Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-DALI32.03 - Spannungsversorgung EVG abschalten funktioniert nur sporadisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-DALI32.03 - Spannungsversorgung EVG abschalten funktioniert nur sporadisch

    Guten Tag zusammen,

    seit dem Firmwareupdate (V0.2.3) meines DALI Gateways funktioniert "EVG Spannungsversorgung über Objekt schalten" (siehe Handbuch Seite 25) nur noch sporadisch. Ich habe es so eingestellt, dass das EVG nach 5 Minuten ausgeschaltet wird. Ich habe nun beobachtet, dass dieses nur sehr sporadisch funktioniert. Wenn der Fehler auftritt, dann melden einige Kanäle korrekt "Aus", während andere auf dem KO immer noch "Ein" melden. Soweit ich das beurteilen kann, tritt der Fehler immer bei den selben Gruppen auf.

    Gibt es Vorschläge, was diesbezüglich falsch laufen könnte? Kann das evtl. sogar jemand nachstellen?

    Grüße,
    Christoph

    #2
    Vielleicht ist die uhrzeitabhängige Steuerung aktiv. Wenn ja, können die EVGs nicht abgeschaltet werden, da die uhrzeitabhängige Steuerung sonst nicht funktioniert.
    Beides zusammen geht nicht.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die Antwort.

      Ich habe die Zeitsteuerung lediglich für die unterschiedlichen Farbtemperaturen bei den DT8 Tunable White Spots im Einsatz.

      Gestern Abend habe ich den Zustand erreichen können, dass alle Gruppen "EVG aus" gemeldet haben. Daher vermute ich, dass die Zeitsteuerung hier nicht der Grund ist.

      Gibt es weitere Ideen?

      Kommentar


        #4
        Folgendes konnte ich beobachten:
        Nachdem das Applikationsprogramm aufgespielt wurde, wird auf jedes EVG KO erstmal "Ein" gesendet". Danach kommen die Statusrückmeldungen der einzelnen Gruppen. Ich habe eine Zeit von 5 Minuten eingestellt. Die einzelnen Kanäle melden ihren Status korrekt als "Aus". Das EVG KO bleibt jedoch "Ein". Ich habe 5 Minuten eingestellt und meine Beobachtungen nach 30 Minuten abgebrochen. Wird eine Gruppe ein- und wieder ausgeschaltet, so kommt das "Aus" auf dem EVG KO nach 5 Minuten.

        Ich vermute daher, dass jede Gruppe daher mindestens einmal ein- und wieder ausgeschaltet werden muss, damit diese Funktion korrekt funktioniert.

        Kommentar


          #5
          Nach längerer Beobachtung stelle ich fest:
          Das Senden der EVG Objekte funktioniert nach keinem nachvollziehbaren Schema. Mal wird es nach dem Ausschalten korrekt gesendet, mal nicht. Bisher sieht es so aus, dass immer die selben Gruppen fehlerhaft sind. Ich habe aber keine Idee, wonach ich noch suchen könnte.

          Kommentar


            #6
            Hi, ich bin noch neu hier, würde aber versuchen via DALI Maus falls vorhanden die Config auf den nicht korrekten EVG zu löschen und dann neu auf zu spielen.

            Lg Martin

            Kommentar


              #7
              Käme tatsächlich mal auf einen Versuch an.

              Der eine DALI Strang meldet heute alles korrekt. Mal schauen wie lange.

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Der eine DALI Strang meldet heute alles korrekt. Mal schauen wie lange.
                Bis heute morgen, 07:45 Uhr. Auf einem EVG KO wurde "An" gesendet, obwohl die dazugehörige Leuchte nicht angeschaltet wurde. Es war keiner zu Hause, der dazugehörige Präsenzmelder war gesperrt und es gab keiner Telegram auf dem Bus, wodurch ich mir das "An" erklären kann. Seit diesem Zeitpunkt ist das KO "an".

                Gibt es hier niemanden, der diese Funktion nutzt und das Verhalten mit der V0.2.3 ggf. bestätigen kann?

