Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu MDT AKD-0424R2.02 gesucht um große Anzahl TW-LED-Stripes zu steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative zu MDT AKD-0424R2.02 gesucht um große Anzahl TW-LED-Stripes zu steuern

    Servus,

    auf unserer Baustelle ist was richtig schief gegangen.

    vorgesehen war Dali für TW-HSV Farbsteuerung aber die gelieferten und verbauten -Stripes sind nicht Dali fähig
    wir haben die https://shop.isoled.at/product_info....dynamisch.html

    und zusätzlich noch
    https://shop.isoled.at/product_info.php/info/p13162_LED-SIL-RGB-WW-Flexband--24V--19W--IP20--4in1-Chip.html
    und

    https://shop.isoled.at/product_info....4in1-chip.html

    alternativ um die Stripes zu bedienen wäre das wir o.g. MDT LED Controller einsetzen AKD-0424R2.02 oder auch AKD-0424R.02

    leider hat der MDT nur 4 Kanäle und da wir die Stripes sehr oft verbaut haben, bräuchten wir eine Unmenge von den MDT.

    Gibt es eine Alternative von einem anderen Hersteller wo mehr Kanäle hat ?


    der Hersteller der Stripes ist leider keine gr. Hilfe empfiehlt uns
    das
    https://shop.isoled.at/product_info....8V-4x2-5A.html

    und dazu ne Fernbedieung zum steuern
    https://shop.isoled.at/product_info....ifunktion.html


    #2
    Lunatone DALI LED Power Supply?
    Zuletzt geändert von trollvottel; 17.12.2019, 17:16.

    Kommentar


      #3
      Zitat von anoli Beitrag anzeigen
      die gelieferten und verbauten -Stripes sind nicht Dali fähig
      Was soll das denn bedeuten? LED Stripes mit eingebautem DALI kenne ich nicht. Wenn DALI vorhanden ist, dann braucht es eben noch DALI CV Dimmer z.B.:
      https://www.voltus.de/hausautomation...stantspannung/
      und 24 V Netzteile.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #4
        Besorg Dir Lunatones in entsprechender Anzahl und Größe und geh auf DALI.

        Kommentar


          #5
          das klingt ja gut mit den Lunatone, der Hersteller hat mir also Dummfug erzählt das dali nicht gehen würde

          PWM dimmbar sind die LED auf jeden Fall

          demnach müsste der DT8 das können mit der Farbsteuerung
          https://www.voltus.de/hausautomation...utschiene.html

          andere Frage noch - visualisiert wird das ganze mit einer QC Visu auf HS4 und peaknx19.

          ist für die Visualisierung Dali schöner darstellbar oder wäre da der MDT LED-Controller im Vorteil ?

          Kommentar


            #6
            Bitte ein Dali-Gateway wählen das DT8-fähig ist. Für die Visu ist das Prinzip ob Dali oder KNX-Dimmer egal, da ja letztendlich das Bedienkonzept ziemlich identisch ist. Kleiner Tip: Nochmal in die Basics von KNX einlesen, dann wird schnell klar, warum z.B. der Visu das ziemlich egal ist.

            Kommentar


              #7
              Das ist der Moment, wo man einen Planer dazuholen sollte, der weiß was er tut.
              Auch wegen HSV Farbmodell, damit das am Ende in der Visu so bedienbar wird wie der Kunde es sich vorstellt.
              Zuletzt geändert von Gast1961; 17.12.2019, 18:29.

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Das ist der Moment, wo man einen Planer dazuholen sollte, der weiß was er tut.
                Das ist eher der Moment, an welchem man erkennt, dass es doof war, keinen Planer hinzuzuziehen

                Zitat von anoli Beitrag anzeigen
                ber die gelieferten und verbauten -Stripes sind nicht Dali fähig
                Zitat von anoli Beitrag anzeigen
                der Hersteller hat mir also Dummfug erzählt das dali nicht gehen würde
                Das ist definitiv dummes Zeug. Natürlich geht DALI und ist bei vielen Kanälen auch zu empfehlen...

