Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira Control 9 oder Ipad2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Michel Beitrag anzeigen
    Durch Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in der Systemsteuerung -> Anzeige sind die Reaktionszeiten jetzt sehr angenehm und werden nicht mehr als störend empfunden.
    Wir hatten gestern auch einen Erfa-Kreis bei Gira da wurde genau dieses Thema auch angesprochen.

    Also so machen wie Michel es empfohlen hat !
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #32
      GUMO

      ich muss hier auch noch mal meinen Senf dazu geben

      ich habe mir ohne voerher zu lesen das Gira App fürs IPAD gekauft
      (viel zu teuer) und mich danach geärgert. Mit dem Teil kann man ja fast nichts anstellen und jede Menge Einschränkungen.
      Das schlimmst finde ich ist das man keine eignen Templates nutzen kann.
      Hoffentlich liest das Martin Gremlica von Gira.

      Kommentar


        #33
        Der Quad Client wurde halt entwickelt um relativ schenll und einfach eine Visu zu erstellen, damit sich auch Programmierer die nicht viel mit dem HS zu tun haben sich überlegen den HS mehr einzusetzen.

        Jeder der einen HS hat oder will sollte sich schon im voraus informieren welche möglichkeiten es gibt. Der QC ist noch ziemlich unreif aber in einiger Zeit ist er sicherlich brauchbar um einfach eine Visu zu erstellen.

        Gira und Feller müssen etwas tun um den HS aktuell zu halten. Gira hat schon den QC rausgebracht und Feller wartet noch ab bis der QC ausgereifter ist. Welche variante besser ist kann ich nciht sagen.

        Kommentar


          #34
          Zitat von willybald Beitrag anzeigen
          GUMO

          ich muss hier auch noch mal meinen Senf dazu geben
          ... muss ich auch [auch wenn es dann doch etwas OT wird]:
          wenn ich vorher gewusst hätte, mit welchen Einschränkungen das iPad den sinnvollen Einsatz (also über die Spielerei hinaus) fast unmöglich macht, ich hätt das Ding nicht gekauft.
          • 40% der Intenret Seiten zeigen wg. Flash nicht oder nicht richtig an
          • 30% der Seiten kommen mit der Meldung "Diese ist für iPad mit nem Speziellen App. --> App Store"
          • Einsatz nur weniger Drucker
          • viele Apps
          • Synch mit anderen Rechnern nur über iTunes und nur über Kabel... Alternativ über XXXXX teure Services wie mobile.me
          • ...

          IMHO ist es damit ein teures Spielzeug - sicher ein nettes, aber doch zu teuer.

          Darüber hinaus gibt es keine wirklich gute Lösung für eine ladende Wandhalterung. Daher kann ich es bei uns auch nicht reell -wie geplant und meiner Frau als Kaufargument untergejubelt- zur Visu einsetzen.

          Gruss
          Jan

          Kommentar


            #35
            Hast du mal hsfusion probiert?

            Da HTML5 Flash so gut wie überflüssig macht werden auch viele Webseiten nach und nach umgestellt. Denn Flash Seiten sind eh das Letzte. Vom fehlenden Druckersupport bis hin zu mangelnden Support von Text Copy. Ich als Entwickler von Webanwendungen bin sehr froh, dass es mittlerweile sehr gute Alternativen zu Flash gibt.

            Und das es für manche Seiten spezielle Apps gibt kann auch ein Vorteil sein. Finde es zum Beispiel viel angenehmer das KNX Forum über Tapatalk zu verwenden, da die Ansicht der ungelesenen Beiträge etc. viel einfacher und übersichtlicher ist als das Forum im Browser zu lesen und die einzelnen Unterforen auf interessante Themen zu scannen.

            Und mit iCloud hat es sich ab Herbst auch mit der nervigen Kabelsynchronisierung, obwohl ich die eh nur zweimal im Jahr mache.

            Das ist alles subjektiv und muss jeder selber wissen, wollte es nur nicht stehen lassen, dass das iPad generell schlecht ist. Es gibt viele die damit sehr zufrieden sind und sogar solche die es für die Homeautomation einsetzen. Natürlich gibt es Defizite, die möchte ich auch gar nicht schönreden, aber die haben andere Syteme auch (z.B. QC im Vergleich zur Männervisu). Der Gira Control Client ist für die Aufgabe für die er gedacht ist bestimmt besser geeignet als das iPad (Visu an ner festen Stelle in die Wand integriert), das iPad ist dafür günstiger, mobil und vielseitiger dafür weniger spezialisiert. Im Endeffekt ist es aber wie bei jeder Entscheidung mit mehreren Optionen eine Frage der Anwendungsfälle und des Geschmacks.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #36
              Hallo,
              Da würde ich dem Vorredner aus dem Nachbarort ausnahmslos recht geben.
              Am WE baue ich das/die iRoom Dock in die Küche, dann wird das iPad auch geladen und ist aufgeräumt.
              Aber soll jeder selbst entscheiden wie er das mit den Bedienmoeglichkeiten löst. Mir wäre das Control 9'' für zu Hause zu unflexibel.
              Gruss Torsten

              sigpic

              www.contrel.de

              Kommentar


                #37
                Ui, kann man dann mal kucken kommen? Würde eh gerne mal ein Smart Home live sehen, bisher hats noch nicht mal für nen Showroom oder ne Messe gereicht. Vor allem um sich vielleicht noch die ein oder anderen Ideen und Erfahrungsberichte zu holen, bevor die Hütte steht und man merkt was man vergessen hat. Wäre toll wenn man das mal machen könnte, was meinst, ginge das?
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #38
                  Ja, eigentlich war auch iPad mit iRoom mein Ziel, daher hab ich das Ding ja gekauft.

