Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem beim MDT JAL-B1UP.02 im Zusammenhang mit Beschattung und Sperrfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die Sperre durch die Handbedienung wird nicht auf KO49 geschrieben, da KO49 nur ein Eingang ist. Die interne Sperre kann nur auf KO50 gesendet werden. Die interne Sperre entspricht auch nicht der Sperre von KO50. Es sind intern 2 Sperren, die sich nur teilweise gegenseitig beeinflussen.
    Nein, zur Zeit keine neue Generation in Sicht.

    Kommentar


      #17
      So langsam wird mir einiges klar, ich hatte ja schon früher über eine "versteckte" Sperre spekuliert.

      Das Senden der Sperre auf KO 50 wäre meiner Meinung nach aber auch nicht richtig und würde mein Problem sowieso nicht lösen, da ich zwei 1-Bit Objekte brauche um die drei oben genannten Zustände unterscheiden zu können. Also KO 50 so wie gehabt und entweder ein KO 49, dass auch das Auslesen des Status der Beschattungssperre erlaubt oder halt ein zusätzliches Statusobjekt zu KO 49.

      So wie es aktuell ist und bleibt, habe ich hier halt schlichtweg Pech gehabt, aber wenigstens viel dabei gelernt. Nicht nur dem regen Interesse an diesem Thema nach zu urteilen, denke ich, wir sind hiermit durch.

      Kommentar


        #18
        Ich hole den Thread noch einmal aus der Senke, da ich mir gestern den Kopf über die Zentralfunktionen des MDT JAL Aktors zerbrochen habe.
        Es geht um folgendes Szenario: Der Jalousieaktor (2-Fach) steuert zwei Rollos in zwei unterschiedlichen Räumen, beide Rollos fahren sowohl automatisch (z.B. bei Dämmerung, oder auch wenn ab einem bestimmten Dämmerungswert Licht eingeschaltet wird usw.), es besteht aber auch die Möglichkeit der Handbedienung.

        Die komplette Beschattungssteuerung liegt in einer externen Logik, welche normalerweise immer aktiv ist.
        Nun in der Weihnachtszeit möchte ich einige Rollos davon ausnehmen, z.B. weil dort Lichterketten hängen.

        Mit meinem BMS SMI Aktor ist das kein Problem, denn dieser hat für jeden Kanal ein Lokal- und ein Zentralobjekt. Ich kann also alles was automatisch geht über die Zentralobjekte machen, alles lokale über die lokalen. Das hat den großen Vorteil, dass ich einfach nur die Zentralsperre für den Kanal setze und alle Automatiken abgeschaltet werden, die Handbedienung aber noch möglich ist.

        Nun suche ich so etwas auch beim MDT JAL-Aktor, habe dort aber nur ein Zentralobjekt für alle Rollos zusammen gefunden. Nötig wäre das aber pro Kanal, um so Zentral- von Lokalbedienung unterscheiden zu können.

        Habe ich etwas übersehen oder geht das nicht?
        hjk wurde so ein Feature möglicherweise in einer neueren Version eingebaut? Ich habe einen MDT-JAL JAL-0210.02 Jalousieaktor 2-fach.
        Ein Workaround wäre das Senden der 100% Position von der Externen Logik, diese Objekte lassen sich sperren, allerdings funktioniert dann das Positionsanfahren z.B. über die App des Gira X1 auch nicht mehr, wenn die Zentralfunktionen gesperrt wurden.

        Vielleicht hat ja jemand eine Idee!

        Danke!
        Grüße
        Wolfgang

        Kommentar


          #19
          Der JAL hat auch eine Zentralfunktion welche je Kanal gesperrt werden kann. Man kann für solche Funktionen auch die Automatikfunktion benutzen.Es gibt sicherlich mehrere Lösungswege.

          Kommentar


            #20
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Der JAL hat auch eine Zentralfunktion welche je Kanal gesperrt werden kann.
            Das ist richtig, vielleicht hatte ich mich auch nicht ganz eindeutig ausgedrückt.
            Denn das Problem mit dem Zentralobjekt ist, dass es nur eins gibt. Ich möchte beide Rollos ja einzeln zentral steuern, denn die haben miteinander nichts zutun. Demnach kann ich zwar einzeln sperren aber nicht einzeln zentral anfahren.
            Grüße
            Wolfgang

            Kommentar


              #21
              Wenn du nichts im Aktor findest, kannst du z.B. über externe Logik (Torgatter mit der Sperre) verarbeiten.
              Viel Erfolg, Florian

              Kommentar


                #22
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Wenn du nichts im Aktor findest, kannst du z.B. über externe Logik (Torgatter mit der Sperre) verarbeiten.
                Viel Erfolg, Florian
                Das wäre mein Plan-B. Macht die Sache halt komplexer und bringt mehr Abhängigkeiten mit. z.B. kann man die Rollos nicht mehr fahren wenn der Logik-Server aus ist. Deshalb wäre ich ein Fan einer lokalen Lösung. Aber ich denke das ist ein Punkt den man vielleicht einfach verbessern könnte, bei meinem anderen BMS-SMI Aktor funktioniert ja alles, dort wurde diese Funktion vorgesehen.
                Grüße
                Wolfgang

                Kommentar


                  #23
                  Dann nimm die Automatikfunktion, da stehen 4 Funktionen in 2 Blöcken bereit. Die sind genau für sowas gemacht.
                  Zuletzt geändert von hjk; 08.12.2021, 14:36.

                  Kommentar


                    #24
                    Die Automatikfunktion reicht hier leider nicht aus.
                    Ich könnte die Rollos so zwar über die Automatikblöcke zuverlässig runterfahren und die Funktion sperren,
                    jedoch ist die fixe Logik drin, dass ein Rücknehmen des Objektes nur dann eine Aktion auslöst wenn die Position nicht vorher von Hand verstellt wurde:
                    "Die „Aktion bei Wert = 0“ wird nur ausgeführt, wenn die aktuelle Rollladenposition noch gleich der eingestellten Position ist. Werden zwischenzeitlich die Rollladen auf einen anderen Wert verfahren, so wird die Aktion nicht ausgeführt."
                    Das gilt sowohl für das 1Bit Objekt "Position anfahren" als auch für die Automatikfunktionen.
                    Somit sehe ich leider keine direkte Möglichkeit.

                    Ich werd es dann wohl leider über externe Logik lösen müssen.
                    Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X