hallo,
ich bin gerade dabei meine rgb stripes anzuschliessen. folgende komponenten habe ich bereits.
5m RGB Stripes mit 36W
1 TALEXXcontrol C003 DALI RGB
3-Kanal DALI-Dimming-Controller
1 TALEXXcontrol C004
3-Kanal-PWM-Verstärker
meine frage: benötige ich unbedingt die USB Schnittstelle um die o.g. Geräte zu parametrisieren?
zur zeit nutze ich einen einfachen rgb controller mit verschiedenen funktionen wie fade - einzelfarbanwahl etc. ich musste das ganze ja meinen chef "verkaufen" und es wurde akzeptiert. (WAF=100%)
nur wenn ich jetzt noch ein usb interface kaufen muss, wird es wohl brenzlig.... (das kostet aber ganz schön viel für buntes licht....
hat jemand schon erfahrung mit diesen tridonic geräten?
oder kann man dieses usb interface irgendwo leihweise bekommen?
vielen dank für eure rückmeldungen.
ich bin gerade dabei meine rgb stripes anzuschliessen. folgende komponenten habe ich bereits.
5m RGB Stripes mit 36W
1 TALEXXcontrol C003 DALI RGB
3-Kanal DALI-Dimming-Controller
1 TALEXXcontrol C004
3-Kanal-PWM-Verstärker
meine frage: benötige ich unbedingt die USB Schnittstelle um die o.g. Geräte zu parametrisieren?
zur zeit nutze ich einen einfachen rgb controller mit verschiedenen funktionen wie fade - einzelfarbanwahl etc. ich musste das ganze ja meinen chef "verkaufen" und es wurde akzeptiert. (WAF=100%)
nur wenn ich jetzt noch ein usb interface kaufen muss, wird es wohl brenzlig.... (das kostet aber ganz schön viel für buntes licht....
hat jemand schon erfahrung mit diesen tridonic geräten?
oder kann man dieses usb interface irgendwo leihweise bekommen?
vielen dank für eure rückmeldungen.
Kommentar