Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT KNX RF Reichweitenscan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ja, die beiden Apps zusammen installiert lassen das App-Menü kollidieren. Die ETS erkennt den Unterschied zwischen beiden Apps nicht. Ich konnte den MDT-App Entwickler mit ein paar Versuchsdurchführungen unterstützen und er hat den Fehler reproduzieren können. Vermutlich liegt der Fehler bei der Konnex. Der App könnte nach Einreichung zur Prüfung und Freigabe von der Konnex ähnliche oder gleiche Signaturen wie der von Tapko gegeben worden sein. Der App-Entwickler wollte sich mit der Konnex diesbezüglich
    gleich per Ticket in Verbindung setzen. Das nächste Update regelt das bestimmt. Von daher erstmal nur eine App installieren und nutzen
    (am besten die von MDT, da sie sich parallel zu meinem Thread doch sehr um Lösungen bemüht haben. Hier Lob!).
    Zuletzt geändert von Falkenhorst; 24.02.2020, 20:08.

    Kommentar


      #62
      Vielleicht bin ich ja nur ungeduldig und kann den wahren Aufwand nicht abschätzen, aber für mich sieht das so aus als sei die App nur falsch signiert worden.
      Das sollte eine Sache von 3 Minuten sein die App auf 1.3.1 hochzuziehen und neu zu signieren?


      Mich wundert, dass das nun schon über drei Wochen dauert. Zumindest könnte man die fehlerhafte 1.3 zurückziehen.
      Ständig zieht sich meine ETS die 1.3 und ich muss manuell wieder downgraden damit die ETS wieder funktioniert.

      Oder sind in Brüssel alle in Coronastarre?

      Kommentar


        #63
        Kannst du dein Problem nochmal erklären? Wenn beide Apps mit beiden Dongles funktionionieren, dann würde ich eine App entfernen (oder deaktivieren).
        Aber das funktioniert dann offenbar trotzdem nicht?

        Kommentar


          #64
          Es ist ein Update in 1-2 Wochen geplant.

          Kommentar


            #65
            Danke, für die Info. Über mein Ticket habe ich heute auch erfahren, dass es wohl nicht nur ein simples Signaturproblem ist.

            @Volker: Ich kann das Problem schon soweit beheben, das die ETS wieder läuft.(siehe #60). Die Apps laufen dann aber mit dem Supplementary-Dongle nicht mehr.

            Gruß,
            Jan

            Kommentar


              #66
              Hallo zusammen,

              ich würde dieses Thema gerne noch einmal hoch holen.

              Ich habe derzeit mit der aktuellen Version des MDT RF+ Reichweiten Check das gleiche Problem, wie Anfangs Falkenhorst.
              Beim Start des Scans kommt im Log die Meldung: Fehler beim Schreiben des Filtereintrags in Gerät 1.2.0.
              Bei dem Gerät handelt es sich um den Theben Medienkoppler TP-RF KNX (Artikel-Nr.: 9070868).
              Die Testumgebung enthält derzeit lediglich zwei RF-Geräte, nämlich den genannten Medienkoppler und den Hugo Müller LED Dimmer paladin 683 831 rfs. Beide Geräte funktionieren soweit, nur die Messung funktioniert nicht.

              Da es mit der MDT-Version der App zwischendrin mal Probleme gab, habe ich das gleich noch einmal mit dem Tapko KNX RF Feldstärke Analysetool ausprobiert. Mit gleichem Ergebnis.

              Hat jemand eine Idee, wo nun die Ursache zu suchen ist?
              Wäre auch super, wenn bitte Hotline Theben und hjk mal drauf gucken könnten.

              Vielen Dank und viele Grüße
              Thomas
              Zuletzt geändert von Tomate; 10.05.2021, 14:05.

              Kommentar


                #67
                Zu Theben Geräte kann ich nichts sagen.

                Kommentar


                  #68
                  Mal ganz nebenbei:
                  Weshalb muss sowas per ETS-App der Hersteller gelöst werden? Das gehört meines Erachtens direkt in die ETS(6) bzw. in eine App der KNX.org.

