Hallo Liebe Gemeinde,
ich würde gerne mich gerne mit KNX zwischen die Klingel hängen.
Also Klingelbetätigung durch Binäreingang auswerten und dann per Ausgang 24V weiter zur Klingel leiten.
Das hat für mich die Vorteile, dass ich
Relativ kompakt wäre super, toll wäre auch, wenn ich auch meine Fensterkontakte darüber auswerten könnte.
Am wichtigsten wäre jedoch die Möglichkeit so eine Art Morse Code auswerten zu können ohne extra Logikmodul.
Und die nächste Frage ist, warum zu Teufel gibt es KNX Aktoren nicht in 24V Potezialfrei? Warum muss man für sowas immer gleich 230V Kanäle opfern?
ich würde gerne mich gerne mit KNX zwischen die Klingel hängen.
Also Klingelbetätigung durch Binäreingang auswerten und dann per Ausgang 24V weiter zur Klingel leiten.
Das hat für mich die Vorteile, dass ich
- Über andere Kanäle das Klingeln signalisieren kann
- Die Signalisierung auch per Zeitplan regeln kann
- per Klingelcode die Haustür automatisch freigeben kann.
Relativ kompakt wäre super, toll wäre auch, wenn ich auch meine Fensterkontakte darüber auswerten könnte.
Am wichtigsten wäre jedoch die Möglichkeit so eine Art Morse Code auswerten zu können ohne extra Logikmodul.
Und die nächste Frage ist, warum zu Teufel gibt es KNX Aktoren nicht in 24V Potezialfrei? Warum muss man für sowas immer gleich 230V Kanäle opfern?
Kommentar