Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-IP Gateway mit externer Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS-IP Gateway mit externer Kamera

    Hallo Leute,

    laut Gira lässt sich am TKS-IP Gateway auch externe Kameras betreiben. Ist es dann auch möglich nur eine Mobotix daran zu betreiben (ohne die Kamera von Gira) und das Kamerabild dann auf den Gira Wohnungsstationen und im QC zu verwenden? Wird dieses dann auch Standardmäßig angezeigt, oder muss man dann zuerst auf die Kamera umschalten wenn es klingelt?

    Hintergrund: Uns gefallen die Gira Wohnungstationen sehr gut und passen halt auch zum Schalterprogramm. Außerdem wollen wir einige Keyless In Produkte von Gira an diversen Türen und Garagentoren verwenden. Daher wäre es schön, die Türkommunikation ebenfalls über Gira zeugs zu lösen. Allerdings finde ich die Beschränkungen des Gateways was den Zugriff auf die Kamera anbelangt nicht gerade toll (kein direkter Zugriff auf das Kamerabild). Wenn eine Kamera direkt im IP Netz hängt und so über das Gateway eingebunden wird, dann habe ich ja immer Zugriff darauf. Außerdem sind die technischen Daten der Mobotix (vor allem der Nachtvariante) etwas beeindruckender als von der Gira Kamera.

    Und noch was: Wie wird beim Gateway die SIP Verbindung aufgebaut? Ist das Gateway ein Server, bei dem sich die Clients anmelden oder ist es ein Client, der beim Klingeln einen anderen SIP Teilnehmer "anruft"? Würde nämlich gerne mit linphone nen Client für Dreambox/Chumby etc. schreiben.

    Danke, schon mal im voraus
    Mfg, Niko
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Also das TK IP Gateway funktioniert mit diversen Axis, Mobotix und Panasonic kameras. Aber Achtung! Was nutzt Dir die beste Kamera, wenn Du für das IP Gateway die Auflösung auf 320x240 stellen musst? Nich viel würde ich sagen.

    Ich habe dafür "günstige" IP-Kameras genommen (Panasonic, 260 €), da ich eh nix hochwertiges in der Klingel brauche.

    Im Gira Downloadbereich gibt es auch Konfigurationsbeispiele für IP Kameras und SIP, kannst Du ja mal rein schauen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
      Also das TK IP Gateway funktioniert mit diversen Axis, Mobotix und Panasonic kameras. Aber Achtung! Was nutzt Dir die beste Kamera, wenn Du für das IP Gateway die Auflösung auf 320x240 stellen musst? Nich viel würde ich sagen.
      Vielen Dank erstmal für die Antwort. Darf die Kamera das Bild nur in der Auflösung liefern oder wird die Auflösung vom Gateway runtergerechnet? Für die kleinen TFTs der Wohnungsstationen wäre mir das egal. Nur würde ich gerne das Kamerabild noch anderweitig verwenden, was mit der Mobotix am Gateway ja möglich wäre, da diese immer noch direkt im IP Netz hängt und angesprochen werden kann. Aber wenn ich SIP übers Gateway verwende hätte ich dann auch die niedrige Auflösung, oder?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        AFAIK können die Wohnungsstationen nicht als Clients des IP-Gateways genutzt werden; die hängen direkt am Steuergerät Video.

        Daher: keine Nutzung von IP-Kameras an den Wohnungsstationen - nur in Verbindung mit dem TKS-IP-Client
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          In diesem Dokument von Gira auf Seite 4 ist das zumindest mal anders dargestellt:

          Das TKS-IP-Gateway verknüpft bidirektional die Türkommunikation mit der IP-Welt.
          Deshalb wird das TKS-IP-Gateway zwischen die sendenden Kameras und den empfangenen
          Wohunungsstaionen installiert.
          Aber das die Wohnungsstationen am Steuergerät Video hängen stimmt. Ob das wirklich so funktioniert weiß ich nicht, leite das aber zumindest aus der Skizze so ab, dass auch die Wohnungsstationen auf alle "sendenden Kameras" zugreifen können.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Nehme alles zurück