                  Vielleicht ist auch die "Post Purchase Affirmation" ausgeblieben weil ich weder Zeit noch Muße habe, mich in die Tiefen der Apps reinzuknien. Dafür gibt es in Job, Haus und Familie einfach zu viel zu tun.

                  Ich werde mir hsfusion mal zu Gemüte führen. Vielleicht bekomm ich meine Frau dann wieder vom "Männerspielzeug-Trip" weg.

                  Gruß
                  Jan

                  Kommentar


                    #39
                    Zeig ihr mal wie einfach sie ohne schweres Gerät auf dem Sofa bei Zalando, Esprit, Zero, Desigual (oder wie sie alle heißen) einkaufen kann, dann ist das Teil abgesegnet, zumindest war das bei mir so

                    Und für dich: Das Ding ist gerade durch die Apps so toll und mit iOS 5 im Herbst noch ein Stück bequemer. Habe z.B. Prompt drauf um per SSH das Wiregate auf dem Sofa zu Testen oder ebay um meine KNX Einkäufe zu tätigen. Auch die Fernsehzeitung und das Gemeindeblatt wurde wegrationalisiert. Online Banking auch nur noch damit, da kein Virus möglich bzw. sehr unwahrscheinlich und die Dreambox streamt mir das TV Programm in Garten (bei Fussball an nem heißen Nachmittag echt toll).
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #40
                      Mit Verlaub, das alles kann ein Netbook + Browser zum halben Preis, mit richtiger Tastatur, wechselbarem Akku und jeder Menge USB-Host-Ports auch

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #41
                        Ein Tablet ist kein Ersatz für einen Laptop/Netbook, sondern eine Ergänzung.

                        Bei uns liegt es die meiste Zeit auf dem Küchentisch, da schaut man dann in der Früh mal schnell nach dem Wetter oder den Staumeldungen. Man kann damit auf der Terrasse im Liegestuhl surfen oder es zu Freunden mitnehmen um ein paar Fotos zu zeigen. Einen Laptop benutzt man nicht so - wie soll ich sagen - intuitiv und der wirkt auch auf dem Tisch mehr als Fremdkörper.

                        Ein wesentlicher Vorteil gegenüber den 16:9-Displays der Net/Notebooks ist die Tatsache, dass man es auch hochkant benutzen kann.

                        Und wer ne Apfelallergie hat, kann sich ja nen Androiden holen.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #42
                          Stimmt, es ist kein Ersatz, aber seit dem ich das iPad habe wird mein Laptop für privtate Sachen nur noch in circa 5% der Fälle verwendet. Fürs Arbeiten ist es nur in Spezialfällen geeignet. Habe es mir letztes Jahr für meine Master Thesis zugelegt. Damals musste ich an die 200 PDF Paper mit durchschnittlich 20 Seiten wälzen. Zuerst habe ich alles ausgedruckt, aber nach dem zwanzigsten Paper habe ich schon den Überblick verloren. Hab mir dann das iPad geholt. Alles in die Dropbox gelegt und mit iAnnotate im Urlaub gelesen und wichtige Stellen markiert und mit Kommentaren versehen. Mach das mal mit nem Laptop am Baggersee, das ist erstens extrem unhandlich und zweitens hält der Akku nicht so lange. Bei nem Netbook vielleicht, aber Lesen und markieren geht am iPad sicher 200% komfortabler.

                          Ebenso morgens News lesen. Mein Laptop fängt erstmal im Hintergrund an Updates zu laden und gleichzeitig ein Backup durchzuführen. Programmieren oder nen Plan für die E-Installation zeichnen möchte ich mit dem Ding nicht, aber dafür ist es auch nicht gedacht. Sinnvoll oder nocht muss jeder für sich entscheiden, für mich war es eine der besten Investitionen. Und damit das Haus zu steuern, in den Fällen wo etwas nicht automatisierbar ist, kann ich mir damit gut vorstellen.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #43
                            ...wäre es nicht auch denkbar ein windows tablet zu nehmen? auf diesem könnte man doch ganz einfach den quad client drauf machen und hat dann alle funktionen oder?
                            Gruß Hannes

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo zusammen

                              Der Gira client ist ja letztendlich nichts anderes als ein Touch PC mit Windows oder? Hat da schon jemand über alternative Touch Panel nachgedacht oder gar im Einsatz ? Kostet bei ICO zum Beispiel um 1000 Euro. Deutlich weniger als die völlig überteuerten Gira clients. Ich hab da mal angefragt. Da könnte man sogar eine sammelbestellung starten.

                              Markus

                              Kommentar


                                #45
                                Genauso sehe ich das auch. Auf dem Gierer Controlling ist glaube ich Windows embedded. Daher Sollte eigentlich alles das mit Windows arbeitet möglich sein
                                Gruß Hannes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X