                Zitat von RKo1979 Beitrag anzeigen
                Bitte ein Dali-Gateway wählen das DT8-fähig ist
                Na ja, kommt wiederum auf das Gesamtkonzept an, nicht jede Visu kann beispielsweise mit DT8 umgehen...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von RKo1979 Beitrag anzeigen
                  Bitte ein Dali-Gateway wählen das DT8-fähig ist. Für die Visu ist das Prinzip ob Dali oder KNX-Dimmer egal, da ja letztendlich das Bedienkonzept ziemlich identisch ist. Kleiner Tip: Nochmal in die Basics von KNX einlesen, dann wird schnell klar, warum z.B. der Visu das ziemlich egal ist.
                  das haben wir schon da das MDT-SCN Dali 16.03 und das Gira 210800 sind eingebaut da hängen die anderen Leuchten schon dran

                  mir lässt das keine Ruhe der Lunatone kann lt. Voltus Umschaltbare PWM-Frequenz (122Hz/244Hz/488Hz/976Hz) der vom Hersteller empfohlene Funk PWM Dimmer https://shop.isoled.at/product_info....8V-4x2-5A.html sendet aber auf Frequenz 434MHz/868MHz

                  das sind genau die Frequenzen wo der Lunatone nicht hat und ich bin daher ein wenig verunsichert. vermutl. heisst es hier probieren geht über studieren und mal zur Probe einen Lunatone bestellen.

                  das hier könnte evtl. eine Alternative für den MDT sein Jung 3904 REG LED
                  https://www.voltus.de/jung-3904-reg-...-gehaeuse.html

                  Gast1961 den Lichtplaner haben wir oder vermutl. hatten wir den der lässt uns hier gerade im Regen stehen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Das ist eher der Moment, an welchem man erkennt, dass es doof war, keinen Planer hinzuzuziehen
                    Das sowieso. Aber jetzt ein paar DALI-Komponenten zu kaufen (auf der Basis der Vorschläge hier) wird nicht reichen, jedenfalls nicht bei dem (fehlenden) Vorwissen. Da muß jetzt (besser spät als nie) jemand ran der auch das Gesamtsystem im Blick hat.

                    Edit: anoli Daß du Funkfrequenzen der Fernbedienung und PWM-Frequenzen der Dimmer verwechselst bestätigt den Verdacht, daß du unbedingt einen Planer/Systemintegrator brauchst. Es gibt sehr viele Details zu bedenken bei deinem System, damit das sicher un zuverlässig funktioniert. Und damit Dimmung und Visu zusammenspielt. Es ist nicht zu verantworten, daß du bei diesem Kenntnisstand eine Kundenanlage durch Trial&Error zusammenbastelst.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 17.12.2019, 18:50.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Aber jetzt ein paar DALI-Komponenten zu kaufen (auf der Basis der Vorschläge hier) wird nicht reichen, jedenfalls nicht bei dem (fehlenden) Vorwissen. Da muß jetzt (besser spät als nie) jemand ran der auch das Gesamtsystem im Blick hat.
                      Deshalb auch mein Satz:
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Na ja, kommt wiederum auf das Gesamtkonzept an, nicht jede Visu kann beispielsweise mit DT8 umgehen...
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Daß du Funkfrequenzen der Fernbedienung und PWM-Frequenzen der Dimmer verwechselst bestätigt den Verdacht, daß du unbedingt einen Planer/Systemintegrator brauchst. Es gibt sehr viele Details zu bedenken bei deinem System. Es ist nicht zu verantworten, daß du bei diesem Kenntnisstand eine Kundenanlage durch Trial&Error baust.
                      Da bin ich der selben Meinung! Oder der User liest mal ein paar Wochen im Forum alle diesbezüglichen Threads durch... Suchfunktion hilft...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                        Das sowieso. Aber jetzt ein paar DALI-Komponenten zu kaufen (auf der Basis der Vorschläge hier) wird nicht reichen, jedenfalls nicht bei dem (fehlenden) Vorwissen. Da muß jetzt (besser spät als nie) jemand ran der auch das Gesamtsystem im Blick hat.

