verwenden, dann sind wir schon bei 1016 )
          (Ok, in der Praxis sinds ein paar weniger weil man die notwendigen USB-Hubs als Geräte abziehen muss.. aber es sind "genug" wie man bei RollsRoyce sagen würde)

          Zitat von geologe Beitrag anzeigen
          Für das Siemens USB Kabel, welches ja ohnehin nur selber ein seriell Wandler ist, gibt es einen Linux Treiber

          Jetzt würde es ja nahe liegen den Treiber auf dem WG zu installieren...
          ...
          Welche Hürden wären da zu erwarten ?
          Keine, anstecken, geht. Der Treiber ist (nicht ganz zufällig für allerlei derlei Spielsachen) schon drauf.
          Die CP210x hab ich allerdings schon als ziemlich hakelig in Erinnerung.. Bevor wir den USB-Serial-Wandler in den Shop getan haben wurden so ca. 20-30 andere USB-Serial-Wandler hier auf dem Labortisch als leider unbrauchbar "verschliessen"..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #50
            launiger Smaltalk beim Glas Rotwein

            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Hmm, was meinste wohl wieviel da in den 9,90 EUR brutto für den Stecker eingerechnet ist :
            da kenn ich mich gut aus, mindestens 17,50 !

            aber ct

            Sag bescheid wenn Du die Grenze findet
            ... aber es sind "genug" wie man bei RollsRoyce sagen würde)
            ok, das hat sich auch erledigt
            (kostet 2,5k€ nur USB Stecker -> witzlos)

            Multigate sag ich nur - und das nicht nur Multiport sondern auch Mutipurpose - also quasi MultiPPgate

            apropos commission, die für mein Multigate geht an Christian aus FFB
            (kein Witz, Du weißt wen ich meine)

            [LOGO USB Kabel (Wandler)]
            Keine, anstecken, geht... Die CP210x hab ich allerdings schon als ziemlich hakelig in Erinnerung..
            denkste - angesteckt -

            ist noch irgendwas zu aktivieren ?

            oder seh ich ihn blos nicht - s. Screenshotts

            Bevor wir den USB-Serial-Wandler in den Shop getan haben wurden so ca. 20-30 andere USB-Serial-Wandler hier auf dem Labortisch als leider unbrauchbar "verschliessen"..
            glaub ich Dir sofort - ich hab (hoffentlich) bald einen abzugeben , für 8,49€ }->

            nein Quatsch der bleibt !

            da kann ich immer noch die alte Telefonanlage (Auerswald Commander Basic) dranhängen um die Anruferliste auszulesen - brauch ich bestimmt ein Script um das auf den EIB zu schieben oder ?

            dafür brauch ich jetzt doch mid. einen eurer (solid) USB-Hubs, am besten mit Ohren zusammen für's WG (19"-Blende)

            und wo gerade Happyhour ist, da bräuchte ich noch:
            • wichtig:
              simple Multiroom Audioausgang am WG,
              Ansagen per GA auswählen, dazwischen Radiostream (per GA) dudeln
              wenn möglich mit Überblenden
              -> hab schon gelesen dass es einige Vorschläge gibt, konnte die für mich günstigste Lösung aber noch nicht extrahieren

            • nice to have:
              ich leide unter Paranoia kontrollitis redundantis
              von daher würde es sich anbieten den HS zu Kontrollieren (heartbeat-GA gibt es schon) und bei Ausfall länger als ein Neustart - sagen wir 10 min - eine email zu versenden
              (Die Logo's und der HS machen das auch schon gegenseitig, aber nur der HS sendet)

            Ich wär gerade in der Laune noch ein paar rauszuhauen, spar es mir aber besser... der Urlaub entspannt wiklich

            ciao
            Michael
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #51
              Zitat von geologe Beitrag anzeigen
              denkste - angesteckt -

              ist noch irgendwas zu aktivieren ?
              Nee es gibt nur keine hübsche udev-Regel, die für die CP210x ein usbserial-x-y-z anlegt.
              Das Kindchen dürfte ttyUSB1 sein (und das ist wiegesagt problematisch, weil das mit einmal abstecken/reboot/... auch ganz was anderes werden kann)
              Mit einem "dmesg" (die letzten paar Zeilen nach dem anstecken reichen) + "lsusb -v" liesse sich aber eine Lösung dafür erarbeiten

              glaub ich Dir sofort - ich hab (hoffentlich) bald einen abzugeben , für 8,49€ }->
              Ich will garnicht wissen, was Siemens für das Teil aufruft

              simple Multiroom Audioausgang am WG,
              Anhand der späten Stunde, nur ein paar Links, gehen tut es (mein Radio/MP3 in 12 Zonen dudelt 100% störungsfrei seit nun fast 3J daraus); ggfs. aber bitte vorhandenen/neuen Thread zwecks der Übersicht nutzen, auch wenn Multigate zufällig auch noch ne Soundkarte drin hat und als Zuspieler taugt
              Lösung von Chris, Webradio mit mpg123 + Plugin
              Ansagen abspielen schmutziges shellscript..
              MPD uvm.
              etwas mehr im Detail

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #52
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                ...keine hübsche udev-Regel, die für die CP210x ein usbserial-x-y-z anlegt
                Servus Makki,

                damit würde ich mich befassen wenn es funktionieren würde. Ich habe für ttyUSB0 und ttyUSB1 schnell noch zwei Ports im ser2net freigegeben.

                auf ttyUSB0 liegt (momentan) der von euch bezogene USB2Ser Stecker -> der funktioniert

                auf ttyUSB1 (Siemens Logo USB Kabel, getestet durch abstecken) bekomme ich keinerlei Kontakt

                Gibt es hier noch Testmöglichkeiten ob der Treiber richtig geladen wurde ?

                Danke für die restlichen Links, werde mich mal durcharbeiten.

                Nachtrag:
                ist es jemandem gelungen mit HW VCP unter Win7 einen Port zu erzeugen oder geht das grundsätzlich nicht ?


                ciao
                Michael

                Kommentar


                  #53
                  Wenn ttyUSBx da ist wurde der Treiber geladen, das wars eigentlich.. Nachprüfen kann man das mit "dmesg", aber wiegesagt: nicht alle dieser Buben funktionieren auch wirklich mit allen OS/&Konstellationen, deswegen verkaufen wir auch nen anderen

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Wenn ttyUSBx da ist wurde der Treiber geladen...nicht alle dieser Buben funktionieren auch wirklich mit allen OS/&Konstellationen, deswegen verkaufen wir auch nen anderen
                    Hallo Makki,

                    wir können das Thema vorerst mal beenden. Der LOGO-USB Adapter wird zwar richtig eingebunden, funktioniert aber trotzdem nicht.

                    Dafür ist die Verbindung über euren USB-Seriell Adapter nach Update auf Logosoft 6.1.12 stabil - ich arbeite produktiv damit und hatte seit Update keinerlei Probleme mehr.

                    Das NVT nicht klappt ist ein Schönheitsfehler der für Diese Anwendung keinerlei Auswirkung hat

                    Ich würde sagen: Aufgabe gelöst

                    Vielen Dank für Deine Unterstützung !!

                    ciao
                    Michael
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X