            Habe mir gerade mal die Einstellungen in der Konfigurationsoberfläche angeschaut. Dort steht:
            Die IP-Kamera kann mit oder ohne zugeordneter Türstation betrieben werden.
            Beim Betrieb mit zugeordneter Türstation verhält sich die IP-Kamera wie eine Systemkamera und wird beim Türruf automatisch aktiviert.
            Beim Betrieb ohne zugeordnete Türstation wird die IP-Kamera nicht automatisch durch einem Türruf aktiviert. Die IP-Kamera kann ausschließlich über die im System vorhandenen Wohnungsstationen mit Videofunktion aktiviert werden.
            Für den Betrieb ohne zugeordnete Türstation muss die IP- Kamera im Türkommunikations-System angemeldet werden. Dies geschieht über die Schaltfläche "Bekannt machen"
            Sollte also gehen.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Danke für den Auszug, das hört sich schon mal gut an. Aber wie das mit der Auflösung ist, weißt du da was? Muss die IP Kamera auf CIF eingestellt werden oder kann das Gateway das für die Wohungsstationen in CIF umwandeln?
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Mangels passender Kamera kann ich dazu leider nichts sagen. Denke aber, daß Matthias seine Mobotix schon eingebunden hat.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Hab ich. Aber ich habe keine Wohnungsstationen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    @MatthiasS,

                    hast du die Mobotix am Gira TKS-IP Gateway hängen? Zeigst du das Kamerabild dann nur in der Visu an? Laut diesem Dokument muss die Kamera auf QVGA gestellt werden. Ist die Auflösung in der Visu dann auch nur QVGA? Können bei der Mobotix verschiedene Auflösungen des gleichen Kamerabildes parallel über zwei unterschiedliche Videopfade abgefragt werden?
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      So genau kann ich das nicht beantworten. Ich habe da mit dem TKS-IP ein paar prinzipielle Schwierigkeiten, was nicht an mir liegt, sondern am Konzept dieses Gateways.

                      Ich werde heute abend mal schauen, wie das mit der Auflösung aussieht.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Ja aber verwendest du die Mobotix übers Gateway?
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          In Verbindung mit dem TKS-Communicator.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Also.... in den Dokumentationen steht, das die Auflösung an der Kamera reduziert sein MUSS... natürlich glaub ich nicht alles und hab es mit einer Panasonic IP-kamera probiert... bei höherer Auflösung kann ich im Testmodus des IP Gateways kein Bild mehr sehen.
                            Mit Mobotix hab ich es noch nicht getestet, ich denke aber mal es ist genau so. Das wird einfach systembedingt vom Gateway sein.

                            Kommentar


                              #15
                              In der Anleitung von Gira sieht das aber so aus, als ob die IP Kameras teilweise auch mehrere Auflösungen je nach Videopfad liefern können. Wenn dem so ist könnte man doch für das Gira TKS-IP Gateway einen mit niedriger Auflösung und für die direkte Verwendung einen anderen wählen. Kenne mich aber mit IP Kameras nicht aus, wäre klasse wenn das mal jemand bestätigen kann, der eine hat. Am besten, ob das bei der Mobotix geht.

                              EDIT: unter dem Link im Dokument von Gira sieht man z.B. das die Axis Kamera mit folgendem Pfad abgefragt werden kann: rtsp://ip_adx/axis-media/media.amp?videocodec=h264&resolution=640x480
                              da hier die Auflösung in der URL steht müsste es doch möglich sein, diese für das Gateway speziell anzugeben und wenn ich das Videobild z.B. in ein Archiv schieben möchte, also nicht übers Gateway sondern per Direktzugriff auf die Kamera, dann verwende ich eine höhere Auflösung. Kann mir jemand sagen ob das bei der Mobotix auch geht?
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X