Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Hilfsspannung brauchst du für Regensensor, Windrad mit Heizung...

    Kommentar


      #17
      Zitat von bjo Beitrag anzeigen
      Gute Wettersationen hat z. B. elsner-eletronik.de
      Meine Meinung dazu: Ich würde keine Wetterstation die den Wind per Unterdruck oder Verdunstung misst als "gut" bezeichnen, oder gar mir eine zulegen.

      Deshalb wird in meinen Augen im Moment die BMS das Mass aller Dinge mit direkter KNX Verbindung sein.

      P.S.: Meine Wetterstation gibts hier: weather.gamijoya.net zu sehen

      Kommentar


        #18
        in die UV kommt eine keine zusatz Spannungsversorgung von einer TE rein, damit wird auf weiss / gelb die Zusatzspannung augeklemmt und auf rot / sw knx fertig.

        Kommentar


          #19
          Ich bin halt ein Sparbrötchen und hab mir gerade letzte Woche das IPWE von ELV besorgt. Daten mit dem HS geparsed und bin für kleines Geld (ca. 200€)
          bisher recht zufrieden.
          Mit ein grosser Vorteil war für mich, das die Sensoren keinerlei Verkabelung brauchen.
          Meine Aussenjalousien habe ich mit einem Windalarm bei 50km/h gefüttert und warte jetzt auf Wind :-)

          Wetterscreen

          Gruß,
          Stefan.
          Think Different

          Kommentar


            #20
            Was ist nun generell von der Gira Wetterstation zu halten?

            Voltus Elektro Shop | GIRA 215004 KNX/EIB Wetterstation Standard | Gnstig online kaufen / bestellen..

            Kommt mir relativ günstig vor und kann eigetnlich allles was ich brauche, Wind, Regen, Helligkeit auf drei Seiten.

            Ideal wär wenn ich mit der Wetterstation die grundsätzliche Jalosiensteuerung hinbekomme, Logik kommt später evtl. eine Loxone aber hier hab ich mich noch nicht endgültig entschieden.

            Kommentar


              #21
              Wie schon einige gesagt haben sind Windmesser ohne Windrad nicht überall beliebt...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                Meine Meinung dazu: Ich würde keine Wetterstation die den Wind per Unterdruck oder Verdunstung misst als "gut" bezeichnen, oder gar mir eine zulegen.
                Wie kommst du drauf dass das dort so gemacht wird?

                Kommentar


                  #23
                  Wie soll sonst den Windwert gemessen werden ohne Windrad? Mit dem Temperatur unterschied?

                  Kommentar


                    #24
                    Zum Beispiel. In Auto ist auch kein Flügelrad eingebaut, dort wird die Luftmasse auch anders gemessen.

                    Kommentar


                      #25
                      Was willst jetzt damit sagen? Fakt ist dass messungen ohne Windrad recht schnell verfälscht werden können.

                      Kommentar


                        #26
                        Was ist das für ein Fakt? Windgeschwindigkeiten ohne bewegte Teile zu messen ist weit verbreitet. Viele der Verfahren sind dabei sogar dem Flügelradanemometer überlegen.

                        Kommentar


                          #27
                          Kann sein... Aber in der Praxis hatten wir nur Probleme... Demfall haben die Wetterstations entwickler wie z.B Griesser die spezialisiert sind auf Sonnenschutz keine Ahnung wenn Sie noch das mit dem Windrad haben???

                          Kommentar


                            #28
                            BMS z.Bsp. hat doch bei der neuen Wetterstation auch kein Flügelrad mehr. Haben die dann ihre "Ahnung" verloren? Aber Spass beiseite. Mich stört nur die pauschale Aussage "Alles was kein Flügelrad hat kann nichts". Und das stimmt so nicht. Das mag zwar deiner persönlichen Erfahrung widersprechen, ist aber trotzdem so.

                            Kommentar


                              #29
                              "Alles was kein Flügelrad hat, da kann auch keines abbrechen"

                              Das kann man aber so stehen lassen.

                              Oder will einer das Gegenteil beweisen ?

                              Ich denke wer wissenschaftlich den Wind messen will, sollte ein Windrad nehmen. Wer aber nur Winderkennung wegen einer Schwelle als Windalarm braucht, kann gut auf die Flügelchen verzichten.

                              meine 5 cent

                              Gruß Tbi

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
                                Zum Beispiel. In Auto ist auch kein Flügelrad eingebaut, dort wird die Luftmasse auch anders gemessen.
                                Rofl, lol, liegt auf dem Boden...was soll das ?

                                Klar im Auto ist auch kein Thermometer im Tank da wird der Füllstand anders gemessen. Luftmasse und Luftgeschwindigkeit sind komplett andeere Grössen dass die dann anders gemessen werden wundert eigentlich nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X