Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Wetterstation?

    Hallo alle zusammen.

    Ich möchte mir gerne bald eine Wetterstation aufs Dach machen.
    Jetzt meine Frage. Welche Wetterstation würdet ihr mir empfehlen??
    Möchte damit gerne die Beschattung meiner Rollläden steuern.

    Habe mir die von Gira mal angesehen. Hat jemand Erfahrungen damit?

    MfG Christian

    #2
    wetterstation

    Hallo,
    es gibt eine nciht gerade kleine Auswahl an Wetterstationen!
    - leg erstm deine Anforderungern fest und suche dann!
    Gute Wettersationen hat z. B. elsner-eletronik.de
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Ich würd das mal grob nach den Gegebenheiten unterteilen!

      Was hast du sonst an Logik zur Verfügung?

      Hast du HS etc, braucht die Wetterstation ned sonderlich "schlau" sein, hast du nichts der gleichen sollte die Wetterstation das alles übernehmen können.

      Kommentar


        #4
        Also ich will das meine Rollladen halb herunterfahren wen es warm ist. Habe sozusagen 2 Fassaden. Wenn es Stürmisch ist sollen die Rolladen natürlich auch herauffahren. Und ich will die Außentwmperatur und Windgeschwindigkeit in der Visu haben. GPS brauche ich nicht.

        Kommentar


          #5
          Hab bis jetzt leider noch keinen HS nur linknx. HS kommt wen ich mal das Geld dafür über habe. Oder ich günstig einen bekomme

          Kommentar


            #6
            BMS - BMS | Building Management Systems. Ihr Partner für intelligente Haustechnik und perfekte Sonnenschutzsteuerung.
            Elsner Suntracer - KNX Wettersensoren Elsner Elektronik[product_uid]=871&cHash=27378179608a954c2a6b3cb80a83a884
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, einen "schlauen Teilnehmer" brauchst du dafür!
              Hast du sonst was am Bus mit Logik, braucht die Wetterstation eigentlich nur die Messwerte liefern (brauchst du Regen und Wind auch unbedingt? Sonst tuts ein Temp./Helligkeitsfühler auch).

              Hast du nix schlaues am Bus, muss die Wetterstation das selber können.

              Kommentar


                #8
                Wind ja. Regen währe nicht schlecht. Das einzig schlaue was ich am Bus habe ist linknx. Die Suntracer Wetterstation sieht nicht schlecht aus. Kostet natürlich auch über 700 Euro.
                Gibt es vergleichbare für weniger oder sind die Preislich alle so einigermaßen gleich??

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab eine Theben Wetterstation im Einsatz, die liefert Temp., Helligkeit, Wind & Regen und hat schon eine "Beschattungs-Steuerung" integriert, zwar nicht so smart wie so manch andere, aber schon mal durchwegs brauchbar.
                  Bei mir ist das Ganze dann noch etwas durch "externe" Logik gepimpt.

                  Kommentar


                    #10
                    ich empfehle auf die BMS Wetterzentrale zu warten.

                    Kommentar


                      #11
                      Was soll die Wetterstation von BMS denn kosten?
                      Ist da vieleicht schon was durchgesickert?

                      Kommentar


                        #12
                        So wie es scho mehrmals hier im Forum steht : ca 800€


                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          auf die Wetterstation kann ich ohne Probleme bis August warten. Aber zuvor muss ich wissen, wie die angeschlossen wird. Brauche ich nur ein BUS-Anschluss auf dem Dach oder wie sonst häufig noch eine Hilfsspannung? Leider antworten mir die Jungs von BMS nicht auf meine Anfrage.

                          Hat jemand vielleicht ein Datenblatt?

                          LG
                          Christian
                          Gruß, Christian
                          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                          Kommentar


                            #14
                            Welche Sensoren willst du denn auf dem Dach? Nur ein Buskabel bringt dir nichts... Bei Griesser kannst du das Datenblatt herunterladen da müsste doch BMS auch was haben...

                            Kommentar


                              #15
                              Also ich habe da was von Hilfsspannung im Kopf... Sonst müsste EIBTECH mich korrigieren....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X