                Kommentar


                  #9
                  Das sollte wie oben beschrieben aus der Zeitsteuerung kommen, anscheinend wird ein Wert um 7:45 Uhr an das EVG gesendet. Damit das funktioniert, wird vorher das EVG eingeschaltet (s. Post #2). Mit abgeschalteter Zeitsteuerung wird das nicht passieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Das sollte wie oben beschrieben aus der Zeitsteuerung kommen, anscheinend wird ein Wert um 7:45 Uhr an das EVG gesendet.
                    In diesem Fall ist es tatsächlich so. Das EVG war aus und zum Zeitpunkt der Zeitsteuerung wurde es eingeschaltet. Warum wird es dann eigentlich nicht wieder ausgeschaltet? Ich habe die Zeitsteuerung nur für dieses einzige EVG aktiv. Das Problem habe ich jedoch auch an anderen EVGs, wo ich die Zeitsteuerung nicht nutze.

                    Bringt es etwas, das EVG zurückzusetzen und neu einzubinden?

                    Kommentar


                      #11
                      Nein, wenn die Zeitsteuerung aktiv ist, macht die EVG Abschaltung keinen Sinn, da manche EVGs die gesendeten Wert nicht speichern können.
                      Würde man trotzdem abschalten, ist z.B. die letzte empfangene Einschalthelligkeit oder der Farbwert wieder weg.
                      Daher entweder Zeitsteuerung oder EVG Abschaltung.

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, das habe ich verstanden.

                        Meine nun noch offenen Punkte sind:
                        - Ich nutze die Zeitschaltung nur auf einem einzigen EVG. Dass dieses dann eingeschaltet wird, damit kann ich leben. Der Fehler betrifft aber auch andere EVGs, die niemals Bestandteil der Zeitschaltung waren. Gleichzeitig sind auch EVGs vom anderen DALI Kanal betroffen. Auch hier keinerlei Zeitschaltung.

                        - Macht es Sinn, die betroffenen EVGs zurückzusetzen?

                        Kommentar


                          #13
                          Hier ein aktueller Zwischenstand:

                          - Auf dem Kanal 2 des DALI Gateways funktioniert die Abschaltung der EVG halbwegs korrekt. Grundsätzlich werden die EVG ausgeschaltet. Nicht immer nach der parametrierten Zeit, aber früher oder später schon. Wie von hjk erwähnt, wird das EVG eingeschaltet, wenn ein Eintrag in der Zeitsteuerung aktiv ist. Es wird danach zwar nicht wieder abgeschaltet, aber damit kann ich leben.

                          - Auf Kanal 1 sind es immer die gleichen EVG, die niemals ausgeschaltet werden, obwohl das Licht ausgeschaltet ist. Diese habe ich über die DCA App des DALI Gateway neu initialisiert und eingebunden. Es ist jedoch keine Veränderung eingetreten. Zeitsteuerung ist hier nicht aktiv.

                          Kurioserweise haben es genau diese EVG am Kanal 1 am Wochenende zwei Mal geschafft, tatsächlich ausgeschaltet zu werden. Einmal mitten in der Nacht und einmal am Tag. Ich kann also nicht sagen, dass diese Abschaltung gar nicht funktioniert. Ich kann jedoch noch nicht nachstellen, unter welchen Bedingungen sich die EVG tatsächlich abschalten. Es sind immer die gleichen vier EVG. Von diesen sind drei Teil einer Szene.

                          Ich hatte ursprünglich die Vermutung, dass es evtl. daran liegen könnte, dass die Lichtkanäle vom PM über den 0% Wert ausgeschaltet werden, anstatt über Ein/Aus. Dieses hat sich jedoch nicht bestätigt.

                          Ich werde über die Feiertage noch mal ein bißchen nachforschen.

                          Kommentar


                            #14
                            Christoph, aus Neugierde: welche EVG sind das und warum sollen sie abgeschaltet werden? Bei deinen 24V Lunatone ohne eingebautes Netzteil würde ich von der Abschaltung keine nennenswerte Energieeinsparung erwarten.

                            Kommentar


                              #15
                              Die EVGs sind diverse Typen von Lunatone. Die lassen sich natürlich nicht abschalten. Ich habe aber zwei Meanwell 480 Watt Netzteile im Keller. Eins fürs Erdgeschoss und eins fürs Obergeschoss. Die wollte ich abschalten, wenn sie nicht benutzt werden. Große Energieeinsparung erwarte ich nicht. Ich wollte es eher machen "weil ich es kann".

                              Ich habe leider keine verlässliche Quelle, wie viel die Lunatones und das Netzteil verbrauchen, wenn das Licht ausgeschaltet ist. Ich vermute, es sind nicht mehr als 20 Watt. Habe aber keine Möglichkeit, das 100%ig exakt zu messen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X