Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira Control 9 oder Ipad2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gira Control 9 oder Ipad2

    Hallo

    Ich habe eine kurze Frage

    Wenn ich am Homeserver dei Quadclient nutze, ist die Anzeige am Ipad gleich wie am Gira Control 9 oder gibt es Einschrenkungen?

    Für mich wären, falls vorhanden, die Vor- und Nachteile der beiden Bediengeräte interessant.

    Habe das Forum schon durchforstet und gelesen, dass die Bedienung am Control 9 dem Ipad unterlegen ist (resistiv / kapazitiv)

    Was würdet ihr empfehlen? Die Geräte müssen an die Wand montiert werden.

    Lg

    #2
    Nachteile des Control 9 sind meiner Meinung nach (habe soeben eins verbaut):
    • Berührungsempfindlichkeit, bei weitem nicht mit dem Pad-Display zu vegleichen
    • kein "Wischen"
    • relativ träge

    Vorteile:
    • kann zusammen mit dem TKS-IP-Gateway genutzt werden,
    • stellt Diagramme ohne Drehen dar,
    • stellt die komplette QC-Funktionalität bereit
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
      Vorteile:
      • kann zusammen mit dem TKS-IP-Gateway genutzt werden,
      • stellt Diagramme ohne Drehen dar,
      • stellt die komplette QC-Funktionalität bereit
      Welche Einschränkungen sind dies beim Ipad?

      MfG


      Danke!

      Kommentar


        #4
        Im wesentlichen selbst erstellte Funktionsvorlagen und/oder Plug-ins. Die sind zur Zeit nicht in der App nutzbar.
        Und ob zum Beispiel das Mail-Plugin läuft, müsste ich mal probieren.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Wäre dir dankbar über deine Ausführungen
          Am Montag haben wir Baubesprechung und dann wird entschieden welches Gerät eingesetzt werden soll und da würde ich gerne die Unterschiede bzw. Vor/Nachteile erläutern können :-)

          MfG

          Kommentar


            #6
            obwohl du die TKS Funktion mit nem SIP Client fürs iPad nachrüsten kannst, wenn ich die Funktion des TKS-IP Gateways richtig verstanden habe.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Die TKS Funktion ist für den Kunden nicht von Bedeutung.

              So wie ich das sehe, kann ich dem Kunden das Ipad bedenkenlos empfehlen?
              Da er keine gröberen Einschrenkungen hinnehmen muss.

              Nur dieser Satz bringt mich noch ins grübeln:

              Control 9
              "+ stellt die komplette QC-Funktionalität bereit"

              MfG

              Kommentar


                #8
                Im normalen QC kannst du Webseiten einbinden. Wenn du z.B. Funktionen nicht mit Funktionsvorlagen und PlugIns im QC anlegen kannst, dann ist es möglich dieses als "normale" Visu aufzubauen und im QC anzeigen zu lassen. Dies ist z.B. im iPAD-APP m.W. nicht möglich.

                Wetter-Vorschau-APP des QC wird auch nicht unterstützt, da es bei iOS tausende gibt, war mal die begründung.
                Gruß
                Thorsten

                Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                Kommentar


                  #9
                  SIP Client IPad

                  Guten Tag.... ich habe ws von IPAD SIP Client und TKS gelesen.
                  Hat da jemand erfahrung...? welches App benötige ich da und was genau muss ich tun um diese Funktion abzurufen?

                  Danke schon mal

                  Kommentar


                    #10
                    SIP-Client auf dem Ipad installieren (bei mir läuft SIP-Softphone). Eventuell geht auch Vippie mit Video, das kann ich aber mangels Iphone 4 oder Ipad 2 nicht testen, denn diese App lässt sich nur auf Geräte installieren, die über eine Kamera verfügen.

                    Im Gateway ein SIP-Telefon anlegen und die App mit diesen Zugangsdaten füttern. Das sollte es gewesen sein.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Funktionier soweit ganz gut..

                      Hallo also auf dem IPAD 1 funktioniert es soweit ganz gut.. schade bezüglich der Kamera.. aber ansonten ist das App ja nicht so schlecht... Startet sogar wenn es nicht im Vordergrund ist.. coole Sache.. danke

                      Kommentar


                        #12
                        Vielen Dank für die Hilfestellung!

                        Ich denke, dass ich das Ipad ohne Bedenken empfehlen kann.

                        Lg

                        Kommentar


                          #13
                          übrigens, wenn es nur für die KNX Visualisierung gebraucht wird, dann würde ich kein iPad 2 nehmen... das 1er ist ja momentan schön günstig zu bekommen und hat die selben Funktionen. Wenn man es natürlich noch zum spielen nutzt und das etwas flachere Design wichtig ist... dann gehts nich anders

                          Kommentar


                            #14
                            Pro iPad

                            Ich würde auch immer das iPad empfehlen. Mehr Möglichkeiten zu geringerem Preis.
                            Ok, wenn man z.B. noch die iPort Wandhalterung nutzt (iPort: CM-SERIES : CM-IW2000) relativiert sich der Preis, aber es ist eine richtig edle Lösung.
                            Habe ich bei mir gerade so gemacht und ich bin begeistert. Selbst der WAF findet es toll
                            Die Sache mit der SIP-App muss ich direkt einmal ausprobieren. Ich habe auch eine Türstation, die ich per SIP verbinden kann.
                            --Marcus

                            Kommentar


                              #15
                              An deiner Stelle würde ich mir mal die Beschreibung im Applestore ansehen, denn die App hat schon einige Einschränkungen. z.B. geht die Menü-Ansicht nur senkrecht und nicht Quer, das kann beim Ipad mit Wandhalterung ein Problem sein und auch der Funktionsumfang ist deutlich eingeschränkt. Mit dem Control 9 gehen alle Funktionen.

                              MfG Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X