                  Viele Grüße
                  Nein, bei mir gibt es keine virtuellen Events und Ja, ich hatte den Username schon vor März 2020

                  Kommentar


                    #69
                    Guten Tag,

                    Vielen Dank für ihr Interesse an unseren Produkten.

                    Wir haben in der Entwicklung die App-Version 1.3 verwendet und das hat auch funktioniert.
                    Mit der App Version 1.2 haben wir leider keine Erfahrungen gemacht.

                    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung


                    Mit freundlichen Grüßen

                    Service Center
                    hotline@theben.de

                    ______________________________________________
                    Theben AG
                    Hohenbergstraße 32
                    72401 Haigerloch

                    Fax +49 7474 692-207
                    Service Hotline
                    +49 7474 692-369
                    www.theben.de

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Hotline Theben,
                      da gab es anscheinend ein Missverständnis. Die 1.2.0 war die PA des Kopplers, nciht die App-Version des RF-Reichweitentools.

                      Als App-Version verwende ich die MDT-App 1.4.0 und die Tapko 1.3.0. Dabei treten die oben beschriebenen Probleme auf. Hat sich an der Applikation des Kopplers seit den Tests während der Entwicklung noch etwas verändert?

                      Ich habe für den Reichweiten-Check auch schon probiert, den Koppler ohne Gerätezertifikat (also im nicht-secure-Modus) in Betrieb zu nehmen. Auch das brachte keine Veränderung.

                      Knxperience : Volle Zustimmung. Ich war auch sehr verblüfft, dass so etwas nicht schon längst in der ETS integriert ist.
                      Zuletzt geändert von Tomate; 10.05.2021, 14:05.

                      Kommentar


                        #71

                        Guten Tag,


                        Leider können wir hierzu nicht viel mehr sagen.
                        An der SW des Kopplers hat sich seitdem nichts mehr geändert.
                        Ich denke, dass in diesem Fall nur Tapko unterstützen kann.



                        Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung


                        Mit freundlichen Grüßen


                        Service Center
                        hotline@theben.de

                        ______________________________________________
                        Theben AG

                        Hohenbergstraße 32
                        72401 Haigerloch

                        Fax +49 7474 692-207
                        Service Hotline
                        +49 7474 692-369
                        www.theben.de


                        Kommentar


                          #72
                          Hotline Theben
                          Danke für die Rückmeldung. Nochmal kurz die Nachfrage, um Missverständnisse zu vermeiden: Der Theben Koppler 9070868 hat während der Entwicklung mit der MDT Reichweiten-App 1.3.0 funktioniert? Oder mit der Tapko App 1.3.0? In dem Fall würde ich gezielt mit dieser App noch weiter probieren, eine Lösung zu finden. Das wäre zumindest in so weit schon mal eine Hilfe, dass grundsätzlich die App-Geräte-Kombination funktionieren sollte und es keine reine Zeitverschwendung ist.

                          Was die App angeht, so hat Zumindest hjk hat zur MDT-App schon geschrieben, dass sie zu Theben Geräten nichts sagen können. Irgendwie habe ich so eine Vorahnung, dass ich bei Tapko ähnliches zu hören bekommen würde.

                          Und genau deshalb sollte so eine Funktionalität direkt mit in die ETS rein und eine Kompatibilität eine feste Voraussetzung sein. So zeigt nur der eine auf den anderen und es funktioniert trotzdem nicht. 😉

                          Kommentar


                            #73
                            Die Reichweiten-Apps von Tapko und MDT sind austauschbar, das ist dieselbe Software unter anderem Namen.

                            Kommentar


                              #74
                              Hi,

                              die Tests wurden mit der Tapco V1.3 App gemacht. Damit haben wir keine Fehler festgestellt.

                              Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung


                              Mit freundlichen Grüßen


                              Service Center
                              hotline@theben.de

                              ______________________________________________
                              Theben AG
                              Hohenbergstraße 32
                              72401 Haigerloch

                              Fax +49 7474 692-207
                              Service Hotline
                              +49 7474 692-369
                              www.theben.de

                              Kommentar


                                #75
                                Hi,

                                funktioniert eigentlich die App auch, wenn der Medienkoppler (MK100 RF von Jung) als Segmentkoppler eingesetzt wird?

                                Viele Grüße und danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X