Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder und MDT Glastaster in Schlafzimmer/Kinderzimmer etc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    gbglace Full ACK. Unsere Kinderzimmer (5 & 7 Jahre) haben beides, MDT PM an der Decke und GT2 auf 1,35m an der Tür. Das größere Kind nutzt bereits gerne Zusatzfunktionen, z.B. Lavalampe oder gedimmtes Leselicht am Bett; Dem Kleinen ist noch alles egal der rennt einfach in sein Zimmer und kann spielen, soll heißen er muss sich um kein Licht oder Rollos kümmern. Abends drücken die Eltern die "Schlafen"-Taste, welche PM und Rollos sperrt und ausschaltet bzw. runterfährt.

    BWMs in den Fluren und da tun die auch wie erwartet. Okay, manchmal könnte die Empfindlichkeit etwas besser sein, wenn man sich seitlich nähert aber für unsere Ansprüche reicht es. Nachts leuchten sie mit der weißen LED, das reicht vollkommen aus um die Umrisse zu sehen. 1-2 werden irgendwann durch die neue Version mit Temperatursensor ersetzt, damit die FBH in den Fluren ihre eigene Regelung erhält und der an der Treppe nach oben bekommt ne "Alles AUS" Taste belegt, mit der vor dem Zubettgehen das komplette EG und die Standgeräte ausgeschalten wird.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 26.04.2020, 08:26.

    Kommentar


      #32
      Dem Full ACK kann ich mich nur anschließen.

      Meine kleine (2J) , kennt keine Lichtschalter und wunderte sich vor Corona, das bei Freunden in der Abstellkammer und WC nicht automatisch das Licht an geht. Sie kam zu mir und sagte : Licht kaputt !

      Wir haben überall PM , überall den MDT Glas PM nur im Wohn Ess Küchenbereich dem BJ Premium Mini. Bis auf den BJ bekomm ich alle für uns passend eingestellt. Nur der BJ ist nicht so einfach bzgl Lichtmessung, so das hier fast immer am Tag auch Licht an geht. Der wird aber wohl noch durch MDT ersetzt.

      Kommentar


        #33
        und mit strommessenden Steckdosen braucht man auch keine Angst haben, dass einem die Lichtautomatik den Filmabend vermiest.

        - TV an --> Lichtautomatik aus und Szene "TV" an (inkl Verdunklung von Fenstern, die sich im TV spiegeln könnten)
        - Beamer an --> Lichtautomatik aus und Szene "Beamer" an ... und Dimmwertbegrenzung im Flur auf 1% gestellt, damit das Licht nicht stört, wenn jemand durch den Flur huscht
        - TV und Beamar aus --> Lichtautomatik wieder an


        ... und für die "FSK"-Warnung beim Filmeschauen braucht man auch BWM und PM (die kleine Maus darf nur nicht spitzkriegen, dass man die BWM auch unterkriechen kann)

        Kommentar


          #34
          Ein sehr schöner Erfahrungsbericht (Beitrag #33) u.a. zum Thema Einsatz von PM findet sich hier.
          https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1256587-neubau-efh-raum-regensburg-projektcheck?p=1463881#post1463881

          Wer nicht alles lesen möchte, die Quintessenz trotz sehr guter Planung ist auch hier „ich würde mehr PM verbauen“
          Zuletzt geändert von willisurf; 28.04.2020, 23:32.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #35
            Ich kann es auch nur bestätigen. Präsenzmelder sind nicht nur für Licht zu sehen, sondern für viele andere Dinge. Rollläden steuern oder was auch immer.

            Hier fahren morgens unter bestimmten Umständen die Rollläden in zwei Räumen nur, wenn keiner im Raum ist. Sonst sieht einen der Nachbar möglicherweise leicht bekleidet, was definitiv nicht gewünscht ist.

            Kommentar

            Lädt...
            X