                        Edit: anoli Daß du Funkfrequenzen der Fernbedienung und PWM-Frequenzen der Dimmer verwechselst bestätigt den Verdacht, daß du unbedingt einen Planer/Systemintegrator brauchst. Es gibt sehr viele Details zu bedenken bei deinem System, damit das sicher un zuverlässig funktioniert. Und damit Dimmung und Visu zusammenspielt. Es ist nicht zu verantworten, daß du bei diesem Kenntnisstand eine Kundenanlage durch Trial&Error zusammenbastelst.
                        danke das ihr euch sorgen macht aber das ist keine Kundenanlage sondern meine eigene, also wenn dann muss ich selber mit dem gemurkse leben und in der Endphase wo der Schaltschrank schon so gut wie voll ist und heute eigentl. nur noch die LED verklemmt werden sollten und ein paar Steckdosen auf AMI/AZI umgelegt werden findet sich kein SI mehr der da mitmischt, ich stelle euch gern den Schaltschrank dann in den Thread des Grauen ein

                        Kommentar


                          #13
                          Was war denn bisher der Plan, wie die LED versorgt und gedimmt werden? Also was ist bisher vorhanden/vorbereitet im Verteiler?
                          Was liegt an Leitungen zu den LED?
                          Wenn der Verteiler schon fast voll ist, hast du eine abgehängte Decke oder anderweitig Platz für Technik in Stripnähe?
                          Welche Längen/Leistungen an Strips sind pro Lichtkanal verbaut?

                          Kommentar


                            #14
                            Was war denn bisher der Plan, wie die LED versorgt und gedimmt werden?

                            Dali gesteuert und versorgt über verschiedene Meanwell Netzteile, Rest KNX möglichst so das alles ohne Server geht und als i-Tüpfelchen dann Visu QC über Homeserver

                            Also was ist bisher vorhanden/vorbereitet im Verteiler?

                            alle Kabel zum Verteiler gezogen und auf Phoenix-Klemmen aufgelegt, Netzteile sind ebenfalls im Verteiler untergebracht, wir sind davon ausgegangen das der Lichtplaner die richtigen Netzteile geliefert hat aber es sind alles Meanwell ELG-XXX-24B-3Y und die sind nicht Dali - Dali wäre ELG-XXX-24DA-3Y, (XXX steht für 100-240) darauf angesprochen hiess es das Dali zu teuer werden würde und wir besser KNX LED-Aktoren nehmen sollen. Meine Reaktion war das ist Quatsch der wird nicht wissen welcher Dali-Treiber für die LED-Stripes zu verwenden ist also hab ich den Hersteller angerufen und dort die Antwort bekommen das die überhaupt nicht Dali-fähig sind - so ist der Thread entstanden.

                            Was liegt an Leitungen zu den LED?

                            5x1,5 seit kurzem, vorher gab es nur 3x1,5 die wurden schon in mühevoller Arbeit getauscht weil ..... das ist eine andere Geschichte

                            Wenn der Verteiler schon fast voll ist, hast du eine abgehängte Decke oder anderweitig Platz für Technik in Stripnähe?

                            nein keine abgehängte Decke, aber wir haben an der Wand noch massig Platz zur Not kommt ein weiterer Schaltschrank hin, einzig in den Lichtvouten könnte man viell. was verstecken aber das will ich eigentl. nicht. es soll die gesamte Technik in den Technikraum dafür wurde der gebaut und mit 16m² ist der auch nicht sonderlich klein

                            Welche Längen/Leistungen an Strips sind pro Lichtkanal verbaut?

                            Kabellängen sind von 1m bis 20m alles vorhanden, Leistung weiss ich grad nicht auswendig das hat der Lichtplaner gemacht deswegen ja unterschiedliche Netzteile wegen unterschiedlicher Längen

                            Kommentar


                              #15
                              20m 1,5 mm2 ... ich hoff da hängt nicht all zu viel dran.

                              hat eigentlich jemand den oben erwähnten Jung LED Controller im Einsatz? Ist mir hier im Forum noch garnicht untergekommen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X