Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Schalter in schick aber leider zu viele Dosen verbaut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neue Schalter in schick aber leider zu viele Dosen verbaut

    Hallo liebe KNXler.
    Im folgenden Text werdet ihr sicherlich etwas lesen bzw. sehen, was die damalige Inkompetenz zum Bauzeitpunkt meinerseits offenlegt.
    Ich bitte euch daher. Seht es mir nach und helft mir mit gutem Rat weiter.

    Bei meinem Hausbau 2012 habe ich mir eine ganze Menge dieser MDT Schalter besorgt und natürlich die entsprechende Anzahl an Dosen in die Wand gelegt.
    In den meisten Fällen sind es Doppeldosen in denen mein KNX Bus zusammen mit dem 1-Wire Bus verlegt wurde. Leider sind auch 3er Dosen (wie auf dem Bild)
    Und zwei Doppeldosen übereinder verbaut worden.

    Ich würde aber nun gerne Schalter mit Display haben, mit denen ich die ganzen Funktionen welche bisher auf den ganzen Tastern lagen, in Menüs verschwinden.

    Leider sehe ich derzeit nicht viele Möglichkeiten.

    1. Ich bleibe beim 55mm Programm. Es gibt ja ein paar Taster die in Frage kommen würden.
    Das schaut dann aber vermutlich blöd aus, wenn an oberster Stelle ein schöner 55mm Schalter sitzt und auf den restlichen Positionen sind dann Blinddeckel.

    2. Ich steige um auf ein anderes System und verkleide die Dosen mit irgendwas nettem.

    Was meint ihr?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Ja nichts hält länger als nen Provisorium (Handbemalte Bedienanleitung)...

    Naja 2012 bis 2019, ggf damals noch kleine Kinder die mittlerweile "vernünftiger" geworden sind, ist ja ne reichliche Zeit. Warum also nicht einfach mal frische Farbe / Tapete an die Wand. Dabei dann die Dosen so anordnen, wie es das neue Bediengerät benötigt (ggf gleich auf 1,50) die frei gewordenen Dosen einfach Putzdeckel drauf und unterputzen, Tapete frische Farbe drüber fertig.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Habe ich auch so gemacht: zuputzen. Und zwar konsequent.

      Lag jetzt nicht an Planungsfehlern, sondern der Tatsache geschuldet, dass Heizungsregler damals (2002) immer Einzelgeräte waren - aka Eberle.

      Zum anderen "dekoriere" ich häufig mal um. Aus einem Infoterminal touch wird gerne mal ein G1, Türko wandert vom dedizierten Monitor auf ein Peaknx Panel, aus einem Gira TS2plus 5fach ein Enertex Meta, BWM von der Wand in die Decke usw. Das ist häufig mit Umbauten, ggf. auch Nachziehen von Leitungen verbunden und meistens entfallen Dosen.
      Zuletzt geändert von MatthiasS; 19.12.2019, 14:52.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Dose auf 1,45-1,55 bohren, Schlitz von unten nach oben schlagen, Buskabel nach oben legen. Von einem Maurer die unteren Dosen und den Schlitz fachmännisch schließen lassen und mit etwas Farbe überpinseln. Dann oben einen schönen Schalter mit Display installieren.. Fertig
        So würd ichs machen.


        Zuletzt geändert von Brick; 19.12.2019, 15:15.
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Hi, vielleicht ist da für dich was dabei:
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...l-touch-screen

          Kommentar


            #6
            Vielleicht mit demselben Bohrer, mit dem du die neuen Dosen bohrst, auch ein rundes Stück aus einer Rigipsplatte ausschneiden und das in die nicht mehr benötige Dose stecken und zu gipsen... Dann verputzen und fertig ????

            Kommentar


              #7
              Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
              Vielleicht mit demselben Bohrer, mit dem du die neuen Dosen bohrst, auch ein rundes Stück aus einer Rigipsplatte ausschneiden und das in die nicht mehr benötige Dose stecken und zu gipsen... Dann verputzen und fertig ????
              Der Deckel, der üblicherweise bei Bauten zum Verschließen von Dosen dient, nennt sich "Signaldeckel". Ist in Rot, und mit 3 "Häärchen", die man bei Bedarf kürzen kann.
              Der Vorteil: der Putz hält, da der Deckel etwas tiefer liegt, und die Dosenschraubenlöcher sind auch geschützt.
              Wieso was neues erfinden, wenn das alte erprobt und sich bewährt hat?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bernd32 Beitrag anzeigen
                Der Deckel, der üblicherweise bei Bauten zum Verschließen von Dosen dient, nennt sich "Signaldeckel". Ist in Rot, und mit 3 "Häärchen", die man bei Bedarf kürzen kann.
                Der Vorteil: der Putz hält, da der Deckel etwas tiefer liegt, und die Dosenschraubenlöcher sind auch geschützt.
                Wieso was neues erfinden, wenn das alte erprobt und sich bewährt hat?
                Und dann noch kleine Magnete von innen und außen auf den roten Deckel in der Mitte.
                Dann lassen die sich Später mit einem weiteren Magneten ganz leicht wiederfinden wenn man sie mal braucht.

                Mit freundlichen Grüßen

                Dennis

                Kommentar


                  #9
                  Danke ihr macht mir echt hoffnung das dieses Thema keine allzu große Katastrophe wird.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich mache sowas ständig bei mir ("dekoriere" auch öfters mal um) - einfach 'ne Kelle Gips reinwerfen und glatt machen (mit Feinputz). Einer der Vorteile, wenn man keine Tapeten hat/mag
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      (mit Feinputz).
                      Ja, oder einmal mit Instant-Streichputz rollern, geht wie weißeln.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X