Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungsfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
    Reihenklemmen! Finde ich selbst für "Schwachstrom" äußerst praktisch.
    Findest du die besser als LSA? Oder nur als Alternative?

    Kommentar


      #17
      Zitat von UweBrouwer Beitrag anzeigen
      Findest du die besser als LSA? Oder nur als Alternative?
      Ich muss zu meiner Schande gestehen dass ich mit LSA+ Leisten noch nicht gearbeitet habe.
      Bei Reihenklemmen kann man halt das Kabel schön auflegen, die Klemmen nummerieren und mittels Stromlaufplan bzw. Klemmenplan ist das Ganze ordentlich dokumententiert. Daher finde ich Reihenklemmen besser.

      Vielleicht hilft dir folgender thread weiter:
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...1-lsa-vde.html

      Gruß,
      Manni

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        also Busleitung in der Verteilung auflegen füllt hier glaube ich sogar schon 1-2 eigene Themen, da zerbrechen sich viele den Kopf drüber.

        Was mir bisher am Besten gefällt sind Rangierklemmen, (Wago) je nach anzahl der BUsleitungen kann man fertig gebrückte nehmen = 16 Anschlussmöglichkeiten pro Klemme sprich mit 4 Stk davon, erschlägst du 16 Busleitungen. Oder man nimmt eben nur die 4 Stock Rangierklemmen und dann eine pro Busleitung.

        Alternativ, wer Gelb-Weiss nicht auflegen will, gibt es auch noch von WAGO Winsta KNX Klemmen, die sind auch genial, einfach weil Steckbar !! Aber eben nur für 2 Leiter.

        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #19
          Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen

          Was mir bisher am Besten gefällt sind Rangierklemmen, (Wago) je nach anzahl der BUsleitungen kann man fertig gebrückte nehmen = 16 Anschlussmöglichkeiten pro Klemme sprich mit 4 Stk davon, erschlägst du 16 Busleitungen.
          Das klingt interessant! hättest du eine Artikel-Nr. damit ich mir das besser vorstellen kann.

          Gruß,
          Manni

          Kommentar


            #20
            Ja klasse, das werd ich mir dann auf jeden fall auch mal anschaun. Aber bis es soweit ist ist es noch ein weiter weg
            Muss man, wenn man z.B. mehrere Rollläden immer gleichzeitig hoch/runterfahren will, für jeden Rollladen einen einzelnen Jalousieausgang/Rollladenausgang des Aktors benutzen oder kann man die auch zusammenschalten irgendwie?

            Kommentar


              #21
              Ja klar, kein Ding,


              Also erstmal Wago:

              Ragierklemmen - Potentialklemmen ( die gebrückten) sind 727-226

              Die 4 Etagenklemmen sind folgende: 727-220

              Die Winsta KNX Klemmen sind

              893-1002 / 893-1012 + Zubehör.

              Allerdings empfehle ich einfach mal den Wago Online Shop, da gibts alles mit ZUbehör und Bildern.


              Zu den Rolläden,

              Das kommt ein wenig auf die Motoren an. Gehen tut es definitiv, allerdings musst du gucken ob du nicht ein Trennrelais dafür brauchst. Das kann dir dann der Motorenhersteller sagen.


              Gruß

              Gringo

              Kommentar

              Lädt...
              X