Einer spontanen Eingebung folgend, habe ich versucht, den eibd für Mac OS X zu installieren, was auch ziemlich schnell gelungen ist. Ich kann ihn inzwischen ohne den "berüchtigten" dylib-Pfad-Fehler starten.
Allerdings sind mir die Startparameter und die dann bestehenden Kommunikationsmöglichkeiten bisher nicht ganz klar. Ich habe folgende Bedingungen (Host verbindet sich vor dem Start des eibd per VPN/PPTP mit dem Netz des KNX-Besitzers):
IP-Adresse Host-Rechner: 192.168.0.80 (eibd und zukünftige App)
IP-Adresse KNX/IP-Interface: 192.168.0.10
physikal. Adresse KNX/IP-Interface: 1.0.11
Ziel ist (wenn die Socket-Kommunikation per TCP mal funktioniert) zunächst ein einfacher grafischer Busmonitor und danach die Möglichkeit, z.B. Schalt-Kommandos zu Testzwecken abzusetzen. Als Interface findet ein Weinzierl KNX/IP 730 Verwendung. Ich bräuchte also mal bitte Hilfe zu:
a) die für den beschiebenen Fall erforderlichen Startparameter des eibd
b) einige Beispiele zur Syntax der TCP-Kommunikation zwischen eibd und meiner App, auch die Frage auf welchem Port dies eigentlich passiert, denn dazu konnte ich Nichts finden
c) mit welchem (Shell-) Kommando kann man den eibd beenden?
Danke.
Allerdings sind mir die Startparameter und die dann bestehenden Kommunikationsmöglichkeiten bisher nicht ganz klar. Ich habe folgende Bedingungen (Host verbindet sich vor dem Start des eibd per VPN/PPTP mit dem Netz des KNX-Besitzers):
IP-Adresse Host-Rechner: 192.168.0.80 (eibd und zukünftige App)
IP-Adresse KNX/IP-Interface: 192.168.0.10
physikal. Adresse KNX/IP-Interface: 1.0.11
Ziel ist (wenn die Socket-Kommunikation per TCP mal funktioniert) zunächst ein einfacher grafischer Busmonitor und danach die Möglichkeit, z.B. Schalt-Kommandos zu Testzwecken abzusetzen. Als Interface findet ein Weinzierl KNX/IP 730 Verwendung. Ich bräuchte also mal bitte Hilfe zu:
a) die für den beschiebenen Fall erforderlichen Startparameter des eibd
b) einige Beispiele zur Syntax der TCP-Kommunikation zwischen eibd und meiner App, auch die Frage auf welchem Port dies eigentlich passiert, denn dazu konnte ich Nichts finden
c) mit welchem (Shell-) Kommando kann man den eibd beenden?
Danke.
Kommentar